Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Super Bowl Snackteller

Super Bowl Snackteller

13. Februar 2022 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Es ist wieder soweit und Footballfans auf der ganzen Welt richten ihre Augen auf das SoFi Stadion in Los Angeles. Ich werde wohl die Bengals anfeuern und zur Feier das Abends einen großen, bunten Super Bowl Snackteller zaubern. Da überlasse ich nichts dem Zufall und habe die Platte für dieses Jahr schon einmal getestet. Die möglichen Chicken Wings zum Super Bowl habe ich euch ja hier schon gezeigt, anstelle von Nachos kam diesmal aber salziges Popcorn auf dem bunten Teller zum Einsatz. Das hat sich der kleine Mann gewünscht der seit unserem Besuch bei den Hurricanes im November sowohl von Football als auch von salzigem Popcorn absolut begeistert ist. Pizzastreifen, Geflügelbällchen, Würstchen im Speckband, Buffalo Blumenkohl, Ofengemüse, Tomaten, Käse und Dips – das alles will gut vorbereitet sein. Der Teller ist in diesem Jahr tatsächlich nicht ganz so mächtig wie im letzten Jahr, aber natürlich könnt ihr die einzelnen Häppchen nach Lust und Laune austauschen. Viel Spaß beim Snacken!

Super Bowl Snackteller

Zutaten für die Pizza:

210g Mehl + etwas zum Ausrollen

40g Hartweizengrieß

20g frische Hefe

10g Salz

170ml Wasser 

Für die Sauce:

250g Pizzatomaten

1 TL getrockneter Oregano

1/2 TL Paprikapulver

Salz & Pfeffer

Außerdem:

150g geriebener Mozzarella (oder ein anderer Käse nach Wahl)

Zubereitung:

Alle Zutaten für den Teig in die Knetschüssel der Küchenmaschine geben und 5 Minuten lang verkneten. Den Teig abgedeckt 45 Minuten lang gehen lassen bis er sein Volumen verdoppelt hat. 

In dieser Zeit die Zutaten für die Sauce verrühren und ziehen lassen.

Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche länglich ausrollen und auf ein Backblech heben. Die Sauce gleichmäßig darauf verteilen und alles mit dem Käse bestreuseln.

Die Pizza für 25 Minuten bei 200°C (im Pizzamodus) unten in den Backofen schieben. Ab und an per Sichtkontrolle den Bräunungsgrad prüfen.

Die fertige Pizza einmal längst halbieren und dann in Streifen aufschneiden.

Zutaten für 1 Schälchen salziges Popcorn:

50g Popcornmais 

40ml Rapsöl

1/4 TL Salz

Zubereitung:

Das Öl in einem flachen Topf auf höherer-mittlerer Stufe (hier 8 von 14) erhitzen. Den Mais hinein geben und den Deckel (im Idealfall ein Glasdeckel) auflegen. Warten bis der Mais nach 4-5 Minuten anfängt zu ploppen. Schütteln und wieder warten bis so ziemlich alle Körner zu Mais aufgepoppt sind. Das Salz darüber streuseln, alles nochmal gut schütteln und in ein passendes Schälchen geben.

Zutaten für 15 Geflügelbällchen:

300g Geflügelhackfleisch (hier selbst gemacht)

Salz & Pfeffer

1 Ei 

1 EL Senf

1/2 TL Paprikapulver

1/4 Bund Petersilie, fein gehackt (2-3 EL)

1 Tasse Paniermehl

Öl zum braten

Zubereitung:

Das Hackfleisch mit den Gewürzen, dem Senf, der Petersilie und dem Ei verkneten. Das Paniermehl in einen tiefen Teller geben. Aus dem Hackfleisch ca. 15 kleine Bällchen formen, die Hackbällchen rundum im Paniermehl wenden und kurz beiseite stellen. 

Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Geflügelhackbällchen von beiden Seiten kurz gold-gelb anbraten. Sie sollen nicht komplett durchgebraten sein, nur kurz angebraten! Die Hackbällchen auf ein Backblech mit Backpapier setzen. Sie kommen (zusammen mit Würstchen und Blumenkohl für ca. 15 Minuten bei 200°C in den Backofen. 

Für die Wursthäppchen im Speckband:

3 Bratwürste 

4 Scheiben Bacon

Zubereitung:

Die Bratwürste in 4 Stücke schneiden. Den Bacon in drei Stücke Schneiden. Jedes Wurststück in ein Stückchen Bacon wickeln und mit dem losen Ende nach unten neben den Gefügelbällchen auf das Backblech setzen. Beides kommt gemeinsam für 15 Minuten bei 200°C in den Backofen.

Super Bowl Snackteller

Für den BBQ-Blumenkohl:

1 Kopf Blumenkohl

4 EL Ketchup

4 EL Wasser

1/2 TL Cumin

1/2 TL Paprikapulver

Salz

1 EL Ahornsirup

1 Prise Chilipulver

Zubereitung:

Den Blumenkohl in Röschen schneiden, waschen und trocken schütteln.

Ketchup, Wasser, Cumin, Paprikapulver, Salz, Chilipuver und Ahornsirup in einer großen Schüssel vermengen. 

Die Blumenkohlröschen in die Schüssel geben und gut mit der Sauce vermengen. 

Die gewürzten Blumenkohlröschen auf ein Backblech mit Backpapier geben (eine Hälfte für den Blumenkohl, eine Hälfte für das Gemüse aus dem nächsten Schritt).

Bei 200°C für 20 Minuten weit oben in den Backofen schieben bis der Blumenkohl gar und leicht gebräunt ist. 

Zutaten für das Gemüse:

200g Pastinake

300g Karotte

1 kleine Zucchini

etwas Olivenöl

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Die Pastinaken und die Karotten schälen und in Stifte schneiden. Mit dem Olivenöl vermengen und mit Pfeffer und Salz würzen. 

Die Zucchini in Stifte schneiden und beiseite stellen.

Pastinaken und Karotten auf die anderer Hälfte vom Backblech mit dem Blumenkohl geben. 

Bei 200°C für 20 Minuten in den Ofen schieben. Nach 10 Minuten die Zucchinisticks untermengen.

Super Bowl Snackteller

Außerdem:

200g Cocktailtomaten und 200g in Würfel geschnittenen Cheddar auf einen großen Teller geben. Das Popcorn in einer Schüssel in die Mitte stellen. 

Die Pizzastreifen, die Geflügelbällchen und die Wurst-Baconhäppchen auf dem Teller platzieren. Der BBQ-Blumenkohl und das Ofengemüse ebenfalls anrichten. 

Als Dips gibt es bei mir dazu den BBQ Dip und einen Sour-Cream Dip.

Mit passenden Holzspießchen und bei mir noch mit zwei Field Goals dekorieren und sofort servieren.

Viel Spaß beim Footballabend!

Super Bowl Snackteller

Noch mehr passende Rezepte:

  • NFL-Colada – mein Cocktail zum SuperbowlNFL-Colada – mein Cocktail zum Superbowl
  • Amerikanisches Fingerfood – Snacks zum SuperbowlAmerikanisches Fingerfood – Snacks zum Superbowl
  • Football Snackhelm mit Chicken Wings und DipsFootball Snackhelm mit Chicken Wings und Dips
  • Große Fingerfood-PartyplatteGroße Fingerfood-Partyplatte
  • Footballkuchen – Schokoladenkuchen zum SuperbowlFootballkuchen – Schokoladenkuchen zum Superbowl
  • Laugenbrötchen-Football als ZupfbrotLaugenbrötchen-Football als Zupfbrot

Kategorie: Gerichte mit Geflügel, Gerichte mit Schwein, Meine Rezepte Stichworte: charcuterie, fingerfood, football, superbowl

« Football Snackhelm mit Chicken Wings und Dips
Bengals Cocktail für den Super Bowl »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress