Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Spanische Pasta – One Pot Pasta

Spanische Pasta – One Pot Pasta

11. April 2014 By katha-kocht 8 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Spanische Pasta – One Pot Pasta

In der „Lecker“ hat Bessere Hälfte die katalanische Nudelpfanne angelacht. Ich habe ein bissl variiert und eine schöne, kräftige Pasta gezaubert. Schinken und Nüsse sorgen für eine tolle und ganz neue Geschmackskombination. Das man dafür nur einen Topf / eine Pfanne braucht macht die Pasta besonders sympathisch. Sehr lecker und richtig bunt!

Spanische_one_pot_Pasta_10

Zutaten für 3 Personen:

300g Schweinefilet

1 Zwiebel

2 kleine Knoblauchzehen

etwas Olivenöl

5 große Strauchtomaten

1 EL Tomatenmark

Pfeffer & Salz

1/2 EL scharfes Paprikapulver

1 rote Chili

750 ml Gemüsebrühe

1/2 Bund Petersilie

1 Hand voll Basilikum

4 Scheiben Serranoschinken

250g Spaghettini

2 EL Cashewkerne

1 EL Pinienkerne

Zubereitung:

Ich schneide das Filet in kleine Würfel, die Zwiebel wird halbiert und in Streifen aufgeschnitten und die Knoblauchzehen werden fein gewürfelt. Dann brate ich das Fleisch in Olivenöl an und gebe Zwiebel, Knoblauch und die in Ringe geschnittene Chili dazu. Mit Pfeffer und Salz würzen. Sobald das Fleisch Farbe bekommt und die Zwiebel leicht glasig wird kommt das Fleisch auf einen extra Teller und wird beiseite gestellt.

Spanische_one_pot_Pasta_1

Den Schinken in der noch heißen Pfanne kurz anbraten. Ebenfalls beiseite stellen. Kurz die Nüsse in der Pfanne anrösten und – na klar – beiseite stellen.

Spanische_one_pot_Pasta_2

Die Tomaten überbrühen und häuten. In große Würfel schneiden und in die Pfanne werfen. Ich entferne die Kerne nicht, das bissl Wasser verdampft so schnell – da wird nix weg geworfen.

Spanische_one_pot_Pasta_3

Das Tomatenmark mit anrösten und die Tomaten mit dem scharfen Paprikapulver würzen. Das in Streifen geschnittene Petersilie dazu geben.

Spanische_one_pot_Pasta_4

Mit 750ml leichter Brühe ablöschen. Aufkochen…

Spanische_one_pot_Pasta_5

… und die Spaghettini dazu geben. Ich lasse die Pasta am Stück, mit einer großen Pfanne geht das ohne Probleme.

Spanische_one_pot_Pasta_6

Etwas einrühren…

Spanische_one_pot_Pasta_7

… und 4 Minuten mit regelmäßigem Rühren köcheln lassen. Ich gebe nochmal einen Schluck Wasser dazu.

Spanische_one_pot_Pasta_8

Das Fleisch samt Zwiebeln und Knoblauch in die Pfanne geben. Untermengen und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Auf die letzte Minuten darf auch das klein gehackte Basilikum und die angerösteten Nüsse dazu.

Spanische_one_pot_Pasta_9

Auf die bereit gestellten Teller verteilen und mit etwas frischem Basilikum oder Oregano und dem Schinken dekorieren.

Spanische_one_pot_Pasta_11

Einfach wunderbar!

Spanische_one_pot_Pasta_12

Noch mehr passende Rezepte:

  • Thunfisch-Schafskäse PastaThunfisch-Schafskäse Pasta
  • Spaghetti BologneseSpaghetti Bolognese
  • Spaghetti Vongole nach Jamie OliverSpaghetti Vongole nach Jamie Oliver
  • WM-BruschettaWM-Bruschetta
  • Spaghetti Bolognese mit Kalamata OlivenSpaghetti Bolognese mit Kalamata Oliven
  • Spaghettini in Brathähnchensauce mit Schinken und CashewkernenSpaghettini in Brathähnchensauce mit Schinken und Cashewkernen

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: cashewkerne, knoblauch, pinienkerne, schinken, spaghetti, tomaten, zwiebel

« Brotsalat mit Kalamata-Oliven und Sardellen
Itxaso mit Orange »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Der Gourmet meint

    12. April 2014 um 12:00

    Hi Katha,

    jeder Klick auf deinem Blog ist es Wert.
    Als Pasta Fan bin ich begeistert und um ein Rezept reicher…

    LG
    aus dem Münsterland

    Thomas

    Antworten
    • katha-kocht meint

      16. April 2014 um 20:29

      Danke für das Kompliment Thomas – ich hoffe die Pasta wird dir schmecken!

      Antworten
  2. peppnose pidi meint

    16. April 2014 um 17:53

    Wurde am Montag direkt nachgekocht und für sehr gut befunden 😉 Super Rezept! 🙂

    Antworten
    • katha-kocht meint

      16. April 2014 um 20:24

      Freut mich, dass es geschmeckt hat!

      Antworten
  3. shira-hime meint

    18. April 2014 um 11:28

    so, ich hab Deine Pasta nun auch endlich nachgekocht und bin sehr begeistert gewesen =D lecker, lecker!

    liebe Grüße
    shira

    Antworten
    • katha-kocht meint

      19. April 2014 um 08:02

      Schön, dass sie dir geschmeckt hat!

      Antworten
  4. Julian meint

    21. November 2017 um 14:28

    Hallo Katha,

    vielen dank für dieses Rezept! Habe es gestern nachgekocht und heute mit zur Arbeit genommen – es hat sowohl meiner Freundin als auch mir sehr gut geschmeckt 🙂

    Viele weitere deiner Rezepte stehen auf meiner to-do-List..bin gespannt..

    Antworten
    • katha-kocht meint

      21. November 2017 um 21:43

      Hallo Julian,
      da freue ich mich natürlich sehr, dass es euch beiden geschmeckt hat! 🙂
      Dann bin ich mal gespannt, was du als nächstes ausprobierst.

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress