Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Jahresrückblick 2016

Jahresrückblick 2016

2. Januar 2017 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Jahresrückblick 2016

Als ich Anfang 2016 den Jahresrückblick für 2015 geschrieben habe fing es mit den Worten „Ist es zu fassen – schon wieder ist ein Jahr vorüber gezogen.“ an und endete mit den Worten „Am 31.12.2015 sind 1521 Beiträge auf dem Blog online und ich freue mich schon jetzt auf alles was das neue Jahr bringen mag!“. Nun, langsam sollte ich mich wohl daran gewöhnt haben – aber: auch dieses Jahr ist unglaublich schnell verflogen. Tage verfliegen zu Wochen und Wochen zu Monaten – Anfang 2016 haben wir uns entschlossen mit der Familienplanung zu starten und schon Ende November hat sich „Der kleine Mann“ zu uns gesellt. In der Zwischenzeit war es auf dem Blog für meine Verhältnisse phasenweise eher ruhiger, die eine oder andere von euch wird es kennen: man ist schon froh wenn man etwas gefunden hat was man essen kann / will. Es dann auch noch zu fotografieren und darüber zu schreiben war dann manchmal einfach nicht mehr drin. Und überhaupt über Essen nachzudenken – brrrr…. lieber etwas einfaches vom Blog nehmen und bei der Gelegenheit dann gleich ein schönes neues Foto machen!

Wollt ihr mal ein paar davon sehen? Da wäre der schnelle Avocadosalat…

Jahresrückblick 2016 - avocadosalat

… die Zitronenbutter …

Jahresrückblick 2016 - zitronenbutter

… die Süßkartoffel Erdnusscreme Suppe …

Jahresrückblick 2016 - erdnusscremesuppe

… der California Dip …

Jahresrückblick 2016 - California Dip

… das Kräuterbrot …

Jahresrückblick 2016 - kräuterbrot

… und der BBQ Dip.

Jahresrückblick 2016 - bbq dip

Ansonsten hatte ich im Januar parallel zur Grünen Woche in Berlin auch eine grüne Woche hier auf dem Blog. Da waren vom Smoothie mit Avocado und Kiwi…

Grüner Smoothie mit Avocado und Kiwi

… zum Duo vom Tartar, zur grünen Käsesuppe mit Wirsing, zum Salat mit Steinbeißer, zu meinem Favoriten dem grünen Avocado Hummus…

Avocado Hummus

… zur Kräuterbutter mit Zitronenmelisse,  zu den super saftigen Avocado Brownies…

Avocado Brownies

… bis zum grünen Curry mit Kichererbsen einige grüne Leckereien dabei!

Im Februar gab es mein alljährliches Valentinstags Menü mit gebratener Garnele auf Mango-Gurke Salat, Rinderfilet auf Wildkräutern und Papayasorbet mit Crêpes.

Garnele auf Mango-Gurken Salat

Außerdem habe ich es endlich geschafft Laugencroissants zu machen…

Laugen Croissants

… und die super leckeren Spaghetti Vongole von Jamie Oliver von meiner to-cook Liste gestrichen.

Spaghetti Vongole nach Jamie Oliver

Außerdem waren wir in Hamburg und haben bei Cornelia Poletto super lecker gegessen.

Restaurent Cornelia Poletto in Hamburg

Der März stand im Zeichen der Osterbäckerei. Es gab Eierlikörkuchen…

Eierlikör Kuchen zu Ostern

… Osterhasenkuchen …

Osterhasen Kuchen

… und Schokoladenkuchen mit Joghurette.

Schokoladenkuchen mit Joghurette zu Ostern

Dann waren wir in Dubai und haben die Sonne genossen.

Jahresrückblick 2016 - Dubai

Der April wurde geprägt von Gerichten die ich in der Warteschleife hatte. Gekocht, verbloggt und fertig für den Klick auf „Veröffentlichen“.

Trotzdem gab es ein paar Leckereien wie die Pizza mit Spinat und Gorgonzola und die Tortellini mit Frischkäsesauce. Nur täglich bloggen hat leider nicht mehr geklappt.

Spinat-Gorgonzola Pizza

Der Mai stand im Zeichen der einfachen Gerichte – da muss man auch mal zu stehen, dann gibt es halt Matjes mit Kartoffeln und Quark.

Matjes mit Kartoffeln und Frühlingsquark

Im Juni gab es den einzigen Garteneinblick in diesem Jahr. Meine Beete sahen aber auch aus wie Kraut und Rüben… 2017 wird das anders, versprochen!

Garteneinblick

Außerdem waren wir über unseren Hochzeitstag in Rom – eine tolle Stadt, auch wenn mir bei der einen oder anderen Gelegenheit so ein Gläschen Wein schon ein bisschen gefehlt hat.

Mein Highlight im Juli waren die flauschigsten Burger Buns aller Zeiten…

Flauschige Burger Buns

… während im August ziemlich Mascarpone-lastig gekocht habe. Der Rotbarsch in Mascarponesauce hat es mir dabei besonders angetan.

Rotbarsch in Tomaten-Mascarpone Sauce

Das Highlight im September war der Nutella Kuchen. Überhaupt war ich im Backwahn – Brot, Kuchen, Muffins – es gab alles!

Nutella Kuchen

Im Oktober habe ich die Kürbisse im Garten geerntet und es gab fortan alles in orange – Kürbismus, Pumpikin Pie Spice, Kürbiskuchen und noch so vieles mehr.

Kürbis Marmorkuchen

Und natürlich die Halloween Spielereien mit Muffins und Donuts.

Mango-Kürbis Muffins

Erste weihnachtliche Ideen hatte ich im November – zum Beispiel den Buttermilch Spekulatius Drink.

Buttermilch Drink mit Birne und Spekulatius

Außerdem habe ich für den Dezember die Plätzchendose aufgefüllt – denn Ende November kam Der kleine Mann und ich konnte ja nicht ahnen, dass er mir die erste Zeit so viel Zeit zum Backen lässt. Wohlbemerkt – die erste Zeit! 😉

Es gab Frosty Plätzchen, schmelzende Schneemänner…

schmelzende schneemann plätzchen - schmelzender frosty plätzchen

…Marzipan Schneeflocken, Grinch Cookies und noch einiges mehr.

Marzipan Schneeflocken-Plätzchen

Das war mein Jahr und nicht nur das ist jetzt um, sondern auch meine Zeit zum Bloggen – zumindest für heute Abend! Denn jetzt fordert Der kleine Mann meine Aufmerksamkeit und das ist auch sein gutes Recht.

Ich bin gespannt was das Jahr 2017 für uns bereit hält und werde versuchen euch so gut wie möglich auf dem Laufenden zu halten!

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Jahresrückblick 2017Jahresrückblick 2017
  • Jahresrückblick 2015Jahresrückblick 2015
  • Jahresrückblick 2014 – kulinarisch unterwegsJahresrückblick 2014 – kulinarisch unterwegs
  • Jahresrückblick 2013Jahresrückblick 2013
  • 2012 war schön, 2013 wird schöner!2012 war schön, 2013 wird schöner!
  • Aus meiner neuen Küche…Aus meiner neuen Küche…

Kategorie: Allgemein Stichworte: jahresrückblick

« Asiatische Reispfanne mit Huhn und buntem Gemüse
Linguine mit Hackfleisch in Parmesan-Sahne Sauce »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Franzi meint

    3. Januar 2017 um 16:21

    Liebe Katha, ich wünsche dir und deiner Familie alles Liebe, Glück und nur Freude 🙂 An dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures Sohnes ?

    Nach dem Lesen deines Jahresrückblicks bekommt man richtig Hunger auf alles – so lecker sieht es alles aus.

    Ich freue mich, auch in 2017 wieder von dir zu lesen, und evtl. auch wieder bei dem ein oder anderen treffen zu sehen.
    Liebe Grüße, Franzi

    Antworten
    • katha-kocht meint

      4. Januar 2017 um 18:34

      Liebe Franzi,

      vielen Dank für die lieben Glückwünsche – und natürlich dafür, dass du dir die Mühe gemacht hast diesen ganzen ellenlangen Beitrag zu lesen 😉
      Ich würde mich natürlich auch riesig freuen, wenn wir beim einen oder anderen Event wieder aufeinander treffen!

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress