Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Tapas – Bunte Flamenco-Eier

Tapas – Bunte Flamenco-Eier

5. August 2013 By katha-kocht 5 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Tapas – Bunte Flamenco-Eier

Flamenco-Eier haben mich schon lange gereizt, ich finde die sind ein kleiner Hingucker. Eigentlich nimmt man ja nur Tomaten, rote Paprika und Mais – ich habe auch noch Zucchini dazu gegeben, dadurch ist das Ganze noch etwas bunter geworden.

Tapas_Bunte_Flamenco_Eier_5

Zutaten für 2 Schälchen:

2 Eier

3 EL Mais

1 Tomate

1/2 rote Paprika

2 Schalotten

1 tomatengroßes Stück Zucchini

2 Knoblauchzehen

Olivenöl

Pfeffer & Salz

etwas frische Petersilie

1/2 TL Paprikapulver

1 Prise Cayennepfeffer

Zubereitung:

Ich hacke die Schalotten und den Knoblauch sehr fein und schwitze beides in etwas Olivenöl an. Dann kommen die gewürfelte Tomate, die gewürfelte Paprika und der Mais dazu. Mit Pfeffer, Salz, Paprikapulver, Cayennepfeffer und der sehr fein gehackten Petersilie würzen.

Tapas_Bunte_Flamenco_Eier_1

Den Gemüsemix in die Tapas-Schälchen füllen, dabei in der Mitte eine Vertiefung frei halten. Den Ofen auf 180°C vorheizen.

Tapas_Bunte_Flamenco_Eier_2

Ganz vorsichtig das Ei aufschlagen und je ein Ei in die Mitte der Schälchen setzen.

Tapas_Bunte_Flamenco_Eier_3

Die Schälchen in den Backofen schieben und 15 Minuten backen – die Eier müssen gestockt sein, sollten aber nicht zu Radiergummi ausgebacken werden.

Viel Spaß damit!

Tapas_Bunte_Flamenco_Eier_4

Noch mehr passende Rezepte:

  • Bunter Kidneybohneneintopf mit HähnchenBunter Kidneybohneneintopf mit Hähnchen
  • Sonnenschein-Nudelsalat mit gelber Paprika und MaisSonnenschein-Nudelsalat mit gelber Paprika und Mais
  • Omelett mit Tomaten und ZucchiniOmelett mit Tomaten und Zucchini
  • Tapas – Huevos estrelladosTapas – Huevos estrellados
  • Weihnachtliches RacletteWeihnachtliches Raclette
  • Tapas – Gefüllte Tomaten mit Kartoffel, Zucchini und SpeckTapas – Gefüllte Tomaten mit Kartoffel, Zucchini und Speck

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: ei, mais, paprika, tapas, tomaten, zucchini

« Rucola-Salat mit gebackenen Thymian-Aprikosen
Nudelauflauf mit Speck und Zucchini »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    5. August 2013 um 09:03

    Das schaut sehr lecker aus! Muss ich auch die Tage mal probieren bzw. für ihn zubereiten, ich vertrage keine Eier… Und irgendwo muss ich mir jetzt mal so Tapas-Schalen besorgen!!

    Antworten
  2. lieberlecker meint

    5. August 2013 um 14:57

    Bei so etwas Leckerem muss mir die beste Ehefrau von allen doch solche Schälchen bewilligen, oder nicht?
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Antworten
  3. shira-hime meint

    5. August 2013 um 17:09

    wow, das sieht eeecht lecker aus! =)
    muss ich bei Gelegenheit mal nachmachen ^.^

    liebe Grüße
    shira

    Antworten
    • katha-kocht meint

      5. August 2013 um 18:09

      @Sandra – ich bin sicher es wird ihm schmecken 🙂

      @ Andy – auf jeden Fall! Da gibt es kein wenn und aber 😉

      @shira – probier es aus, die sind wirklich ganz einfach gemacht.

      Antworten
  4. Heike meint

    6. August 2013 um 09:20

    Das schaut wirklich hübsch aus in den kleinen Förmchen. Ist notiert! 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress