Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vorspeisen / Viktoriaseebarschfilet auf Petersilienschaum

Viktoriaseebarschfilet auf Petersilienschaum

7. September 2013 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Viktoriaseebarschfilet auf Petersilienschaum

Ja, bei mir gibt es an einem ganz normalen Mittwoch Abend auch mal ein 3-Gänge Menü. Nicht immer, nicht oft, aber wenn mir  nach einem Menü ist brauche ich keinen Anlass – nur ein wenig Zeit. Als Vorspeise gab es das Rote-Beete Süppchen mit Wasabischaum, den Zwischenagng hat dieser sanft gegarte Fisch gebildet, der auf einem Petersilienschaum lag und von einem kleinen Tomaten-Paprika-Salat begleitet wurde und als Hauptgericht gab es eine Birnen-Camembert Tarte mit Parmaschinken. Dazu das eine oder andere Gläschen Pinot-Grigio… sehr fein!

Viktoriaseebarsch-Filet_Auf_Petersilienschaum_2

Zutaten für 2 Personen:

150g Viktoriaseebarschfilet

Pfeffer & Salz

Olivenöl

150ml (fettarme) Milch

1 Bund Petersilie

1 gelbe Paprika

6 Cocktail-Datteltomaten

2 EL Basilikum-Öl

1/2 EL Balsamico Bianco

Zubereitung:

Ich heize den Ofen auf 100°C vor. Dann teile ich das Filet in zwei dünne Streifen und reibe beide rundum mit Olivenöl ein. Ich lege jetzt beide Streifen direkt nebeneinander in eine Alu-Auflaufform. So garen sie wie ein größeres Stück durch – das macht es für mich von der Zeiteinschätzung ein wenig einfacher.

Mit Pfeffer & Salz würzen und für 15 Minuten in den vorgeheizten Ofen schieben.

Die Zeit wird genutzt um die Paprika und die Tomatchen in ganz feine Stücken zu schneiden. In eine Schüssel geben, mit Pfeffer und Salz kräftig würzen und mit Basilikum-Öl und Balsamico Bianco anmachen.

Viktoriaseebarsch-Filet_Auf_Petersilienschaum_1

Die Milch in einem kleinen Topf erhitzen. Sobald sie anfängt zu dampfen, aber noch nicht kocht, gebe ich die fein gehackte Petersilie dazu. Vom Herd nehmen und mit dem Stabmixer schaumig aufmixen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Den Petersilienschaum auf den Teller geben, den Fisch aus dem Ofen holen und vorsichtig auf den Schaum setzen (vorsichtig damit der Fisch nicht zerfällt).

2 Löffelchen vom Tomaten-Paprikasalat mit auf dem Teller anrichten. Ein sehr schöner Zwischengang.

Viel Spaß beim Genießen!

Viktoriaseebarsch-Filet_Auf_Petersilienschaum_4

Viktoriaseebarsch-Filet_Auf_Petersilienschaum_3

Noch mehr passende Rezepte:

  • Tomatensuppe mit Viktoriaseebarsch FiletTomatensuppe mit Viktoriaseebarsch Filet
  • Die drei beliebtesten DönersaucenDie drei beliebtesten Dönersaucen
  • Steinbeißerfilet mit Kräutern und buntem SalatSteinbeißerfilet mit Kräutern und buntem Salat
  • Kabeljau à la Saltimbocca mit Polenta und Fenchel-Tomaten-GemüseKabeljau à la Saltimbocca mit Polenta und Fenchel-Tomaten-Gemüse
  • Salsa RojaSalsa Roja
  • Wildlachs mit roten Linsen und SpinatWildlachs mit roten Linsen und Spinat

Kategorie: Vorspeisen Stichworte: fisch, milch, paprika, petersilie, tomaten, viktoriaseebarsch

« Tapas – Gefüllte Tomaten mit Kartoffel, Zucchini und Speck
Tapas – Lachs-Oliven Schnittchen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. lieberlecker meint

    8. September 2013 um 09:45

    So würde ich mir den Mittwoch auch gefallen lassen 🙂
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Antworten
    • katha-kocht meint

      8. September 2013 um 17:30

      Gibt schlechtere Alternativen, oder? 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress