Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Große Fingerfood-Partyplatte

Große Fingerfood-Partyplatte

15. Juni 2021 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Es gibt ja so einige Events zu denen eine große, mit leckerem Fingerfood beladene Platte einfach nicht fehlen darf. Pokerabende, der Superbowl, eine Fußballmeisterschaft, ein Filmabend oder jede andere Gelegenheit die euch passend erscheint und einfach nach ein paar leckeren Häppchen schreit. Diese große Fingerfood-Partyplatte gab es bei uns tatsächlich zum letzten Superbowl (die Spieße sind ein dezenter Hinweis), sie passt aber auch gut um die laufend EM zu zelebrieren. Dazu ein kaltes Bierchen oder eine Cola und schon könnt ihr es euch gutgehen lassen!

Große Fingerfood-Partyplatte zur EM, WM oder zum Superbowl

Zutaten für 4 Personen:

200g Cheddar, in Würfel geschnitten

1 rote Paprika, in Stifte geschnitten

einige Gewürzgurken

einige eingelegte Mini-Maiskolben

eingelegte Jalapenos (in Scheiben)

Für die Wursthäppchen im Baconband:

4 Bratwürste

6 Scheiben Bacon

Für die Nachos:

80g Nachos (gesalzen oder gewürzt)

50g geriebener Mozzarella

50g geriebener Cheddar

Für die Brotchips:

1 Baguette

ca. 40-50g Kräuterbutter, z.B. Cajunbutter, Tomatenbutter oder klassische Kräuterbutter

Für die Mozzarellabällchen:

16-20 Mini-Mozzarellabällchen

1 Ei (Gr. L)

Pfeffer & Salz

4-5 EL Mehl

1 Tasse Paniermehl / Semmelbrösel

250g Butterschmalz (oder neutrales Pflanzenöl)

Für die Chicken-Wings:

8 Hähnchenflügel

3 EL Öl

1 EL Paprikapulver

1 Prise Chilipulver

Salz

Für die gefüllten Mini-Paprika:

4 Snack-Paprika

70g Frischkäse

Pfeffer & Salz

1/4 Zwiebel

1 kleine Knoblauchzehe

3-4 EL geriebener Käse (ich nehme den selben wie bei den Nachos)

Dips / Saucen:

Guacamole

BBQ-Dip

Sour-Cream Dip

Große Fingerfood-Partyplatte zur EM, WM oder zum Superbowl

Zubereitung:

Alle Dips vorbereiten und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.

Die Mozzarellabällchen in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Drei tiefe Teller bereit stellen und in einen das Mehl, in den zweiten das Ei und in den dritten die Semmelbrösel geben. Das Ei mit Pfeffer und wenig Salz verquirlen. Die Mozzarellabällchen kurz über etwas Haushaltspapier rollen und in das Mehl geben. Rundum wälzen und eine Minute ruhen lassen. Nacheinander die Bällchen erst kurz durch das Ei ziehen und dann im Paniermehl wälzen. Anschließend die panierten Bällchen wieder durch das Ei und noch einmal durch das Paniermehl ziehen. Alle Mozzarellabällchen kurz etwas trocknen lassen und dann auf einem kleinen, mit Backpapier ausgelegten Teller in den Tiefkühler stellen und frieren lassen.

Für die Wings das Öl mit den Gewürzen verrühren. Die Wings in eine kleine Schüssel legen, die Marinade darüber geben und alles gut vermengen bis die Flügelchen rundum beschichtet sind. 
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen, die Wings auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und ca. 40-45 Minuten backen. Dabei gelegentlich wenden und mit dem ausgetretenen Fett bepinseln.

Das Baguette (mit der Schneidemaschine) dünn aufschneiden und die Scheiben mit der (weichen) Kräuterbutter bestreichen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Brotscheiben darauf verteilen. Für 12-15 Minuten oberhalb der Wings in den Ofen schieben. Herausnehmen und abkühlen lassen. 

Für die gefüllten Mini-Paprika den Frischkäse mit der fein gehackten Zwiebel und dem gepressten Knoblauch, Pfeffer und Salz vermengen. Die Paprika aufrecht und mit der Öffnung nach oben in ein Schälchen stellen. Etwas geriebenen Käse darüber geben und leicht festdrücken. Das Schälchen für 10-15 Minuten auf dem Wings-Blech in den Ofen schieben.

Die Bratwürste in 4 Stücke schneiden und jeweils in 1/3 Baconscheibe wickeln. In einer beschichteten Pfanne ohne zusätzliches Öl rundum anbraten und für ca. 10 Minuten auf das Backblech zu den Wings geben. 

Große Fingerfood-Partyplatte zur EM, WM oder zum Superbowl

Käsewürfel, Paprika, Gewürzgürkchen, Maiskölbchen, Brotchips und Dips auf dem passenden Teller* für eure große Fingerfood-Partyplatte anrichten. 

Das Fett für die Mozzarellabällchen erhitzen und die kleinen, panierten Käsebällchen darin ausbacken bis die Panade knusprig und leicht gebräunt ist. Achtung – die Käsebällchen sollen nicht auslaufen, das müsst ihr im Blick behalten!

Einen kleinen Teller mit Nachos belegen und den Käse darüber streuseln. Unter Sichtkontrolle 3-4 Minuten im Ofen schmelzen lassen. 

Die Würstchen im Baconband, Chicken Wings, Paprika, Mozzarellabällchen und Nachos mit auf die große Fingerfood-Partyplatte legen…

Große Fingerfood-Partyplatte zur EM, WM oder zum Superbowl

… und alles sofort servieren.

Greift zu und viel Spaß beim Feiern!

Große Fingerfood-Partyplatte zur EM, WM oder zum Superbowl

Noch mehr passende Rezepte:

  • Amerikanisches Fingerfood – Snacks zum SuperbowlAmerikanisches Fingerfood – Snacks zum Superbowl
  • Nachos mit Hackfleisch und KäseNachos mit Hackfleisch und Käse
  • Charcuterie Platte mit italienischen LeckereienCharcuterie Platte mit italienischen Leckereien
  • Smoky Chicken Wings – super rauchige HähnchenflügelSmoky Chicken Wings – super rauchige Hähnchenflügel
  • Nachos mit Paprika, Koriander, Frühlingszwiebeln und KäseNachos mit Paprika, Koriander, Frühlingszwiebeln und Käse
  • Kleine Charcuterieplatte mit ZupfbrotKleine Charcuterieplatte mit Zupfbrot

Kategorie: Gerichte mit Geflügel, Gerichte mit Schwein, Meine Rezepte Stichworte: avocado, bacon, bbq, bratwurst, brot, charcuterie, chickenwings, chickenwingszumsuperbowl, créme fraîche, fingerfood, football, frischkäse, käse, mozzarella, nachos, nachoszumsuperbowl, superbowl, wings

« Bolo-Cheese-Fries
Calamarata Pasta Caprese »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress