Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Spaghetti mit Muscheln, Pancetta und italienischen Tomaten

Spaghetti mit Muscheln, Pancetta und italienischen Tomaten

21. Mai 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Spaghetti mit Muscheln, Pancetta und italienischen Tomaten

Ich habe in der letzten Woche durch Zufall, beim Mittagessen mit einer Kollegin, ein italienisches Feinkost Kaufhaus entdeckt. Der hintere Bereich ist ein kleines Restaurant, im großen vorderen Bereich erstrecken sich Regale voller Schätze. Ich habe mich gefühlt wie im Schlaraffenland und bin direkt nach Feierabend wieder dorthin gegangen. Von der Fleischtheke ist Pancetta, von der Käsetheke Pecorino, vom Gemüsestand italienische Tomaten und aus den übrigen Regalen noch vieles mehr in meinem Einkaufskorb gelandet und so gab es am Abend diese wunderbaren Spaghetti mit Muscheln, Pancetta und italienischen Tomaten.

Zutaten für 2-3 Personen:

Für die Pasta:

300g  Mehl

3 Eier

Für die Sauce:

3 Knoblauchzehen

1 Zwiebel

4 Sardellenfilets

50 ml Olivenöl

5 Scheiben Pancetta

200g Miesmuscheln (hier TK, ohne Schale)

4 feste, fleischige Tomaten (hier italienische Tomaten)

30g Bärlauch

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Wer die Pasta selber macht sollte damit anfangen. Für 2-3 Personen nehme ich 300g Mehl und 3 Eier. Die ausführliche Anleitung für den Teig findet ihr hier: Pastateig. Sobald der Teig im Kühlschrank fertig geruht hat geht es weiter.

Für die Nudeln einen Topf mit Salzwasser aufsetzen. Den Teig solange durch die Nudelmaschine ziehen bis man dünne Bahnen hat. Diese aber noch nicht zu Spaghetti verarbeiten.

Die Zwiebel und der Knoblauch werden geschält und in Würfel und Scheiben geschnitten. Die Sardellenfilets hacke ich fein und gebe alles zusammen mit einem Schuss Öl in die Pfanne.

Sobald die Zwiebeln glasig werden kommt der in Streifen geschnittene Pancetta dazu. Wenn Zwiebeln und Speck eine leicht gold-braune Färbung annehmen dürfen auch die Muscheln und das restliche Öl mit in die Pfanne. Für ungefähr 5 Minuten bei mittlerer Hitze (Stufe 5 von 9) köcheln lassen. Kräftig mit Pfeffer würzen.

Das Nudelwasser sollte jetzt kochen. Also nehme ich die fertigen Teigbahnen und ziehe sie durch den Aufsatz für Spaghetti. Die Spaghetti können dann ins Salzwasser und dort kochen bis sie gar sind.

Jetzt geht es mit der Sauce weiter. Die italienischen Tomaten schneide ich in kleine Würfel und gebe sie zur Pasta.

Der Bärlauch wird fein gehackt und ebenfalls untergemengt. Ordentlich durchmischen und abschmecken. Bei Bedarf mit Pfeffer und Salz würzen.

Sobald die Nudeln gar sind werden sie abgegossen und nach und nach mit in die Pfanne gegeben. Nudeln und Sauce miteinander vermengen und anrichten. Wer möchte kann noch etwas frisch geriebenen Parmesan oder Pecorino dazugeben, braucht das Gericht aber eigentlich nicht.

Viel Spaß beim Genießen!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Tagliatelle mit Pancetta in Salbei-SahnesauceTagliatelle mit Pancetta in Salbei-Sahnesauce
  • Spaghetti con Olio mit Oliven und BärlauchSpaghetti con Olio mit Oliven und Bärlauch
  • Spaghetti mit MiesmuschelnSpaghetti mit Miesmuscheln
  • Calamarata Pasta CapreseCalamarata Pasta Caprese
  • Miesmuscheln mit Speck und KirschtomatenMiesmuscheln mit Speck und Kirschtomaten
  • Spaghetti Vongole nach Jamie OliverSpaghetti Vongole nach Jamie Oliver

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: bärlauch, knoblauch, muscheln, öl, pancetta, pasta, sardellen, speck, tomaten

« Erdbeerkuchen mit Keksboden und Vanillecréme
Bunte Kartoffelspalten mit Kräutern vom Blech »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress