Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / TV-Snackteller – Charcuterieplatte für den Fernsehabend

TV-Snackteller – Charcuterieplatte für den Fernsehabend

21. Oktober 2021 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Kennt ihr das wenn man einfach nur ein Gläschen Rotwein und einen unkomplizierten Snack zum Abendessen zaubern möchte? Egal ob mit Freunden oder als kleine Abwechslung mit der Familie, so ein TV-Snackteller – man könnte ihn auch Charcuterieplatte für den Fernsehabend nennen – ist einfach gemacht und knuspert sich ganz gemütlich und genüsslich weg. Da Charcuterieplatten bei uns ganz hoch im Kurs stehen habe ich diesmal ein paar Ideen für eine gelungene Platte mit kalten und warmen, fruchtigen und salzigen und jeder Menge knusprigen Snacks habe ich hier für dich gesammelt!

TV-Snackteller - Charcuterieplatte für den Fernsehabend

Zutaten für 4 Personen:

200g Parmaschinken

250g Trüffelsalami

150g Mini-Cracker

12 Blätterteigstangen mit Käse

1 Hand voll Pecannüsse

1 Hand voll Macadamianüsse 

15 Oliven

1 Apfel

Weintrauben

Heidelbeeren

200g Käse nach Wahl, hier ein Comté

150g Hähnchenbrustfilet

etwas Öl

Pfeffer & Salz

TV-Snackteller - Charcuterieplatte für den Fernsehabend

Zubereitung:

Eine große Platte oder einen großen Teller mit Backpapier auslegen.

Die Salamischeiben an zwei Stellen auslegen.

Den Apfel dünn aufschneiden und grob kreisförmig auslegen. Die Oliven in die Mitte des Kreises legen. 

Daneben sollte eine Stelle frei bleiben.

Den Schinken etwas aufrollen oder falten und auf der Platte platzieren. Die Weintrauben an der Rispe an eine andere Stelle legen. 

Den Käse in Scheiben schneiden und an zwei verschiedenen Stellen anrichten. 

Die Pacannüsse an eine Stelle und die Macadamias an eine andere Stelle auf der Platte geben. 

Die Cracker in den Lücken verteilen und am Ende die Blätterteigstanden dazu legen.

Das Hähnchen in Würfel schneiden. In einer beschichteten Pfanne das Öl erhitzen und das Fleisch rundum scharf anbraten. Mit Pfeffer und Salz würzen. Die Hitze etwas reduzieren und das Fleisch auf mittlerer Hitze, hier Stufe 8 von 14, garen.

Das Fleisch auf der letzten freien Stelle platzieren, ein paar Holzspießchen hinein stecken…

TV-Snackteller - Charcuterieplatte für den Fernsehabend

… und die Charcuterieplatte für den Fernsehabend sofort servieren.

TV-Snackteller - Charcuterieplatte für den Fernsehabend

Viel Spaß beim Snacken!

TV-Snackteller - Charcuterieplatte für den Fernsehabend

Noch mehr passende Rezepte:

  • Halloween – dunkle CharcuterieplatteHalloween – dunkle Charcuterieplatte
  • Hot Dog Charcuterieplatte zum FootballHot Dog Charcuterieplatte zum Football
  • Super Bowl SnacktellerSuper Bowl Snackteller
  • Große Fingerfood-PartyplatteGroße Fingerfood-Partyplatte
  • Amerikanisches Fingerfood – Snacks zum SuperbowlAmerikanisches Fingerfood – Snacks zum Superbowl
  • BBQ-Chicken SlidersBBQ-Chicken Sliders

Kategorie: Gerichte mit Schwein, Meine Rezepte Stichworte: charcuterie, fingerfood

« Halloween-Pizza mit Spinnen in Tomatensauce
Halloween – Mini-Muffins mit Gruseldeko »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress