Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Jahresrückblick 2014 – kulinarisch unterwegs

Jahresrückblick 2014 – kulinarisch unterwegs

2. Januar 2015 By katha-kocht 6 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Jahresrückblick 2014 – kulinarisch unterwegs

Es gibt so viele schöne Jahresrückblicke – man könnte vermutlich zwischen Weihnachten und Heilige Drei Könige nichts anderes lesen ohne sich auch nur eine Minute zu langweilen. Von mir gibt es auch wieder einen Rückblick, so wie bereits Anfang 2013 und 2014. Der ist natürlich für euch, aber es ist auch schön für mich an so viele Dinge und Rezepte zurück zu denken.

Januar 2014

Frisch eingezogen in den eigenen 4 Wänden habe ich euch meine Küche gezeigt und mich seit dem oft über eure lieben Kommentare dazu gefreut. Mittlerweile koche ich hier seit einem Jahr und bin immer noch rundum zufrieden.

Meine_Küche_3

Da wurde natürlich auch viel gekocht und die neuen Ofenfunktionen getestet – da habe ich unter anderem das Bratenthermometer ausprobiert und Roastbeef nach Art des Ofens gezaubert und den Brotbackmodus für mich entdeckt und mein feines Cashewkern-Buttermilchbrot gebacken.

Roastbeef_nach_Art_des_Ofens_13 Cashew-Buttermilch-Brot_9

Der obligatorische Ausflug auf die Grüne Woche durfte natürlich ebenfalls nicht fehlen.

Grüne_Woche_20141

Februar 2014

Der Februar war der Monat der besten Kochbücher. Lutz’s Brotbackbuch und Paris in meiner Küche von Rachel Khoo wurden ausgiebig genutzt. Da gab es dann Sonntagsbrötchen und ein ganzes französisches 5 Gänge Menü zum Valentinstag.

 Frühstücksbrötchen_8 Valentinstag_2014_2

In Vorfreude auf den anstehenden USA Urlaub habe ich für Zorra’s Blog Event Gnudi gemacht. Das Original im spotted pig hat später etwas anders geschmeckt, aber lecker waren sie. Und für mich als großen Fan von hausgemachter Pasta ein weiteres Highlight: meine erste gestreifte Pasta!

Gnudi_8 Gestreifte_Pasta_mit_Lachs_11

März 2014

Der März begann mit dem Ableben meines Standmixers und einer feinen Tomaten-Auberginen-Suppe. Wir haben ein tolles Seminar zum Thema spanische Weine in der Weinschule Berlin besucht und ich habe meine ersten Burger Buns gebacken.

Tomaten_Auberginen_Suppe_5 Burger_Buns_5

April 2014

Wir starten den April mit einem spontanen Besuch auf der Wine Vibes. Das Wetter ist gut und wir eröffnen die Grillsaison mit Soja-Hähnchenkeulen. Ich mache mein erstes Eis nach Rezept der Icecreamists – was soll ich sagen, die Rezepte in diesem Buch sind einfach genial.

 Fotos für Katha-kocht6 Wahnsinns_Rocher_Eiscréme_12

Es gibt spanische One Pan Pasta und ich habe mich sehr gefreut, wie viele von euch diese leckere Pasta nachgekocht haben!

Spanische_one_pot_Pasta_11

Wir hatten über Ostern einen tollen Kurztrip nach Straßburg wo wir unglaublich lecker gegessen haben.

DSC_8435

Mai 2014

Im Mai konnte ich euch die ersten Ergebnisse meiner Gartenarbeit vorzeigen und wir waren wie jedes Jahr auf dem My-Fest in Kreuzberg.

MyFest2014-002 Steingarten_1

Außerdem gab es Erdnussbuttereis wie ein Snickers.

Erdnussbutter_Eis_wie_ein_Snickers_6

Juni 2014

Im Garten ging es voran, wir waren auf dem Karneval der Kulturen…

Fotos für Katha-kocht7

und haben zwei Wochen in den USA verbracht, einen Abstecher an die Niagarafälle gemacht und Bessere Hälfte hat mir an unserem Jahrestag auf einer Kutschfahrt durch den Central Park einen Heiratsantrag gemacht.

NY_ (71)

Juli 2014

Bei mir gibt es einen WM Smoothie und Deutschland wird Fußball Weltmeister.

Braun_WM_Smoothie_4

Schön war’s! Außerdem habe ich mein erstes Schmetterlingshähnchen gezaubert und meinen 30. Geburtstag am Gardasee gefeiert.

Zitroniges_Schmetterlingshähnchen_4

August 2014

Im August war ich der Blog des Monats bei den California Walnuts. Es gab Tomaten ohne Ende und meine Kitchen Aid ist bei mir eingezogen. Außerdem habe ich Wildschweinparpadelle für die Lust am Kochen gekocht.

Fotos für katha-kocht6-001

September 2014

Passend zur Saison gab es ein Pflaumen-Kardamon Dessert.

Ingwer-Mascarpone_meets_Pflaume-Kardamon_ (4)

Ich war auf einem ganz wunderbaren Bloggertreff auf der IFA wo ich viele andere Blogger zum Foodpairing Workshop das erste Mal live getroffen habe.

IFA_2014_ (7) Im Käsemach Kurs der Weinschule haben wir einen Schimmelkäse, Mozzarella und Butter gemacht.

1

Und dank der reichlichen Rote Bete Ernte gab es hier und hier die ersten leckeren Rezepte.

Rote_beete_Apfe_Salat_ (3) Rote_Bete_Markelen_Salat_ (3)

Oktober 2014

Der Oktober war bunt – Bloggertreffen auf dem Food Blogger Barcamp,

Food_Blogger_Bar_Camp_ (2)

auf dem Kürbisfest in Schöneberg habe ich einige Exoten ergattert,

Kürbisfest_Schöneberg_Berlin_2014

wir haben eine Süditalienische Hochzeit besucht und einen Tag in Neapel verbracht.

2014-10-09_Neapel12

Dazwischen gab es viele bunte Rezepte wie das Bolognese Sandwich mit Schweizer Käse und die Spaghetti mit Kürbis-Käse Sauce.

 Bolognese_Sandwich_mit_Vacherin_mont_d'dor_ (8) Spaghetti_mit_kürbis_käse_sauce_ (1)

 Und natürlich nicht zu vergessen das Rote Bete Brot!

Dinkel-Brot_mit_roter_bete_ (10)

November 2014

Wir waren bei Holger und Kerstin zu Gast im Supperclub…

Supperclub_2014-11-01 (6)

…ich habe mein erstes Pulled Pork geschmort und aus dem selbstgemachten Käse wurde ein Pastinaken Süppchen gezaubert.

Pulled_Pork_Sandwich_ (9) Pastinaken_Apfel_Suppe_mit_Käse_ (3)

Um dem grauen Wetter zu entkommen sind wir nochmal für neun Tage nach Marokko in den Urlaub gefahren. Den Reisebericht gibt es noch in den nächsten Tagen hier.

Marokko_2014_ (413)

Ich durfte im Olympiastadion kochen und zwei Weihnachts-Kochkurse der Weinschule im Swissôtel begleiten.

Kochen_im_Olympiastadion_ (5)

Dezember 2014

Die Weihnachtsgebäcksaison habe ich mit Zimt-Baisers eingeläutet. Aus dem Buch Bauernmarkt und Biokiste gab es gebackenen Ofenkürbis.

weihnachtliche_zimt_baisers_ (4) Gefüllter_Kürbis_mit_Ofenkäse_ (7)

Ich durfte bei den Wichtelaktionen „Schenken macht Freude“ und dem Bloggerwichteln von Sandra dabei sein. Aber darüber habe ich euch ja hier schon berichtet. Mein Walnuss-Goji Brot hat euch mit seiner Farbe begeistert…

Walnuss-Goji-Brot_ (10)

… und die weiße Schokolade Mohn Pralinen mit ihrer einfachen Zubereitung.

Weisse_Schokoladen_Pralinen_mit_Mohn_und_Beeren_ (4)

Es gab mal wieder Raclette und die Entenbrust wurde auch etwas anders zubereitet. Außerdem bin ich ein großer Fan von frischem Grünkohlsalat geworden.

Rinderfilet_auf_frischem_Grünkohlsalat_ (5)

Am 24.Dezember durfte ich bei Zorra ein Türchen im Adventskalender befüllen, es gab meinen Entenburger mit Rotwein-Kirschen und Gorgonzola.

Enten-Burger_mit_Chili_Kirschen_ (7)

Unter dem Weihnachtsbaum gab es natürlich auch wieder etwas schönes für die Küche – ein Gusseiserner Topf von Le Creuset und eine schöne Gugelhupfform bereichern ab jetzt meine Sammlung.

1-2015-01-01 20.18.05

Im Dezember haben 110.718 Besucher ihren Weg zu mir auf den Blog gefunden. Bei 1166 Rezepten war hoffentlich für jeden etwas Leckeres dabei.

Ich freue mich darauf auch im nächsten Jahr wieder viele Rezepte und Eventberichte mit euch zu teilen.

Uns allen ein wunderbares Jahr 2015!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Jahresrückblick 2022Jahresrückblick 2022
  • Jahresrückblick 2020Jahresrückblick 2020
  • Jahresrückblick 2019Jahresrückblick 2019
  • Jahresrückblick 2018Jahresrückblick 2018
  • Jahresrückblick 2017Jahresrückblick 2017
  • Jahresrückblick 2016Jahresrückblick 2016

Kategorie: Allgemein Stichworte: jahresrückblick

« Was man aus den Resten vom Raclette macht
Zimt Waffeln »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Katrin von Geschmacks-Sinn meint

    2. Januar 2015 um 10:30

    Liebe Katha,
    was für ein toller Jahresrückblick! Da war ja einiges loß bei Euch. Und natürlich herzlichen Glückwunsch zur Verlobung 🙂
    Ich bewundere Dich wirklich dafür, dass Du so wahnsinnig viel in der Küche machst und uns die ganzen tollen Rezepte zur Verfügung stellst. Einfach großartig.
    Ich freue mich auf weitere leckere Rezepte von Dir und wünsche Dir alles erdenklich gute das neue Jahr.
    Liebe Grüße Katrin

    Antworten
    • katha-kocht meint

      8. Januar 2015 um 10:04

      Liebe Katrin,
      ich danke dir und werde gleich ganz rot – bei all der Mühe und Zeit die man in den Blog steckt ist es schön so positives Feedback zu bekommen.
      Ich wünsche dir auch eine tolles Jahr 2015 und freue mich schon was bei dir alles Leckeres auf den Teller kommt!

      Antworten
  2. zorra meint

    3. Januar 2015 um 19:44

    Was für ein schöner Jahresrückblick. Ich schau bei dir immer sehr gerne vorbei. Ich wünsche dir und deiner besseren Hälfte ein grandioses 2015!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      8. Januar 2015 um 10:00

      Danke liebe Zorra, ich wünsche euch auch ein wunderbares Jahr 2015 und freue mich schon auf viele tolle Events und Projekte 🙂

      Antworten
  3. Sandra Gu meint

    4. Januar 2015 um 11:09

    Ein wirklich aufregendes Jahr! War wirklich schön mit Dir, freue mich schon auf das nächste 😀

    Antworten
    • katha-kocht meint

      8. Januar 2015 um 09:49

      Ja, es war wirklich wieder viel los – und dieses Jahr wird es bestimmt nicht ruhiger 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress