Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Tagliatelle mit Pancetta in Salbei-Sahnesauce

Tagliatelle mit Pancetta in Salbei-Sahnesauce

29. Juli 2012 By katha-kocht 1 Kommentar {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Tagliatelle mit Pancetta in Salbei-Sahnesauce

Mal wieder eine schnell gemachte Pasta – sogar wenn man die Tagliatelle wie ich hier selber macht. Das „gewisse Etwas“ hat die Sauce für meine Tagliatelle mit Pancetta in Salbei-Sahnesauce in dieser Variante von der getrüffelten Olivenpaste bekommen die uns aus Kroation mitgebracht wurde.

Zutaten für 2 Personen:

2 Eier

200g Mehl

Für die Sauce:

2 EL Butter

1 kleines Bund Salbei

2 Knoblauchzehen

6 Scheiben Pancetta

2-3 TL getrüffelte Olivenpaste

2 Tomaten

100 ml Sahne

Pfeffer & Salz

1 kleines Bund Basilikum

2-3 Thymianzweige

1/2 Zitrone

Zubereitung:

Wie ich Pasta selber mache habe ich hier bereits ausführlich beschrieben. Wenn ihr Mehl und Eier also ausreichend lange verknetet habt und der Teig wie beschrieben ruhen durfte dann geht es weiter.

Ich schmelze die Butter bei mittlerer Hitze in der Pfanne und gebe den fein gehackten Salbei, die Thymianblätter und den in feine Scheiben geschnittenen Knoblauch dazu. Dann schneide ich die Pancettascheiben in Streifen und brate sie in der Salbeibutter an. Mit Pfeffer und Salz würzen und die Olivenpaste einrühren.

Für die Pasta bringe ich einen großen Topf Salzwasser zum kochen.

Jetzt wird der Pastateig wie beschrieben mehrfach durch die Nudelmaschine gezogen. Ich entscheide mich hier (auf Wunsch meiner besseren Hälfte) für Tagliatelle. Spaghetti gehen aber natürlich auch.

Die Nudeln kommen direkt in den Topf mit kochendem Salzwasser damit sie nicht verkleben. Tagliatelle brauchen jetzt ungefähr 6-7 Minuten bis sie gar sind, bei Spaghetti geht das etwas schneller.

Zurück also zur Sauce. Knoblauch, Salbei, Thymian, Pancetta und Olivenpaste haben ihre Aromen wunderbar in der Butter entfaltet. Jetzt kommt die gewürfelte Tomate dazu. Alles ordentlich umrühren und mit der Sahne aufgießen. Die Hitze im Auge behalten damit die Sauce nicht zerreißt. Abschmecken und wenn nötig mit Pfeffer und Salz nachwürzen. Kurz vor Ende kommen noch der Abrieb der Zitronenschale, ein Spritzer Zitronensaft und das grob gehackte Basilikum dazu.

Wenn die Nudeln fertig sind gieße ich sie ab und gebe die Hälfte zurück in den Topf. Dort vermenge ich sie mit der fertigen Sauce. Die restlichen Nudeln hebe ich nach und nach unter bis das gewünschte Verhältnis von Nudeln und Sauce erreicht ist.

Heiß servieren.

Essen ist fertig!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Pasta mit Rumpsteak in SalbeibutterPasta mit Rumpsteak in Salbeibutter
  • Saltimbocca vom Iberico mit Kartoffelpüree in WeißweinsauceSaltimbocca vom Iberico mit Kartoffelpüree in Weißweinsauce
  • Blumenkohlpasta mit Butterbröseln und RöstzwiebelnBlumenkohlpasta mit Butterbröseln und Röstzwiebeln
  • Basilikum-Kritharaki mit gebackenen TomatenBasilikum-Kritharaki mit gebackenen Tomaten
  • Bunte Tagliatelle mit VanilletomatenBunte Tagliatelle mit Vanilletomaten
  • Spaghetti mit Oliven-PestoSpaghetti mit Oliven-Pesto

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: basilikum, butter, getrüffelte olivenpaste, knoblauch, pancetta, pasta, sahne, salbei, tagliatelle, thymian, tomaten, zitrone

« Schwarzwälder-Kirsch Muffin
Amerikanischer Steakteller »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. DEXTUAL.com meint

    29. Juli 2012 um 16:33

    Das sieht wirklich sehr lecker aus 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress