Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Omelett mit Tomaten und Zucchini

Omelett mit Tomaten und Zucchini

17. August 2015 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Omelett mit Tomaten und Zucchini

Ich liebe diese Zeit im Sommer, wenn man einfach morgens die Terrassentür aufmacht, nach links und rechts schaut ob die Nachbarn schon draußen sind und dann im Pyjama ab ins Gemüsebeet hüpft um ein paar Tomaten zu ernten, etwas Rucola zu pflücken und eine Zwiebel zu ziehen. Die Zucchini wurde schon am Vortag geerntet – eigentlich fehlen nur noch ein paar Hühner für die frischen Eier. Na gut, man kann nicht alles haben.
Dieses Jahr habe ich besonders ungeduldig darauf gewartet, dass die Tomaten endlich reif werden. Warum? Weil Melli auf ihrer Tomateninsel ein Blog Event zum Thema Tomaten laufen hat und das endet – ja wann wohl, genau heute! Seit Mitte Mai lief das Event und mir war ganz klar: wenn ich dabei bin, dann mit Tomaten aus eigener Ernte. Ist ja gerade nochmal gut gegangen und deshalb gibt es heute dieses leckere Omelett. Da kommen die Tomaten geschmacklich einfach besonders gut zur Geltung. Und weil es bei mir im Sommer nicht so käsig sein muss gebe ich auch nur geriebenen Pecorino darüber – der passt wunderbar und ist nicht ganz so schwer wie zum Beispiel Gouda oder Mozzarella. Aber das bleibt natürlich euch überlassen. Hier auf jeden Fall mit Omelett mit Tomaten und Zucchini, Rucola und Pecorino!

Omlette_mit_Tomaten_und_Zucchini_ (11)

Zutaten für 2 Personen:

4 Eier

1 Zwiebel

1 Stück Zucchini, ca. 100g

3 mittelgroße Tomaten, hier red zebra

1 Hand voll Rucola

etwas neutrales Pflanzenöl

Pfeffer & Salz

40g Pecorino

Zubereitung:

Die Zucchini und die Zwiebel sehr klein würfeln und in etwas Öl sanft anschwitzen. In dieser Zeit die Eier in einer kleinen Schüssel ordentlich aufschlagen und mit Pfeffer und Salz würzen. Sobald die Zwiebeln glasig sind die Eimasse aufgießen und ganz schnell die Zucchini ein wenig aufrühren damit sie nicht nur am Boden ist.

Omlette_mit_Tomaten_und_Zucchini_ (1)

Die Tomaten vom Inneren befreien und klein würfeln. Den Rucola klein hacken. Das Omelett wenden sobald die Eimasse genug gestockt ist. Dann auf einer Hälfte erst mit den Tomaten…

Omlette_mit_Tomaten_und_Zucchini_ (3)

… und dann mit dem Rucola belegen. Auf die andere, noch warme Seite den Pecorino (oder einen anderen Käse eurer Wahl) reiben. Den Herd ausschalten.

Omlette_mit_Tomaten_und_Zucchini_ (4)

Das Omelett zuklappen und nochmal etwas Pecorino darüber reiben.

Omlette_mit_Tomaten_und_Zucchini_ (7)

Sofort servieren – ich teile es direkt in zwei Portionen, so kann sich jeder ein Stück wegnehmen.

Omlette_mit_Tomaten_und_Zucchini_ (15)

Ein schöner Start in den Tag!

Omlette_mit_Tomaten_und_Zucchini_ (12)

Mit dabei beim Event:

Blogevent - Tomaten

Noch mehr passende Rezepte:

  • Rucola OmelettRucola Omelett
  • Hirsch im SalatbettHirsch im Salatbett
  • Tapas – Bunte Flamenco-EierTapas – Bunte Flamenco-Eier
  • Großer ThunfischsalatGroßer Thunfischsalat
  • Zucchini-Schweineröllchen mit SpargelreibeplätzchenZucchini-Schweineröllchen mit Spargelreibeplätzchen
  • Gebackene Gemüsesauce mit Tomate und ZucchiniGebackene Gemüsesauce mit Tomate und Zucchini

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: ei, pecorino, rucola, tomaten, zucchini

« Dry Aged Steak mit Gurkensalat und Estragon
Roggenbrot mit Haferflocken »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Melli meint

    17. August 2015 um 20:13

    Hi Katha,
    schön, dass es noch geklappt hat. Da haben deine Tomaten wohl noch Gas gegeben 😉 Mich freut sehr, dass du meine aktuelle Wiederentdeckung – Pecorino – mit verwendest. Ich weiß gar nicht, wieso ich ihn eine Zeit lange immer vergessen habe. Aber die letzten Wochen habe ich meinen Pecorion-Konsum nachgeholt. 😉
    LG Melli

    Antworten
    • katha-kocht meint

      17. August 2015 um 21:40

      Pecorino ist toll, oder? Ab und an versinkt er bei mir auch in der Versenkung, aber ich bin auch jedes Mal froh wenn ich ihn dann „wieder entdecke“. 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress