Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Kleine Schummel-Bouletten mit Zucchini

Kleine Schummel-Bouletten mit Zucchini

25. November 2018 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Kleine Schummel-Bouletten mit Zucchini

Ihr habt es vielleicht schon gemerkt, im Moment „schummel“ ich ziemlich oft irgendwo Gemüse rein. Das bedeutet nicht, dass der kleine Mann Gemüse grundsätzlich nicht essen will – es ist nur extrem stimmungsabhängig und vorher nicht einzuschätzen. Um auf Nummer sicher zu gehen tarne ich also einen Teil des Gemüses und in diesem Fall gab es kleine Schummel-Bouletten mit Zucchini. Dabei habe ich das Gemüse sehr fein gerieben und unter das Hackfleisch gemischt. Dazu gab es Pommes und Salat – ein schnelles und unkompliziertes Familienessen!

Kleine Schummel-Bouletten mit Zucchini

Zutaten für 20 kleine Schummel-Bouletten mit Zucchini:

400g Rinderhackfleisch

1 kleine Zwiebel

etwas Rapsöl

Pfeffer & Salz

1 TL Paprikapulver

1 EL Senf

50g Skyr (oder magerer Quark)

100g Zucchini

1 Ei oder Eiersatz

Zubereitung:

Die Zwiebel sehr fein hacken und die Zucchini mit der Gemüsereibe* so fein wie möglich reiben. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen.

In dieser Zeit das Hackfleisch mit den Gewürzen, der Zucchini, Senf, Skyr und Ei (oder wie in unserem Fall Eiersatz) in eine Schüssel geben. Die angeschwitzte Zwiebel dazu geben und alles gründlich verkneten.

Die Pfanne mit Küchenpapier auswischen und etwas frisches Öl darin erhitzen. Aus der Fleischmasse kleine Bouletten formen und diese braten bis die Bouletten gar sind. Dabei mehrfach wenden – aber Vorsicht, erst wenden wenn die Bouletten sich gut vom Boden der Pfanne lösen lassen, sonst zerfallen sie euch!

Die fertig gebratenen Schummel-Bouletten auf einem extra Teller abgedeckt warm halten bis das gesamt Hackfleisch verarbeitet ist.

Nach Lust und Laune mit einer passenden Beilage servieren.

Greift zu!

Kleine Schummel-Bouletten mit Zucchini

Noch mehr passende Rezepte:

  • Gefüllte Paprika mit tomatiger Sauce und ReisGefüllte Paprika mit tomatiger Sauce und Reis
  • Pasta mit Hackfleisch-LauchsaucePasta mit Hackfleisch-Lauchsauce
  • Hackfleischtopf mit Reis und PaprikaHackfleischtopf mit Reis und Paprika
  • Scharfes Kichererbsencurry mit Hackfleisch und KokosmilchScharfes Kichererbsencurry mit Hackfleisch und Kokosmilch
  • Nacho Raclette – überbackene Tortilla Chips mal andersNacho Raclette – überbackene Tortilla Chips mal anders
  • Zucchini-Hackfleisch Pfanne mit ReisZucchini-Hackfleisch Pfanne mit Reis

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: hackfleisch, zucchini, zwiebel

« Warmer Thunfisch-Tomatensalat mit Parmesan
Wirsingtopf mit Reis und Fisch »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Clemens meint

    7. Dezember 2018 um 15:10

    Wieviel Zucchini machst Du da rein?

    Antworten
    • katha-kocht meint

      7. Dezember 2018 um 15:23

      Hallo Clemens,

      eine berechtigte Frage – vielen Dank für den Hinweis! Es sind ca. 100g – wird sofort in der Zutatenliste ergänzt!

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress