Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Halloween – Mini-Muffins mit Gruseldeko

Halloween – Mini-Muffins mit Gruseldeko

24. Oktober 2021 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

In wenigen Tagen ist es wieder Zeit für gruseligen Süßkram, verhexte Cocktails und schaurige Snacks… mit anderen Worten: Halloween steht vor der Tür! Unter dem Vordach werden bei uns in diesem Jahr die Skelette von Meerjungfrauen in Fischernetzen* baumeln und die Planung rund um die Verpflegung der kleinen und großen Monster ist in vollem Gange. Sucht ihr noch etwas ganz unkompliziertes für Halloween? Meine Mini-Muffins mit Gruseldeko brauchen nur Zutaten die ihr ohne Probleme bei jedem Einkauf im Supermarkt bekommen solltet. Somit sind sie auch als „last-minute“ Gebäck perfekt geeignet. Außerdem ist die Deko so unkompliziert, dass man die Muffins auch mit Hilfe kleiner Geister schön gestalten kann… sofern sie einem denn ein paar Smarties übrig lassen!

Und falls ihr noch mehr Inspiration sucht findet ihr hier meine liebsten Halloweenrezepte.

Halloween - Mini-Muffins mit Gruseldeko

Zutaten für ca. 30 Mini-Muffins mit Gruseldeko:

50g Butter

100g zart-bitter Schokolade

120g Mehl

1 TL Backpulver

1 Ei

100g Schmand

50g Zucker

Für die Deko:

150g weiße Kuvertüre

150g Zartbitterkuvertüre

60 Smarties (hier orange, grün, braun und lila)

Zuckerschrift Schokolade* und optional rote Zuckerschrift

Mini Muffin Papierförmchen (hier mit Halloween Motiv)

Zubereitung:

Die Butter zusammen mit der Schokolade bei kleinster Hitze langsam schmelzen. 

Ei, Schmand und Zucker in der Küchenmaschine aufschlagen. Die geschmolzene Schokoladenbutter einrühren und am Ende langsam erst das Backpulver und dann nach und nach das Mehl einrühren.

Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. 

Die Papierförmchen in den Vertiefungen vom Muffinblech verteilen und je 2 TL Teig hinein füllen (die Förmchen sollten zu 2/3 gefüllt sein). 

Die Mini-Muffins für ca. 12-15 Minuten auf mittlerer Schiene in den Backofen schieben. Mit einem Holzzahnstocher per Stäbchenprobe testen ob die Mini-Muffins fertig gebacken sind.

Die Muffins aus dem Backofen nehmen, 2 Minuten abkühlen lassen, aus der Form nehmen und abkühlen lassen. In dieser Zeit die nächsten Muffins in den Ofen schieben bis der Teig komplett verarbeitet ist. 

Dekorieren:

Die weiße Kuvertüre schmelzen und auf den ersten Muffins verteilen. Direkt in einer Hälfte der Muffins / im oberen Drittel zwei Smarties aufkleben. Nacheinander die Hälfte der Mini-Muffins so dekorieren. 

Im nächsten Schritt die Zartbitterkuvertüre schmelzen und ebenso verfahren wie mit der weißen Kuvertüre bis alle Muffins glasiert und mit zwei Smarties beklebt sind. 

Die Kuvertüre abkühlen lassen. 

Mit dunkler Zuckerschrift auf jeden Smartie eine Pupille malen. Je nach dem wo ihr die Punkte hinsetzt könnt ihr die Blickrichtung der kleinen Muffins prima variieren.

Mit Zuckerschrift „weiße Schokolade“ auf die dunklen Muffins einen Mund oder kleine Vampirzähne malen, mit Zuckerschrift „dunkle Schokolade“ oder roter Zuckerschrift auf die hellen Muffins einen Mund malen.

Halloween - Mini-Muffins mit Gruseldeko

Die Mini-Muffins mit Gruseldeko auf einer Granitplatte oder einem anderen stimmungsvollen Teller anrichten. Ihr könnt auch gut ein paar Knochen, Schädel oder Spinnen dazwischen platzieren. 

Viel Spaß beim Backen und Dekorieren!

Halloween - Mini-Muffins mit Gruseldeko

Noch mehr passende Rezepte:

  • Halloween – Hexencocktail – WeincocktailHalloween – Hexencocktail – Weincocktail
  • Halloween – gruselige MonsteraugenHalloween – gruselige Monsteraugen
  • Kürbis-Schokoladenkuchen zu HalloweenKürbis-Schokoladenkuchen zu Halloween
  • Halloween Amerikaner mit blutigen MessernHalloween Amerikaner mit blutigen Messern
  • Apfel Amerikaner – mit Halloween Deko IdeeApfel Amerikaner – mit Halloween Deko Idee
  • Halloween Kuchen für Zombie BräuteHalloween Kuchen für Zombie Bräute

Kategorie: Desserts und Kuchen, Meine Rezepte Stichworte: halloween, muffin

« TV-Snackteller – Charcuterieplatte für den Fernsehabend
Halloween – giftgrüner Melonen-Cocktail »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen