Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Wirsingtopf mit Reis und Fisch

Wirsingtopf mit Reis und Fisch

27. November 2018 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Wirsingtopf mit Reis und Fisch

Ich hasse die Erkältungszeit. Und um ehrlich zu sein ist es in diesem Jahr wirklich eine Katastrophe, das ging Anfang des Jahres los und in den letzten vier Wochen geben sich auch schon wieder die Viren die Klinke in die Hand – dabei esse ich ständig Obst und viel frisches Gemüse. Bessere Hälfte hingegen isst nur am Wochenende Obst und futtert sonst munter fröhlich Vitamin C Tabletten… und der ist fit. Vielleicht sollte ich doch meine Strategie überdenken. Seit gestern habe ich jedenfalls schon wieder einen dicken Schnupfen und da sollte etwas schnelles und unkompliziertes auf den Tisch. Irgendwas das mir irgendwie ein Gefühl von Wärme und Erkältungssoulfood gibt. Für Hühnersuppe hatte ich keine Zeit, aber dieser Wirsingtopf mit Reis und Fisch stand schnell auf dem Tisch und war genau das Richtige. Wenn ihr also auch gerade von einer fiesen Erkältung gepackt wurdet und überhaupt keine Lust habt lange in der Küche zu stehen ist dieses Rezept wirklich perfekt. Und wer keine Lust auf Fisch hat nimmt einfach etwas Hähnchenbrustfilet, das passt auch ganz wunderbar! 

Schneller Wirsingtopf mit Reis und Fisch

Zutaten für 2 Personen:

6-7 Blätter Wirsingkohl, hier die inneren Blätter

1/4 Zwiebel

Pfeffer & Salz

1/2 L Gemüsebrühe

etwas Rapsöl

30g Reis, hier 10-Minuten Reis

120g Fischfilet, z.B. Kabeljau oder Wildlachs – alternativ Hähnchen

1/2 Zitrone

Zubereitung:

Die Wirsingkohlblätter fein hacken. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Das Öl in einem ausreichend großen Topf erhitzen und das Gemüse darin kurz anschwitzen. Alles mit der Brühe ablöschen und 10 Minuten sanft köcheln lassen.

Den Reis dazu geben und weitere 10 Minuten auf mittlerer Stufe kochen bis der Reis gar ist. Den Wirsingtopf mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft abschmecken. Den Fisch in kleine Würfel schneiden und im Eintopf 2-3 Minuten gar ziehen lassen.

Den Wirsingtopf mit Reis und Fisch auf tiefe Teller verteilen und sofort servieren.

Gute Besserung!

Schneller Wirsingtopf mit Reis und Fisch

Noch mehr passende Rezepte:

  • Wildlachs mit roten Linsen und SpinatWildlachs mit roten Linsen und Spinat
  • Wirsingkohl-Reistopf mit SpeckWirsingkohl-Reistopf mit Speck
  • Gebratener Lachs mit Brokkoli und Zitronen-SahnesauceGebratener Lachs mit Brokkoli und Zitronen-Sahnesauce
  • Fischcurry mit Mango und ZucchiniFischcurry mit Mango und Zucchini
  • Wirsing-Hackfleischpfanne mit Senf-SahnesauceWirsing-Hackfleischpfanne mit Senf-Sahnesauce
  • Schneller Fischtopf mit Reis und ZucchiniSchneller Fischtopf mit Reis und Zucchini

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: fisch, lachs, reis, wirsingkohl

« Kleine Schummel-Bouletten mit Zucchini
Tomatensuppe à la Nudeln mit Tomatensauce »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress