Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Wirsingkohl-Reistopf mit Speck

Wirsingkohl-Reistopf mit Speck

20. Januar 2021 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Ist Kohl bei euch eher so eine „Yeah!“ oder „Bäh!“ Zutat? Ich würde zwar keine Kohl-Diät machen, aber Rezepte mit Kohl und insbesondere mit Wirsingkohl kommen hier bei uns besonders im Winter schon ziemlich gut an. Diesmal gab es diesen leckeren und unkomplizierten Wirsingkohl-Reistopf mit Speck als schnelles Abendessen unter der Woche. Die Gewürzgurke hat dabei super zum Wirsingkohl und dem Speck gepasst und mit einem Schlückchen Sahne wird das Ganze zu einem tollen Familienessen! Außerdem lassen sich Reste am nächsten Tag wunderbar aufwärmen und sind ein schnelles kleines Mittagessen für die Pause im Homeoffice. Was will man da noch mehr?

Wirsingkohl-Reistopf mit Speck

Zutaten für 3-4 Personen:

1/2 Wirsingkohl

1 Zwiebel

1 EL Rapsöl

Pfeffer & Salz

1/4 TL Kümmel, gemahlen

50g magere Speckwürfel

8-10 Gewürzgurken + etwas Sud aus dem Gurkenglas

100ml Schlagsahne, hier Rama Creme fine

2-3 Zweige Petersilie

150g Reis, hier 10 Minuten-Reis

Zubereitung:

Den Wirsingkohl in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und den Kohl mit der Zwiebel darin anschwitzen. Alles mit Pfeffer, Salz und Kümmel würzen und nach 4-5 Minuten mit 750ml Wasser ablöschen.

Einmal aufkochen und dann 15 Minuten köcheln lassen (hier auf Stufe 8 von 14).

In dieser Zeit in einem kleinen Topf mit Salzwasser den Reis nach Packungsanleitung garen.

Im nächsten Schritt die Speckwürfel und die in kleine Stücke geschnittene Gewürzgurke unter den Kohl mengen und mit einem kräftigen Schluck (ca. 60-70ml) Sud aus dem Gurkenglas würzen. 

Die Sahne in den Kohltopf einrühren, den Reis durch ein feines Sieb abgießen und ebenfalls mit in den Topf geben. Kohl, Reis und Speck gut vermengen, kurz 1-2 Minuten ziehen lassen, dann die fein gehackte Petersilie dazu geben und alles nochmal mit Pfeffer, Salz und Gurkensud abschmecken.

Den Wirsingkohl-Reistopf mit Speck auf tiefe Teller verteilen und sofort servieren. 

Guten Appetit!

Wirsingkohl-Reistopf mit Speck

Noch mehr passende Rezepte:

  • Wirsingtopf mit Reis und FischWirsingtopf mit Reis und Fisch
  • Wirsing-Hackfleischpfanne mit Senf-SahnesauceWirsing-Hackfleischpfanne mit Senf-Sahnesauce
  • Reispfanne mit Rosenkohl und SpeckReispfanne mit Rosenkohl und Speck
  • Reispfanne mit Zucchini und SpeckReispfanne mit Zucchini und Speck
  • Wirsing-Kartoffel Pfanne mit SpeckWirsing-Kartoffel Pfanne mit Speck
  • One Pan Pasta mit WirsingkohlOne Pan Pasta mit Wirsingkohl

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: reis, speck, wirsingkohl

« Amerikanisches Fingerfood – Snacks zum Superbowl
Laugenbrötchen-Football als Zupfbrot »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Barbara meint

    21. Januar 2021 um 11:50

    Das mit den Essiggurken ist eine super Idee!

    Wirsing und Speck mag ich auch, aber ich wäre nie auf die Idee mit der Essiggurke gekommen. Das muss ich mal ausprobieren. 🙂

    Antworten
    • katha-kocht meint

      26. Januar 2021 um 21:51

      Ich bin gespannt wie dir die Kombination gefällt – ich hatte zuerst an Kapern gedacht, aber die Gürkchen waren dann glatt noch besser 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress