Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vorspeisen / Tapas – Gefüllte Tomaten mit Kartoffel, Zucchini und Speck

Tapas – Gefüllte Tomaten mit Kartoffel, Zucchini und Speck

6. September 2013 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Tapas – Gefüllte Tomaten mit Kartoffel, Zucchini und Speck

Gefüllte Tomaten werden auf dem Buffet nicht alt und wenn sie dabei noch mit etwas Käse überbacken sind, dann ist ihr Schicksal besiegelt. Ich habe mich diesmal für gefüllte Tomaten mit Kartoffel, Zucchini und Speck entschieden. So passen sie auch gut als kleine Vorspeise, Tapas, Buffethäppchen oder als Highlight auf einem schlichten, grünen Salat. Wer eine vegetarische Variante bevorzugt lässt einfach den Speck weg und mischt dafür vielleicht ein paar klein gewürfelte Softtomaten unter .

Tapas - Gefüllte Tomaten mit KArtoffeln Zucchini und Speck

Zutaten für 9 gefüllte Tomaten:

9 große Tomaten

2 Kartoffeln (ca. 100g)

1/3 Zucchini (klein)

50g Speck(würfel)

1/2 Zwiebel

Pfeffer & Salz

Olivenöl

1 EL Zitronensaft

ca. 30g Manchego oder Parmesan

etwas frischer Oregano

Zubereitung:

Die Kartoffeln in Salzwasser gar kochen und lauwarm abkühlen lassen. Wenn sie eine dünne Schale haben muss man sie nicht zwingend pellen. 

Die Kartoffeln, die Zwiebel und die Zucchini in kleine Würfel schneiden. Von den Tomaten den „Deckel“ dünn abschneiden und das Innere mit einem kleinen Löffel sauber entfernen. Die Tomaten umgedreht (mit der Öffnung nach unten) auf etwas Haushaltspapier stellen und gut 10 Minuten abtropfen lassen. In dieser Zeit eine kleine Pfanne ohne Öl erhitzen. Den Speck hineingeben und 2-3 Minuten braten lassen. Die Zwiebel und die Zucchini dazu geben und alles sanft anschwitzen. Bei Bedarf etwas Olivenöl zufügen. 

Die Masse für die Füllung vom Herd nehmen und in eine ausreichend große Schüssel geben. Mit etwas Olivenöl, Zitronensaft, Pfeffer und Salz würzen. Es sollte ein bisschen wie Kartoffelsalat schmecken.

Tapas_Tomaten_Mit_Kartoffel_Zucchini_Füllung_1

Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Die Tomaten von innen etwas salzen, mit dem Kartoffel-Zucchini Mix füllen und in eine Auflaufform stellen.

Tapas_Tomaten_Mit_Kartoffel_Zucchini_Füllung_2

Die gefüllten Tomaten mit Kartoffeln, Speck und Zucchini für 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen stellen. Kurz rausholen, den Käse mit einer feinen Reibe* über die Tomaten reiben und das Ganze für weitere 10 Minuten zurück in den Ofen schieben. Gelegentlich per Sichtkontrolle den Bräunungsgrad prüfen und bei Bedarf die Hitze etwas reduzieren.

Die Tomaten können direkt aus dem Ofen heiß, oder auch bei Zimmertemperatur serviert werden.

Lasst sie euch schmecken!

Tapas_Tomaten_Mit_Kartoffel_Zucchini_Füllung_4

Tapas - Gefüllte Tomaten mit KArtoffeln Zucchini und Speck

Noch mehr passende Rezepte:

  • Tapas – Käse TrioTapas – Käse Trio
  • Zucchini Suppe mit KäseZucchini Suppe mit Käse
  • Herzhafter Zucchinikuchen mit ZwiebelnHerzhafter Zucchinikuchen mit Zwiebeln
  • Rustikales Raclette mit KartoffelnRustikales Raclette mit Kartoffeln
  • Tapas – mit Gemüse gefüllte ChampignonsTapas – mit Gemüse gefüllte Champignons
  • Schneller Kartoffel-Tomaten AuflaufSchneller Kartoffel-Tomaten Auflauf

Kategorie: Vorspeisen Stichworte: kartoffeln, käse, speck, tapas, tomaten, zucchini

« Johann Lafer’s Rote-Beete-Suppe mit Wasabischaum
Viktoriaseebarschfilet auf Petersilienschaum »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress