Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Spaghetti Vongole nach Jamie Oliver

Spaghetti Vongole nach Jamie Oliver

13. Februar 2016 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Spaghetti Vongole nach Jamie Oliver

Neben dem vielen Obst für meinen Papaya Smoothie habe ich vom Hamburger Fischmarkt auch noch ein Netz Venusmuscheln mitgenommen. Die waren wirklich super frisch und haben förmlich nach Spaghetti Vongole geschrien. Also habe ich noch ein Bund Petersilie gekauft und Zuhause meine Kochbücher für Inspiration gewälzt. Bei Jamie Oliver bin ich fündig geworden – in Jamie unterwegs* gibt es dieses leckere Rezept hier. Und typisch für Jamie ist es wirklich ruck-zuck gemacht. Ich habe lediglich die Tomaten erst etwas später zugefügt und muss sagen, beim nächsten Mal würde ich sie tatsächlich erst auf den allerletzten Drücker zur Pasta geben. Außerdem haben wir die Muschelmenge für 4 Personen zu zweit gegessen und da würde ich auch nicht dran sparen. Ansonsten ist die Pasta genial einfach und wirklich unschlagbar lecker!

Spaghetti_Vongole_nach_Jamie_Oliver_ (21)

Zutaten für 2-3 Personen:

1kg Venusmuscheln

1/2 Bund Petersilie

4 Knoblauchzehen

etwas Olivenöl

200ml trockener Weißwein

1 Prise Chiliflocken

10 Cocktailtomaten

Pfeffer & Salz

250g Spaghetti

Zubereitung:

Vorbereitung ist hier das Wichtigste. Die Venusmuscheln werden geputzt und kaputte Muscheln aussortiert. Die geöffneten sollten sich schließen wenn ihr ein bisschen drauf klopft. Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden, die Tomatchen vierteln, die Stängel von der Petersilie fein schneiden und die Blätter grob hacken.

Spaghetti_Vongole_nach_Jamie_Oliver_1

Für die Spaghetti einen großen Topf Salzwasser zum kochen bringen und die Nudeln hinein geben. Die Pasta al dente kochen, das dauert in etwa 10 Minuten. Nach der Hälfte der Zeit etwas Olivenöl in einer großen Pfanne (mit Deckel) erhitzen und den Knoblauch und die Petersilienstängel darin leicht anschwitzen bis der Knoblauch etwas Farbe bekommt.

Spaghetti_Vongole_nach_Jamie_Oliver_ (9)

Die Muscheln dazu geben und alles mit dem Weißwein ablöschen. Eine Prise Chiliflocken, etwas Salz und Pfeffer dazu geben und den Deckel auf die Pfanne setzen. Nach drei Minuten habe ich die Tomaten dazu gegeben, besser ist es aber noch etwas zu warten.

Spaghetti_Vongole_nach_Jamie_Oliver_ (10)

Die Pasta abgießen und zusammen mit den gehackten Petersilienblättern in die große Pfanne geben. Jetzt wäre der ideale Zeitpunkt für die Tomaten.

Spaghetti_Vongole_nach_Jamie_Oliver_ (14)

Alles gut durchmengen und der Pasta noch kurz die Chance geben sich mit der großartigen Sauce aus Weißwein und Muschelsud voll zu saugen.

Spaghetti_Vongole_nach_Jamie_Oliver_ (17)

Die Spaghetti auf zwei Pastateller verteilen – die Pasta duftet wirklich unglaublich lecker.

Und schon sind sie fertig, die Spaghetti Vongole nach Jamie Oliver!

Spaghetti_Vongole_nach_Jamie_Oliver_ (28)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Spanische Pasta – One Pot PastaSpanische Pasta – One Pot Pasta
  • Spaghetti mit Oliven-PestoSpaghetti mit Oliven-Pesto
  • Pasta mit pikanter Muschel-Paprikasauce – PeperonispaghettiPasta mit pikanter Muschel-Paprikasauce – Peperonispaghetti
  • Thunfisch-Schafskäse PastaThunfisch-Schafskäse Pasta
  • Spaghetti mit Chorizo-Tomatensalat SauceSpaghetti mit Chorizo-Tomatensalat Sauce
  • Spaghetti mit Muscheln, Pancetta und italienischen TomatenSpaghetti mit Muscheln, Pancetta und italienischen Tomaten

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: knoblauch, muscheln, spaghetti, tomaten

« Rindersuppe mit Wirsingkohl
Selbstgemachte Laugen Croissants »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Karin meint

    16. Februar 2016 um 14:41

    Das sieht so lecker aus! An Venusmuscheln habe ich mich bisher noch nie dran getraut, aber das scheint ja recht einfach zu sein? Nun muss ich nur noch eine gute Quelle dafür finden – der Schwarzwald ist leider weit weg vom Hamburger Fischmarkt 😉 LG, Karin

    Antworten
    • katha-kocht meint

      17. Februar 2016 um 07:46

      Ja, das mit den Venusmuscheln ist super einfach. Ich bekomme sie in Berlin immer recht gut – ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, die Pasta ist nämlich total lecker! 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen