Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Reispfanne mit Zucchini und Speck

Reispfanne mit Zucchini und Speck

6. August 2016 By katha-kocht 1 Kommentar {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Reispfanne mit Zucchini und Speck

Ich habe es ja schon erwähnt, schnelle Gerichte stehen bei mir gerade ganz hoch im Kurs. Und bei solchen Dingen bin ich ja ehrlich – ich habe dafür zu einem „parboiled“ Reis gegriffen, der muss nur 10 Minuten kochen und ist damit genau so schnell fertig wie die dazugehörige Sauce. Für die kamen Speck, Zwiebel, eine frische Zucchini aus dem Garten und Sahne in die Pfanne. Das Ganze ist super unkompliziert und geht genau so fix wie eine Pasta. Natürlich könnt ihr auch einen anderen Reis nehmen und ihn entsprechend länger kochen, oder vielleicht habt ihr ja noch Reis-Reste vom Vortag? Wie auch immer ihr euch entscheidet, diese Reispfanne mit Zucchini und Speck ist auf jeden Fall ziemlich lecker!

Reispfanne_mit_Zucchini_und_Speck_ (5)

Zutaten für 2 Personen:

140g Parboiled Reis (oder 125g Naturreis, dann dauert es etwas länger)

300g Zucchini

150g magerer Speck

1 Zwiebel

etwas Butter

1 Tasse Gemüsebrühe

ca. 100ml Schlagsahne

1 TL scharfes Paprikapulver

Salz & Pfeffer

1 EL Balsamico Bianco oder heller Kräuteressig

Zubereitung:

Die Zwiebel, den Speck und die Zucchini klein würfeln. Für den Reis einen Topf Salzwasser aufsetzen. Den Reis in das kochende Wasser geben. Parboiled Reis braucht in etwa 10 Minuten, wenn ihr „normalen“Reis nehmt wartet ihr einfach bis von der Kochzeit noch 10-12 Minuten übrig sind bevor ihr mit dem nächsten Schritt weiter macht.

Die Butter in der Pfanne schmelzen und die Speck- und Zwiebelwürfel dazu geben. Sobald die Zwiebel glasig wird kommen die Zucchiniwürfel mit in die Pfanne. Kurz anschwitzen und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Umrühren und das Paprikapulver dazu geben. Wenn die Brühe fast verkocht ist die Sahne dazu geben, die Hitze stark reduzieren und das Ganze mit Essig, Pfeffer und Salz abschmecken. Den fertig gekochten Reis abgießen und unter die sahnige Sauce heben. Nochmal abschmecken…

Reispfanne_mit_Zucchini_und_Speck_ (1)

… und die Reispfanne mit Zucchini und Speck auf passende, tiefe Teller verteilen.

Ging super schnell, oder hab ich zu viel versprochen?

Guten Appetit!

Reispfanne_mit_Zucchini_und_Speck_ (8)

 

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Vollkornpasta mit Zucchini und SpeckVollkornpasta mit Zucchini und Speck
  • Garnelencurry mit Reis und ZucchiniGarnelencurry mit Reis und Zucchini
  • Garnelencurry mit SommergemüseGarnelencurry mit Sommergemüse
  • Thunfisch mit Gemüsereis und GuacamoleThunfisch mit Gemüsereis und Guacamole
  • Wirsingkohl-Reistopf mit SpeckWirsingkohl-Reistopf mit Speck
  • Blumenkohlcurry mit Spinat und JoghurtBlumenkohlcurry mit Spinat und Joghurt

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: reis, speck, zucchini

« Spaghetti mit Rucola-Sonnenblumenkern Pesto
Schnelles Topfbrot mit Emmer und Dinkel »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Marion meint

    15. August 2016 um 09:53

    Das Gericht ist uns sehr gut gelungen.Tolles Rezept und so schnell fertig gekocht!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen