Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Colombo Hackbällchen mit Reis und Brokkoli

Colombo Hackbällchen mit Reis und Brokkoli

7. Juli 2016 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Colombo Hackbällchen mit Reis und Brokkoli

Erinnert ihr euch noch an die Colombo Hackbällchen die es hier schon im letzten Jahr gab? Die aus dem „Das kreolische Kochbuch„*? Die gibt es hier wirklich oft und diesmal wieder in einer Variante die ich unbedingt mit euch teilen muss. Da habe ich vorher gar nicht mit gerechnet – es sollte ja nur ein ganz schnelles Essen werden –  aber am Ende war das Ganze einfach so lecker, dass ich es euch nicht vorenthalten möchte. Die Hackbällchen backen sich im Ofen praktisch von selbst, die Currysauce ist schnell gemacht und da der Brokkoli nur 3 Minütchen blanchiert wird sorgt er für ein paar Vitamine auf dem Teller. Serviert auf Reis wird es ein leckeres und unkompliziertes Abendessen!

Colombo_Hackbällchen_mit_Reis (2)

Zutaten für 2-3 Personen:

150g gemischtes Hackfleisch

150g Rinderhackfleisch

2 EL Colombo Gewürzmischung nach diesem Rezept

2 Knoblauchzehen

etwas Erdnussöl

Salz

Für die Sauce:

150ml Kokosmilch

1 TL Currypaste, z.B. diese hier*

1/2 Limette

etwas Salz

Außerdem:

130g Reis

300g Brokkoli

etwas Salz

Zubereitung:

Das Hackfleisch mit Salz und Colombo würzen, die Knoblauchzehen dazu pressen und alles gut verkneten. Zu kleinen Bällchen formen und in eine ausreichend große Auflaufform setzen. Mit etwas Erdnussöl beträufeln und bei 180°C in den vorgeheizten Backofen schieben. Dort dürfen die Colombo Hackbällchen ungefähr 25 Minuten backen.

Für den Reis etwas Salzwasser zum kochen bringen und den Reis nach Packungsanleitung kochen – bei mir braucht er 16 Minuten.

Vom Brokkoli die Röschen schneiden. Kurz vor Ende einen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und den Brokkoli 3 Minuten blanchieren. Abgießen und kalt abschrecken. Kurz beiseite stellen.

Die Kokosmilch sanft erwärmen und die Currypaste einrühren. Bei mir darf die Sauce etwas schärfer werden, das könnt ihr aber ganz nach Geschmack machen. Die Sauce etwas einreduzieren lassen und mit Salz und Limettensaft abschmecken.

Den Reis auf die Teller verteilen, den Brokkoli kurz in der Sauce erwärmen und beides dazu geben. Am Ende die gebackenen Hackbällchen darauf platzieren und das Ganze heiß servieren.

Lasst es euch schmecken!

Colombo_Hackbällchen_mit_Reis (6)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Hackfleisch-Weißkohltopf mit ReisHackfleisch-Weißkohltopf mit Reis
  • Paprika-Hacktopf  mit ReisPaprika-Hacktopf mit Reis
  • Kürbis-Chili-Topf mit Hackfleisch und MangoldKürbis-Chili-Topf mit Hackfleisch und Mangold
  • Gebratener Lachs mit Brokkoli und Zitronen-SahnesauceGebratener Lachs mit Brokkoli und Zitronen-Sahnesauce
  • Hackfleischtopf mit Reis und PaprikaHackfleischtopf mit Reis und Paprika
  • Hähnchen-Tomatenpfanne mit Brokkoli und PilzenHähnchen-Tomatenpfanne mit Brokkoli und Pilzen

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: brokkoli, colombo, hackfleisch, reis

« Blätterteigpizza mit Spinat und Schinken
Flauschige Burger Buns »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Stefanie meint

    26. November 2016 um 20:29

    War auf der Suche nach einem karibischen Gericht um in der Ferne zu schweifen.
    Es hat uns sehr gut geschmeckt!! 🙂 Danke

    Antworten
    • katha-kocht meint

      12. Dezember 2016 um 17:54

      Das freut mich, ich finde es auch total lecker 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress