Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Pasta mit Rumpsteak in Salbeibutter

Pasta mit Rumpsteak in Salbeibutter

26. Mai 2013 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Pasta mit Rumpsteak in Salbeibutter

Ich habe neue Pastateller! Irgendwie wollte ich schon lange welche haben und es hat sich nie ergeben ein paar mitzunehmen. Diesmal habe ich die Entscheidung nicht vertagt sondern zugegriffen – und dann mussten sie natürlich auch eingeweiht werden. Ich habe mich passend zum Sommer für eine Pasta mit Salbeibutter entschieden, dazu für die Frische ein paar Tomatchen und weil es so lecker ist ein paar saftige Rumpsteak-Würfel. Das Ergebnis hat mir am Ende geschmacklich und optisch so gut gefallen, dass ich meinen Blog-Header aktualisiert habe und dieses Foto / Rezept zum Willkommen Sommer Blogevent auf Lecker macht Laune eingereicht habe. Wenn euch diese Pasta genau so gut gefällt wie mir könnt ihr dort noch bis zum 07.06. für mich voten! Natürlich gibt es hier auch das Rezept.

Pasta_Mit_Rumpsteak_Und_Salbeibutter_4

Zutaten für 2 Personen:

250g Rumpsteak

15 Naschtomaten

8-10 Blätter Salbei

2 EL Butter

2-3 TL Tomatenmark

Pfeffer & Salz

4 Schalotten

2 Knoblauchzehen

etwas Olivenöl

30g Parmesan

200g Tagliatelle

Zubereitung:

Zuerst schneide ich Schalotten und Knoblauch in feine Würfel. Dann lasse ich die Butter bei nicht allzu hoher Hitze in der Pfanne zerlaufen (hier Stufe 6 vom 9) und gebe beides dazu. Ich pflücke auf Balkonien ein paar Salbeiblätter – die schneide ich in Streifen, dann dürfen sie auch in die Pfanne. Für die Pasta bringe ich einen Topf Salzwasser zum kochen.

Das Steak schneide ich in saftige Würfel, die werden dann ganz schlicht gesalzen. Kurz beiseite legen. Aufpassen, dass die Schalotten und der Knoblauch keine Farbe bekommen, im Zweifelsfall die Temperatur etwas reduzieren. Mit Pfeffer und Salz würzen. Die Naschtomaten halbieren.

Sobald das Salzwasser für die Nudeln kocht kommt die Pasta in den Topf. Nach Packungsanleitung (hier 4 Minuten) kochen. Die Tomaten in die Salbeibutter geben. Die Steakwürfel mit etwas Olivenöl in einer Pfanne scharf anbraten. Insgesamt 3-4 Minuten von allen Seiten anbraten, wer möchte kann die Zeit ganz nach Geschmack natürlich auch verkürzen oder verlängern.

Pasta_Mit_Rumpsteak_Und_Salbeibutter_2

1 große Tasse Nudelwasser abschöpfen und zur Salbeibutter und den Tomaten geben. Die Pasta abgießen und zurück in den Topf geben. Das Tomatenmark in die Sauce rühren.

Pasta_Mit_Rumpsteak_Und_Salbeibutter_1

Die Pfanne mit den Steakwürfeln vom Herd nehmen, die Sauce unter die Pasta heben. Den Parmesan direkt über die Tagliatelle reiben und gut untermischen. Mit Pfeffer und Salz nochmal abschmecken und die Steakwürfel dazu geben.

Anrichten und je nach Lust und Laune noch etwas Parmesan mit auf den Tisch legen.

Lasst es euch schmecken!

Pasta_Mit_Rumpsteak_Und_Salbeibutter_3

Noch mehr passende Rezepte:

  • Tagliatelle mit Pancetta in Salbei-SahnesauceTagliatelle mit Pancetta in Salbei-Sahnesauce
  • Bunte Tagliatelle mit VanilletomatenBunte Tagliatelle mit Vanilletomaten
  • Bisonsteak mit Tomate-Koriander SalatBisonsteak mit Tomate-Koriander Salat
  • Tagliatelle in EstragonbutterTagliatelle in Estragonbutter
  • Tagliatelle mit Steinpilzen in VanillebutterTagliatelle mit Steinpilzen in Vanillebutter
  • Tagliatelle mit Schinken und PfifferlingenTagliatelle mit Schinken und Pfifferlingen

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: butter, pasta, salbei, steak, tagliatelle, tomaten

« Tapas – Pikante Paprika-Kartoffelspalten
Klassische Spargelcremesuppe »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress