Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Brot & Co / Fluffige Pizzabrötchen als Partysnack

Fluffige Pizzabrötchen als Partysnack

13. Dezember 2022 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Kennt ihr das wenn man eine herzhafte Kleinigkeit für ein Buffet mitbringen soll, es aber keine Liste gibt wer was genau mitbringt? Ich persönlich liebe ja gut durchgeplante Events mit Listen die alles genau festhalten – allerdings muss ich zugeben, dass es in den letzten Jahren auch so immer geklappt hat ein buntes und vielseitiges Buffet zu zaubern. Um jedenfalls sicherzugehen dass ich nichts koche oder backe was es dann doppelt und dreifach gibt mache ich am liebsten Pizzaschnecken oder Pizzabrötchen. Die lassen sich gut aus der Hand essen, sind bei kleinen und großen Gästen gleichermaßen beliebt und passen vom sommerlichen Picknick oder Grillabend bis hin zur Weihnachtsfeier oder dem Silvesterbuffet eigentlich immer. Im Teig habe ich diesmal übrigens getrocknete Tomatenflocken und Oregano verwendet – wer hat noch Lust auf ein paar fluffige Pizzabrötchen als Partysnack?

Fluffige Pizzabrötchen als Partysnack - in einer Panpizzaform gebacken, mit Tomatenflocken, Käse und Oregano im Teig werden die Luftigen Brötchen zum "Abzupfen" aus dem Brotkranz serviert.

Zutaten für ca. 18 fluffige Pizzabrötchen als Partysnack:

250g Mehl, Typ 405

40g Hartweizengries

21g frische Hefe

7g Salz

Pfeffer

1 EL getrockneter Oregano

80g getrocknete Tomaten, als Flocken* oder im Mixer zerkleinert

170 ml lauwarmes Wasser

150g geriebener Käse, hier Emmentaler

3 EL (vegane) Butter

Zubereitung:

Die getrockneten Tomaten werden bei mir zuerst im kleinen Mixer zu Flocken zerkleinert.

Mehl, Gries, die zerbröselte Hefe, den getrockneten Oregano, die Tomatenflocken, das Salz, eine gute Prise frisch gemahlenen Pfeffer und ca. 100g vom geriebenen Käse in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben. Das Wasser dazu geben und alles 5-7 Minuten zu einem elastischen Teig verkneten.

Den Teig für die fluffigen Pizzabrötchen abgedeckt an einen warmen Ort stellen und ca. 45 Minuten lang gehen lassen. Er sollte seine Größe in etwa verdoppeln, im Winter kann das je nach Standort etwas länger dauern. 

Ein ca. 20cm im Durchmesser großes Pan Pizzablech* mit Butter einfetten. Den Teig vorsichtig abzupfen damit nicht zu viel Luft herausgedrückt wird. Kugeln formen und diese mit etwas Abstand auf dem Blech verteilen. 

Die Pizzabrötchen nochmal 20 Minuten gehen lassen. 

Teiglinge für fluffige Pizzabrötchen gehen in der Form

Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die restliche Butter in einem kleinen, ofenfesten Schälchen kurz in den Ofen stellen damit sie schmilzt. 

Die Pizzabrötchen vorsichtig mit der geschmolzenen Butter einpinseln und mit den verbliebenen 50g Käse bestreuseln.

Die Pizzabrötchen auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Backofen schieben. Insgesamt 30 Minuten lang backen. Dabei nach 15 Minuten die Temperatur auf 170°C reduzieren. 

Die Pizzabrötchen mit Tomate und Oregano aus dem Ofen holen und etwas abkühlen lassen. Sobald sie lauwarm sind mit etwas Frischhaltefolie abdecken und vollständig auskühlen lassen.

Am besten frisch servieren. Fluffige Pizzabrötchen als Partysnack, auf dem Buffet oder als Grillbeilage sind immer eine gute Idee. 

Greift zu!

Fluffige Pizzabrötchen als Partysnack - in einer Panpizzaform gebacken, mit Tomatenflocken und Oregano im Teig werden die Luftigen Brötchen zum "Abzupfen" aus dem Brotkranz serviert.

Noch mehr passende Rezepte:

  • Pizzabrötchen mit Schinken und KäsePizzabrötchen mit Schinken und Käse
  • Fluffige Pizzabrötchen mit Kräutern und KnoblauchbutterFluffige Pizzabrötchen mit Kräutern und Knoblauchbutter
  • Herz-Pizza mit Salami zum ValentinstagHerz-Pizza mit Salami zum Valentinstag
  • Brotkonfekt mit Karottenaufstrich zum BrunchBrotkonfekt mit Karottenaufstrich zum Brunch
  • Kleine Charcuterieplatte mit ZupfbrotKleine Charcuterieplatte mit Zupfbrot
  • Halloween-Pizza mit Spinnen in TomatensauceHalloween-Pizza mit Spinnen in Tomatensauce

Kategorie: Brot & Co, Meine Rezepte Stichworte: brot, fingerfood, hefeteig, pizza

« Schnelle Weihnachtsplätzchen mit Motiv
Bunter Garnelen-Spitzkohltopf mit Reis »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen