Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Zimt Waffeln

Zimt Waffeln

3. Januar 2015 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Zimt Waffeln

Zimt Waffeln haben eine weihnachtliche Note, aber kombiniert mit Fruchtmus passen sie auch ganz wunderbar zum restlichen Jahr. Bessere Hälfte hat sich dazu Apfelmus gewünscht, ich habe sie „pur“ mit Puderzucker verputzt. Gut, eigentlich hatte ich Apfelkompott und seine Begeisterung war überhaupt nicht groß – aber das fällt in die Kategorie: ich habe einen Stabmixer und bin bereit ihn zu benutzen! Ein schönes Frühstück an einem gemütlichen Wochenende.

Zimtwaffeln_zum_Frühstück_  (3)

Zutaten für 5 Zimt Waffeln:

90g Zucker

90g Butter

90ml Milch

160g Mehl

2 Eier

1 EL Vanilleextrakt

1 TL Zimt

1 gehäufter TL Backpulver

1 Prise Salz

Puderzucker

Zubereitung:

Die Butter im Topf schmelzen und zusammen mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben. Mit dem Handrührgerät oder dem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren. Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten.

Jeweils eine halbe Suppenkelle Teig in die Mitte des Waffeleisens geben und je nach Geschmack bis zur gewünschten Bräune backen.

Zimtwaffeln_zum_Frühstück_  (4)

Ich teile die Waffeln gerne in die einzelnen Herzchen auf und lege sie kreisförmig auf einem großen Teller aus.

Zimtwaffeln_zum_Frühstück_  (5)

Die Zimt Waffeln mit Puderzucker bestäuben und warm servieren.

Viel Spaß beim Vernaschen!

Zimtwaffeln_zum_Frühstück_  (1)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Weihnachts-Brownies für die süße WeihnachtsbäckereiWeihnachts-Brownies für die süße Weihnachtsbäckerei
  • Mandelsplitter – WeihnachtsgebäckMandelsplitter – Weihnachtsgebäck
  • Schnelle Weihnachtsplätzchen mit MotivSchnelle Weihnachtsplätzchen mit Motiv
  • Käsefondue und die passenden BeilagenKäsefondue und die passenden Beilagen
  • Winterliches Ginger Beer mit Honig RumWinterliches Ginger Beer mit Honig Rum
  • Weihnachtsgebäck – weihnachtliche SchokokekseWeihnachtsgebäck – weihnachtliche Schokokekse

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: waffeln, weihnachten, zimt

« Jahresrückblick 2014 – kulinarisch unterwegs
Reis-Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    4. Januar 2015 um 11:04

    Oh, Waffeln könnte ich auch mal wieder backen. Danke fürs Rezept und die Idee, nehme ich beides mit 🙂
    Schönes neues Jahr noch!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      8. Januar 2015 um 09:49

      Dafür ist es ja da – ich wünsche dir auch ein schönes Jahr 2015!

      Antworten
  2. shira-hime meint

    4. Januar 2015 um 11:57

    hihi, Zimtwaffeln gibt’s bei uns derzeit auch sehr häufig, grade heute erst wieder ^^
    eigentlich haben sie das Sonntagsfrühstück mit Brötchen und Ei schon komplett verdrängt, fällt mir grade auf.. aber Recht so, schließlich schmecken sie einfach herrlich! =D

    liebe Grüße
    shira

    Antworten
    • katha-kocht meint

      8. Januar 2015 um 09:48

      Brötchen durch Waffeln ersetzen? Finde ich großartig 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress