Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Amerikanisches Fingerfood – Snacks zum Superbowl

Amerikanisches Fingerfood – Snacks zum Superbowl

17. Januar 2021 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Bis zum Superbowl sind noch ein paar Tage Zeit, aber man kann doch nie früh genug anfangen zu planen welches Fingerfood und welche Snacks zu diesem spät-nächtlichen Sportevent auf den Tisch kommen sollen. Wichtig ist für mich, dass man alles wirklich gut mit den Fingern (oder höchstens noch mit Hilfe der Holzspießchen) essen kann und die Snacks müssen auch abgekühlt noch gut schmecken. Bei diesem bunten Mix aus Chicken Wings, Bacon Bites, Mozzarellabällchen, Chicken Nuggets, Käsewürfeln, Gürkchen, Nachos, Dips, Brotchips und vielen tollen Kleinigkeiten auf dem Charcurie Board ist wirklich für jeden etwas dabei – perfekt für alle die Amerikanisches Fingerfood lieben und noch auf der Suche nach den passenden Snacks zum Superbowl oder natürlich jedem anderen Footballabend sind!

Amerikanisches Fingerfood mit Snacks zum Superbowl - Charcurie Teller - Charcurie Board

Ihr müsst euch aus meiner Sicht für so eine Charcuterie-Platte übrigens nicht für ein großes Holzbrett, eine Granitplatte oder sonstige ausgefallene Servierteller in Unkosten stürzen. Habt ihr ein großes Brett? Prima! Ansonsten guckt doch mal ob ihr einen großen Dekoteller habt und legt ihn mit Backpapier aus oder ihr bekommt relativ preisgünstig einen großen Untersetzer für Blumentöpfe. Ihr könnt sogar ein großes Stück Pappe zurechtschneiden und mit Alufolie oder Backpapier einwickeln – am Ende sieht man ohnehin kaum etwas vom Untergrund und die Stars sind definitiv die Snacks auf dem Teller!

Falls ihr aber wissen möchtet wo ihr die super coolen Football-Spieße bekommt -> hier der Link*

Zur Planung: ich lege den leeren Teller mit Backpapier aus. Den ebenfalls leeren Teller für die Nachos stelle ich als Platzhalter in die Mitte, ebenso die leeren Becher für die Dips und die Jalapenos. Dann platziere ich zuerst die Brotchips, dann den Käse, als nächstes die Tomaten und Paprika und im nächsten Schritt die Gurken auf den Teller. Ist diese Basis geschaffen folgen nach und nach Blumenkohl, Bacon-Bites, Nuggets, Chicken Wings und Mozzarella Bällchen. Ist das geschafft werden die Dip Becher befüllt und ganz zum Ende kommen die Nachos auf die Platte. Unterschätzt den Aufwand nicht, alles in allem könnt ihr hier gut und gerne 2-3 Stunden in der Küche stehen.

Amerikanisches Fingerfood mit Snacks zum Superbowl - Charcurie Teller - Charcurie Board

Amerikanisches Fingerfood – Snacks zum Superbowl für 4 Personen:

350g Gouda, in Würfel geschnitten

einige Cocktailtomaten

1/2 Paprika, in Streifen geschnitten

einige Gewürzgurken, längst halbiert

Jalapenos

Für die Brotchips:

1 Aufback-Baguette, in hauchdünne Scheiben geschnitten

100g Butter

2 Zweige Petersilie

2 Knoblauchzehen

1/4 Zwiebel

Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Den Knoblauch und die Zwiebel schälen und zusammen mit der Petersilie grob hacken. Alles gemeinsam mit Salz und Pfeffer in einen kleinen Mixer (oder Mörser) geben und fein mixen (oder zerstoßen). Mit der weichen Butter vermengen.

Die Brotscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und dünn mit der Kräuter-Knoblauchbutter bestreichen. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und die Chips darin unter regelmäßiger Sichtkontrolle 12-15 Minuten knusprig backen. Vollständig abkühlen lassen und auf der Platte anrichten. 

Zutaten für den fixen „Pickled Blumenkohl“ (ca. doppelte Menge wie hier benötigt):

1 Blumenkohl

1 gehäufter TL getrockneter Dill

2 Zwiebeln

4 Pimentkörner

Pfeffer & Salz

1 Prise Zucker

100ml Apfelessig

2-3 Tassen Wasser

2 Lorbeerblätter

Zubereitung:

Den Blumenkohl in kleine Röschen zupfen, größere Röschen zerschneiden. Alle Teile sollten in etwa gleich groß und in mundgerechte Stücke zerlegt sein. Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. 

Blumenkohl, Zwiebeln, die zerstoßenen Pimentkörner, die Lorbeerblätter, eine Prise Zucker, Salz und Pfeffer und den Dill zusammen in einen kleinen Topf geben. 

Den Apfelessig (das kann wirklich ein ganz einfacher Apfelessig sein) dazu geben und alles mit 2-3 Tassen Wasser aufgießen bis der Blumenkohl ganz knapp bedeckt ist. 

Den Deckel auf den Topf legen und alles einmal kurz sprudelnd zum kochen bringen. Die Hitze reduzieren (hier Stufe 4 von 14) und den Blumenkohl 12-15 Minuten köcheln lassen bis er fast gar ist aber noch etwas Biss hat. 

Den Topf vom Herd nehmen und den Blumenkohl im Sud vollständig abkühlen lassen. Falls noch sehr viel Zeit bis zum großen Event ansteht könnt ihr ihn auch in den Kühlschrank / auf den Balkon stellen. 

Erst kurz vorm Servieren den Blumenkohl mit der Schaumkelle aus dem Sud heben, kurz abtropfen lassen und mit den restlichen Snacks anrichten.

Zutaten für 16 Bacon-Bites:

1 1/2 Hähnchenbrustfilets

Rapsöl

Pfeffer & Salz

8 Streifen Bacon

Zubereitung:

Die Hähnchenbrustfilets in 16 mundgerechte Stücke schneiden. Das Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Hähnchenstücke rundum scharf anbraten. Mit Pfeffer und Salz würzen und vom Herd nehmen sobald die Bites gold-braun werden. Kurz abkühlen lassen.

Die Bacon Streifen halbieren. Jedes Stück Hähnchen in einen halben Baconstreifen einwickeln und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Die Bacon-Bites brauchen später 20 Minuten bei 180°C Umluft im Backofen um schön knusprig zu werden. 

Amerikanisches Fingerfood mit Snacks zum Superbowl - Charcurie Teller - Charcurie Board

Zutaten für 12 gebackene Mozzarella Bällchen:

12 Kugeln Mini-Mozzarella

Mehl

1 Ei

Pfeffer & Salz

Paniermehl

Butterschmalz

Zubereitung:

Einen Teller Mehl, einen Teller mit Paniermehl und einen Teller mit einem mit Pfeffer und Salz verquirlten Ei vorbereiten.

Die Mozzarella Bällchen rundum im Mehl wenden und kurz trocknen lassen. Durch das Ei ziehen und im Paniermehl wälzen. Kurz trocknen lassen und dann nochmals durch das Ei ziehen und wieder im Paniermehl wälzen. Die fertigen Mozzarella Bällchen auf einem kleinen Teller beiseite stellen bis alle Kugeln paniert sind. Dann müssen die Mozzarella Bällchen mindestens für 15 Minuten in den Tiefkühler damit der Käse beim frittieren nicht ausläuft!

Das Butterschmalz in einer kleinen Pfanne erhitzen. Die Mozzarellabällchen hinein geben und kurz ausbacken bis sie rundum gold-braun werden aber auf keinen Fall auslaufen. Wenn ihr die Bällchen in das heiße Öl gibt muss es zischen, passiert nichts ist das Öl noch nicht heiß genug.

Die fertig gebackenen Bällchen warm halten oder sofort auf dem Board platzieren.

Zutaten für 10-12 Chicken Nuggets:

1 1/2 Hähnchenbrustfilets

etwas Mehl

1 Ei

Pfeffer & Salz

Paniermehl

Butterschmalz (oder viel Öl z.B. Raps / Sonnenblume, aber Butterschmalz ist der Hammer)

Zubereitung:

Die Hähnchenbrustfilets in ca. 2cm dicke Scheiben schneiden. Einen Teller mit Mehl, einen Teller mit Paniermehl und einen Teller mit dem aufgeschlagenen und mit Pfeffer und Salz verquirlten Ei vorbereiten. Das Ei kommt in die Mitte.

Die Fleischstücke zuerst mit Mehl panieren, dann kurz durch das Ei ziehen und rundum im Paniermehl wenden. Kurz im Paniermehl trocknen lassen und dann auf einem kleinen Teller beiseite stellen. Fortfahren bis alle Chicken Nugget paniert sind. 

Die Nuggets werden ganz am Ende ausgebacken. Den Butterschmalz in eine kleine Pfanne geben und erhitzen. Die Nuggets hinein geben, es sollte jetzt ordentlich sprudeln und zischen. Passiert nichts ist das Fett noch nicht heiß genug!

Die Nuggets insgesamt 7-8 Minuten ausbacken, dabei 1-2 mal wenden. 

Die Chicken Nuggets auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen und kurz beiseite stellen, warm halten oder direkt auf dem Teller anrichten.

Noch mehr Nuggets findet ihr hier.

6 würzige Chicken Wings:

6 Hähnchenflügel

5-6 EL Rapsöl

1 TL Paprikapulver

1 Prise Chilipulver (nach Geschmack)

1 gute Prise Salz

Zubereitung:

Das Öl mit dem Paprikapulver, Chilipulver, Pfeffer und Salz vermengen. Die Hähnchenflügel damit übergießen und alles rundum wenden und einreiben. 

Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und die Wings auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Weit oben im Backofen (hier zweite Ebene von oben) für ca. 45 Minuten knusprig backen. Nach 25 Minuten das erste Mal wenden, nach 35 Minuten das zweite Mal wenden.

Die Wings noch heiß auf den Fingerfood Teller legen.

Noch mehr Rezepte für Chicken Wings findest du hier.

Amerikanisches Fingerfood mit Snacks zum Superbowl - Charcurie Teller - Charcurie Board

Weiter geht es mit den Dips!

Für die Guacamole:

1 Avocado

Pfeffer & Salz

1/4 Zwiebel, fein gehackt

1 Knoblauchzehe, fein gerieben oder gepresst

4 Cocktailtomaten, fein gewürfelt

etwas Limettensaft

Zubereitung:

Die Avocado aus der Schale lösen und mit der Gabel zerdrücken. Mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft vermengen und am Ende Knoblauch, Zwiebel und Tomatenwürfel unterheben. 

Die Guacamole in einem der Becher anrichten – super cool sieht es aus wenn der Dip einen richtigen „Berg“ bildet.

Für den BBQ- Dip:

100ml Ketchup

2 TL Worcestersauce

1 TL Senf

1 Prise Cumin

1/2 TL geräuchertes Paprikapulver

Salz

Zubereitung:

Alles Zutaten in einem kleinen Schälchen verrühren und in den dafür vorgesehenen Becher umfüllen. 

Fertig!

Für den Frischkäse Dip:

2 EL Creme Fraîche

2 EL Frischkäse

4 EL Joghurt

2 Zweige Petersilie, fein gehackt

1/4 Zwiebel, fein gewürfelt

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Joghurt, Creme Fraîche und Frischkäse mit einer Gabel cremig rühren. Zwiebel und Petersilie untermengen und alles mit Pfeffer und Salz abschmecken. Den Dip in einen der Becher umfüllen.

Amerikanisches Fingerfood mit Snacks zum Superbowl - Charcurie Teller - Charcurie Board

Für die Nachos:

200g Nachos, gesalzen

60-70 Mozzarella, gerieben

60-70g Gouda, gerieben

Zubereitung:

Da die Fläche auf dem kleinen Teller nicht sehr groß ist macht es Sinn hier in zwei Schichten zu arbeiten. Die Hälfte der Nachos auf einen Teller geben, die Hälfte vom Gouda und die Hälfte vom Mozzarella darüber verteilen. Die restlichen Nachos darauf auftürmen und den restlichen Käse über die Chips geben. 

Alles für 5-7 Minuten in den auf 180°C vorgeheizten Backofen schieben bis der Käse geschmolzen ist. 

In dieser Zeit alle anderen Fingerfood Häppchen auf dem großen Teller anrichten. Am Ende den Nacho Teller in der Mitte platzieren.

Noch mehr Nachos findet ihr hier.

Ihr habt es geschafft – euer amerikanisches Fingerfood, die Snacks zum Superbowl, dieses grandiose Fingerfood Charcurie Board ist fertig zum Servieren!

Viel Spaß am Game Day!

Amerikanisches Fingerfood mit Snacks zum Superbowl - Charcurie Teller - Charcurie Board

Noch mehr passende Rezepte:

  • Nachos mit Hähnchen und TomateNachos mit Hähnchen und Tomate
  • Smoky Chicken Wings – super rauchige HähnchenflügelSmoky Chicken Wings – super rauchige Hähnchenflügel
  • Nachos mit Paprika, Koriander, Frühlingszwiebeln und KäseNachos mit Paprika, Koriander, Frühlingszwiebeln und Käse
  • Rosmarin Chicken Wings mit Honig-Senf SauceRosmarin Chicken Wings mit Honig-Senf Sauce
  • Nachos mit Hackfleisch und KäseNachos mit Hackfleisch und Käse
  • Chicken Nuggets aus dem BackofenChicken Nuggets aus dem Backofen

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: charcuterie, chickenwings, chickenwingszumsuperbowl, fingerfood, football, nachos, nachoszumsuperbowl, nuggets, superbowl

« Schoko-Bananen-Milchshake mit Erdnussbutter
Wirsingkohl-Reistopf mit Speck »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen