Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Brot & Co / Flauschige Burger Buns

Flauschige Burger Buns

12. Juli 2016 By katha-kocht 6 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Flauschige Burger Buns

Ich habe jetzt ja schon einige Rezepte für recht unterschiedliche Burger Buns hier auf dem Blog, aber diese Variante kommt dem luftigen, flauschigen Klassiker wohl am nächsten. Der Vorteil ist, dass sie wirklich schnell gemacht sind – einen kleinen Minuspunkt bekommen sie höchstens weil sie doch recht viel Hefe enthalten. Wenn euch das aber nicht stört stehen die Chancen für Liebe auf den ersten Biss nicht schlecht – hier wurden sie auf jeden Fall rundum gelobt und werden ganz sicher bald wieder gebacken!

Flauschige_Burger_Buns_ (10)

Zutaten für 8 flauschige Burger Buns:

500g Mehl, Typ 550

40g brauner Zucker

10g Salz

100g weiche Butter

1 Ei + 1 Ei für die Streiche

42g frische Hefe (1 Würfel)

40 ml Milch, hier fettarm + 3 EL für dieStreiche

200 ml Wasser + 1 EL für die Streiche

2-3 EL Sesam

Zubereitung:

Um die Hefe so richtig in Schwung zu bringen werden Hefe, Zucker, Milch und Wasser zuerst in die Schüssel geben, gut verrührt und dürfen 10 Minuten stehen.

Mehl, Salz, EI und Butter zufügen und das Ganze in der Küchenmaschine erst 2-3 Minuten auf kleiner Stufe und dann 5 Minuten auf hoher Stufe verkneten bis ihr einen glatten, aber recht weichen Teig habt.

Den Teig abgedeckt 90 Minuten gehen lassen. Dann mit leicht befeuchteten Händen in 8 gleichgroße Portionen teilen und rund formen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech platzieren.

Flauschige_Burger_Buns_ (1)

Die Teiglinge jetzt nochmal eine gute Stunde gehen lassen. An der Größe lässt sich jetzt schon erahnen wie luftig und fluffig sie werden.

Flauschige_Burger_Buns_ (3)

Ei, Wasser und Milch für die Streiche verquirlen und die Buns vorsichtig damit einpinseln. Dabei auf keinen Fall die Luft aus dem Teig drücken! Die Burger Buns mit Sesam bestreuseln.

Flauschige_Burger_Buns_ (5)

Den Backofen auf 200°C mit Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Burger Buns für 15-20 Minuten hinein schieben – das hängt ein bisschen von eurem Ofen und dem gewünschten Bräunungsgrad ab. Bei mir sehen sie am Ende so aus:

Flauschige_Burger_Buns_ (6)

Die Buns abkühlen lassen und je nach Geschmack direkt belegen oder aufgeschnitten mit der Schnittfläche nach unten kurz auf dem Grill (oder dem Toaster) anrösten.

Flauschige_Burger_Buns_ (9)

Wie ihr seht sind das wirklich super flauschige Burger Buns geworden und der Zeitaufwand war überschaubar.

Viel Spaß beim Belegen!

Flauschige_Burger_Buns_ (12)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Roggen Burger BunsRoggen Burger Buns
  • Fluffige Pizzabrötchen als PartysnackFluffige Pizzabrötchen als Partysnack
  • Laugenbrötchen-Football als ZupfbrotLaugenbrötchen-Football als Zupfbrot
  • Großes VollkorntoastbrotGroßes Vollkorntoastbrot
  • Großes SandwichtoastbrotGroßes Sandwichtoastbrot
  • Fluffige Schoko-Milchbrötchen ohne EiFluffige Schoko-Milchbrötchen ohne Ei

Kategorie: Brot & Co Stichworte: brot, burger, hefeteig

« Colombo Hackbällchen mit Reis und Brokkoli
Gebackene Tomatensuppe mit Zucchini »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. EIN DEKOHERZAL IN DEN BERGEN meint

    12. Juli 2016 um 23:16

    DE schaun echt fluffig aus,,sehr guat

    hob no an feinen ABEND
    bussale bis bald de BIRGIT

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. August 2016 um 09:16

      Danke – die waren auch echt super 🙂

      Antworten
  2. Malene - Tell About It meint

    13. Juli 2016 um 09:26

    Liebe Katha,

    deine Burger Buns sehen einfach köstlich aus. Ich mag sie auch besonders, wenn Sie so schön fluffig sind wie deine 🙂
    Und dazu dann noch eine Tomaten Salsa 🙂 Jetzt bekomme ich Lust auf Burger 🙂

    Liebe Grüße
    Malene

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. August 2016 um 09:16

      Ich war selbst überrascht wie schön flauschig die geworden sind – und von deiner Tomaten Salsa nehme ich dann auch gerne ein Löffelchen dazu!

      Antworten
  3. Nadine meint

    17. November 2020 um 19:26

    Es sind wirklich die besten Hamburger Brötchen die ich je gegessen habe! Und das ist jetzt eines meiner Lieblingsrezepte geworden vielen Dank dafür

    Antworten
    • katha-kocht meint

      17. November 2020 um 20:58

      Liebe Nadine,
      das freut mich natürlich riesig! 🙂
      Danke für deinen Kommentar und liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress