Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Tagliatelle mit Schinken und Pfifferlingen

Tagliatelle mit Schinken und Pfifferlingen

31. August 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Tagliatelle mit Schinken und Pfifferlingen

Es gibt sie wieder… überall – Pfifferlinge! Und ich kann einfach nicht daran vorbei gehen. Hier war eigentlich eine selbstgemachte Pasta mit Rindfleisch geplant, aber als da bei meinem „Lieblings-Gemüsestand“ schon kleine Päckchen mit Pfifferlingen und Petersilie lagen konnte ich einfach nicht nein sagen. Kurz nachgedacht… im Kühlschrank liegt noch Schwarzwälder Schinken… passt!

Zutaten für 2 Personen:

2 Eier

200g Mehl

Salz & Pfeffer

250g Pfifferlinge

100g Schwarzwälder Schinken

6 Tomaten

2 Knoblauchzehen

1 EL Butter

1 kleines Bund Petersilie

2 Frühlingszwiebeln

1 EL Tomatenmark

1 Spritzer Zitronensaft

1/2 Tasse vom Nudelkochwasser

Zubereitung:

Wie immer wenn ich Pasta selber mache fange ich mit dem Nudelteig an. Der ist ja auch nicht sonderlich kompliziert, auf 1 Ei kommen 100g Mehl und für 2 Personen rechne ich 2-3 Eier / 200-300g Mehl. Je nach Hunger halt… Ei und Mehl werden also ausgiebig verknetet, dann darf der Teig für 25 Minuten in Frischhaltefolie verpackt im Kühlschrank ruhen.

Die Zeit nutze ich um die Sauce vorzubereiten. Ihr kennt mich, ich bin ein Banause der ohne schlechtes Gewissen Pfifferlinge unter fließend kaltem Wasser abwäscht und sie dann kurz abtrocknet. Im Wald steht ja auch niemand mit einem Schirmchen neben den Pilzen… Aber zurück zum Thema, die Pfifferlinge werden gewaschen und getrocknet, die Schinkenscheiben schneide ich in Streifen, die Tomaten werden gewürfelt, die Frühlingszwiebeln in Ringe geschnitten, der Knoblauch fein gehackt. Dann brate ich in einer großen Pfanne den Speck mit Knoblauch und Frühlingszwiebeln (weißer Anteil) in Butter an. Sobald der Schinken leicht kross wird kommen die Pfifferlinge dazu, 2 Minuten später die Tomaten. So lasse ich alles bei niedriger Hitze köcheln.

Zurück also zur Pasta. Einen Topf Salzwasser zum kochen bringen. Den Teig ziehe ich mehrfach durch die Nudelmaschine*. Bei Stufe 6 bin ich zufrieden mit der Dicke und ziehe ihn durch die Tagliatelle-Walze. Die Nudeln kommen direkt in das kochende Salzwasser und brauchen jetzt ungefähr 7 Minuten. Ab und an umrühren damit die Pasta nicht verklebt.

Und wieder rüber zur Sauce. Die Tomaten sind weitgehend verkocht und ich ergreife die Chance alles kräftig mit Pfeffer und Salz zu würzen. Salz etwas weniger, der Schinken ist ja schon ein bissl salzig. Dann rühre ich die restlichen Frühlingszwiebelringe und etwas Tomatenmark ein und gebe noch einen Spritzer Zitronensaft dazu. Kurz bevor die Nudeln fertig sind hacke ich die Petersilie fein und gebe sie in die Sauce.

Dann werden die Nudeln abgegossen – 1 Tasse Nudelwasser fange ich auf. Die Tagliatelle kommen zurück in den Topf. Dort bekommen sie direkt Gesellschaft von der halben Tasse Nudelwasser und der Hälfte der Sauce. Alles ordentlich durchmischen und anrichten. Den Rest der Sauce verteile ich auf beide Teller.

Guten Appetit!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Bunte Tagliatelle mit VanilletomatenBunte Tagliatelle mit Vanilletomaten
  • Tagliatelle in EstragonbutterTagliatelle in Estragonbutter
  • Braciole – gefüllte RinderrouladenBraciole – gefüllte Rinderrouladen
  • Orichiette mit grünem Spargel und MascarponeOrichiette mit grünem Spargel und Mascarpone
  • Bunte Hähnchen-Pilz PastaBunte Hähnchen-Pilz Pasta
  • Spaghetti mit Rinderfilet und PfifferlingenSpaghetti mit Rinderfilet und Pfifferlingen

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: pasta, petersilie, pfifferlinge, schinken, tagliatelle, tomaten

« Hörnchennudeln mit Thai-Pesto und Lachs
Gefüllte Paprika mit tomatiger Sauce und Reis »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress