Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Zucchini-Schweineröllchen mit Spargelreibeplätzchen

Zucchini-Schweineröllchen mit Spargelreibeplätzchen

1. Mai 2013 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Zucchini-Schweineröllchen mit Spargelreibeplätzchen

Spargel ist einfach genial, mit Spargel kann man fast alles machen. In diesem Fall Kartoffelpuffer… nein – Reibeplätzchen… na ihr wisst schon was ich meine. Mit einem Mix aus Kartoffeln, grünem und weißem Spargel. Die Schweineröllchen mit gelber Zucchini und Rosmarin gefüllt. Dazu gebackene Tomaten. Muss ich noch mehr erzählen? Lecker!

Zucchini-Schweineröllchen_Mit_Spargel_Reibeplätzchen_8

Zutaten für 2 Personen:

2 Scheiben Schweineroulade

4 Scheiben (gelbe) Zucchini

3 Zweige Rosmarin

Pfeffer & Salz

Olivenöl

Holzzahnstocher

Für die Kartoffelpuffer:

120g Kartoffeln (2 größere Kartoffeln)

6 Stangen weißer Spargel

3 Stangen grüner Spargel

1 Ei

2 EL Balsamico Bianco

2 TL Kräutersenf

1 EL Speisestärke

Pfeffer & Salz

Sonnenblumenöl

Sonstiges:

Salz

Zucker

12 mittelgroße Rispentomaten

Rettichsprossen (optional)

Sauce Hollandaise

Zubereitung:

Ich fange mit den Zucchini-Schweineröllchen an. Die Rouladen werden in zwei Bahnen geschnitten. Die Zucchini wird längs halbiert und ein Stück wird über die Gemüsereibe gezogen. Jetzt habe ich 4 Scheiben Schweineroulade und 4 Scheiben Zucchini. Je eine Zucchinischeibe auf ein Stück Schweineroulade legen, den Rosmarin von den Stängeln zupfen und auf die Röllchen verteilen.

Zucchini-Schweineröllchen_Mit_Spargel_Reibeplätzchen_1

Etwas Ölivenöl darüber geben, mit Pfeffer und Salz würzen und zu Röllchen aufdrehen. Mit Holzspießchen fixieren.

Zucchini-Schweineröllchen_Mit_Spargel_Reibeplätzchen_2

In einer Ofenfesten Pfanne rundherum anbraten.

Zucchini-Schweineröllchen_Mit_Spargel_Reibeplätzchen_3

Die Tomaten vorsichtig waschen und leicht trocknen. So dürfen sie mit in die Pfanne und die wandert für 25 Minuten bei 140°C in den Ofen.

Zucchini-Schweineröllchen_Mit_Spargel_Reibeplätzchen_4

Weiter geht’s – die Kartoffeln und der Spargel werden geschält. Dann reibe ich die Kartoffeln und den weißen Spargel. Der grüne Spargel ist einfach zu instabil, also schneide ich ihn kurzerhand in dünne Scheiben. Geschmacklich macht das keinen Unterschied. Die Spargelspitzen von beiden Spargelsorten lege ich beiseite. Ich liebe Spargelspitzen, mit denen habe ich noch etwas anderes vor. Das geriebene Gemüse wird mit dem Ei, der Speisestärke, Senf, Essig, Pfeffer und Salz verknetet. 5 Minuten ziehen lassen.

Zucchini-Schweineröllchen_Mit_Spargel_Reibeplätzchen_5

In dieser Zeit erhitze ich das Sonnenblumenöl in einer großen Pfanne. Sobald es heiß ist kommt der Kartoffel-Spargelmix hinein. Zu Talern formen und ca. 3-4 Minuten lang etwas anbraten lassen bevor man sie das erste Mal wendet. Nochmal mit etwas Pfeffer und Salz würzen. Das können sie gut vertragen.

Zucchini-Schweineröllchen_Mit_Spargel_Reibeplätzchen_6

Vorsichtig wenden und auch von der anderen Seite bräunen lassen. Parallel die Sauce Hollandaise nach dem bekannten Rezept anrühren.  Wer keine Lust hat kann auch auf die fertig Variante zurückgreifen. Jetzt kommen auch die Spargelspitzen zum Einsatz, die dürfen noch für 4-5 Minuten in etwas Salz-Zucker Wasser in einer kleinen Pfanne köcheln.

Zucchini-Schweineröllchen_Mit_Spargel_Reibeplätzchen_7

Endspurt – jetzt geht es ans Anrichten. Auf jeden Teller kommt ein Bogen Sauce Hollandaise. Ich ziehe die Holzspieße aus den Röllchen. Dann kommen Schweineröllchen, Spargelspitzen und gebackene Tomaten auf den Teller. Die Reibeplätzchen dazu legen und mit Rettichsprossen garnieren.

Heiß servieren. Dazu passt ein guter Weißwein.

Guten Appetit!

Zucchini-Schweineröllchen_Mit_Spargel_Reibeplätzchen_9

Noch mehr passende Rezepte:

  • Spargel-MinestroneSpargel-Minestrone
  • Spargel mit Sauce Hollandaise, Schweineschnitzel und SalzkartoffelnSpargel mit Sauce Hollandaise, Schweineschnitzel und Salzkartoffeln
  • Schweinekotelett mit SommergemüseSchweinekotelett mit Sommergemüse
  • Pochierte Eier in Blumenkohl-SenfsuppePochierte Eier in Blumenkohl-Senfsuppe
  • Mein Kartoffelsalat für REWE Regional – ein Berliner FamilienrezeptMein Kartoffelsalat für REWE Regional – ein Berliner Familienrezept
  • Omelett mit Tomaten und ZucchiniOmelett mit Tomaten und Zucchini

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: ei, kartoffeln, sauce hollandaise, schwein, senf, spargel, sprossen, tomaten, zucchini

« Café am Engelbecken
Kümmel-Haferflocken Brötchen zum Frühstück »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress