Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Halloween-Pizza mit Spinnen in Tomatensauce

Halloween-Pizza mit Spinnen in Tomatensauce

13. Oktober 2021 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Kurz vor dem letzten Halloween hatte der kleine Mann eine etwas übermütige Phase und hat zusammen mit einem Kita-Kumpel immer wieder lautstark verkündet ihr Lieblingsessen wären Spinnen in Tomatensauce. Ihr hättet den Blick sehen sollen als ich ganz cool geantwortet habe „das trifft sich gut, zu Halloween mache ich Spinnen in Tomatensauce!“. Das war erst aufregend und cool, am Ende schlich sich aber doch eine leichte Unsicherheit ein ob ich das wirklich ernst meine wenn ich erzählt habe wo ich denn nach den Spinnen suchen werde und ob ich wohl die ganz großen schwarzen finde. Da mein Pokerface zu wünschen übrig lässt habe ich das Ganze aber relativ bald aufgelöst – meine Halloween-Pizza mit Spinnen in Tomatensauce ist genau genommen eine Pizza mit Tomaten, Oliven und Rosmarin. Sie ist trotzdem (oder gerade deshalb) super lecker und ein toller Hingucker. Und mal ganz ehrlich – egal ob für eine Halloweenparty mit Kindern oder großen Monstern: Pizza kommt immer gut an!

… außerdem kann man damit kaum auf sein Kostüm kleckern – ich sag’s nur…

Und weil ich immer wieder gefragt werde: ihr könnt auch fertigen Pizzateig nehmen, in Quadrate schneiden und ihn einfach entsprechend belegen – ich persönlich bin kein Fan von fertigem Teig weil er mir zu süßlich ist, aber das bleibt euch überlassen!

Schaut euch auch meine anderen Halloweenrezepte an – ich habe ein paar tolle Ideen für euch hier auf dem Blog!

Halloween - Pizza mit Spinnen und Tomatensauce

Zutaten für 8x Halloween-Pizza mit Spinnen in Tomatensauce:

315g Weizenmehl, Typ 405

60g Hartweizengrieß

15g Salz

30g frische Hefe

240g Wasser

Für den Belag:

400g Pizzatomaten

2 TK getrockneter Oregano

Pfeffer & Salz

1 TL Knoblauchpulver

150g geriebener Gouda

4 Cocktailtomaten

8 schwarze Oliven

2 Zweige Rosmarin (pro Pizza 8 Nadeln)

Zubereitung:

Alle Zutaten für den Teig in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und 4-5 Minuten lang verkneten. Den Teig mit einem Küchenhandtuch abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen.

Die Pizzatomaten mit Oregano, Knoblauch, Pfeffer und Salz würzen.

Die Rosmarinnadeln abzupfen und die Tomaten halbieren. 

Von der Pizza acht Teiglinge abstechen. Auf der bemehlten Arbeitsfläche rundum mit etwas Mehl bestäuben und zu einer kleinen, runden Minipizza ausrollen. Alle 8 Minipizzen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben.

Den Backofen auf 200°C im Pizzamodus vorheizen.

Die Tomatensauce auf alle Pizzen verteilen und den Käse darüber streuseln. 

Auf jede Pizza eine halbe Tomate und direkt dahinter eine Olive legen. Die Olive ist der Hinterleib der Spinne. Je 4 Rosmarinnadeln an die Tomate anlegen und etwas festdrücken.

Das ganze Blech Halloween-Pizza mit Spinnen in Tomatensauce auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Backofen schieben.

Ca. 15 Minuten backen bis die kleinen Mini-Pizzen den gewünschten Bräunungsgrad haben. 

Die fertigen Pizzen auf einem Teller oder Brettchen anrichten und sofort auf den Tisch stellen. Dazu kommen ein paar Spinnen als Gruseldeko* super an.

Greift zu!

Halloween - Pizza mit Spinnen und Tomatensauce

Noch mehr passende Rezepte:

  • Kürbis-Schokoladenkuchen zu HalloweenKürbis-Schokoladenkuchen zu Halloween
  • Halloween – Hexencocktail – WeincocktailHalloween – Hexencocktail – Weincocktail
  • Halloween – gruselige MonsteraugenHalloween – gruselige Monsteraugen
  • Giftiger Apfel – mein Sektcocktail für HalloweenGiftiger Apfel – mein Sektcocktail für Halloween
  • Halloween Amerikaner mit blutigen MessernHalloween Amerikaner mit blutigen Messern
  • Halloween Cocktail – grüner Gin TonicHalloween Cocktail – grüner Gin Tonic

Kategorie: Meine Rezepte, Vegetarische Gerichte Stichworte: halloween, hefeteig, käse, oliven, pizza, pizzatomaten, tomaten

« Kalbshackfleisch selber machen – ohne Fleischwolf
TV-Snackteller – Charcuterieplatte für den Fernsehabend »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Julia meint

    17. Oktober 2021 um 19:26

    Hey Katha, ich war gerade auf der Suche nach dem perfekten Halloween Snack und ich denke ich habe ihn gefunden. Die kleinen Pizzen klingen sehr lecker und sehen gut aus! Ich denke dazu wird es deinen grünen Gin Tonic geben.
    Danke dir fürs teilen und Liebe Grüße
    Julia

    Antworten
    • katha-kocht meint

      21. Oktober 2021 um 21:11

      Liebe Julia,

      sehr schön, dass dir die Spinnenpizza gefällt – der grüne Gin Tonic ist eine hervorragende Wahl dazu 🙂

      Gruselige Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen