Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Dips, Crémes und Saucen / Avocado-Frischkäse Aufstrich

Avocado-Frischkäse Aufstrich

28. September 2016 By katha-kocht 28 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Avocado-Frischkäse Aufstrich

Es wird wieder gerettet was zu retten ist – und heute hat die Rettungstruppe, rund um von Sina vom giftigeblonde Blog und Susi vom Prostmahlzeit Blog, die vegetarischen Aufstriche dazu auserkoren aus der Palette der Fertigprodukte gerettet zu werden. Im ersten Moment ist mir dazu tatsächlich nicht viel eingefallen… Einfach weil wir zum einen nicht so furchtbar viel Aufstrich essen und zum anderen, weil die eine Sorte Aufstrich die wir immer im Haus haben ein ziemlich leckerer Bio-Tomaten-Kräuter Aufstrich ist dem ich auch mit kritischem Blick auf die Zutatenliste einfach nix Böses unterstellen kann. Aber es gibt ja auch zahlreiche Varianten bei denen das anders aussieht und die mit Geschmacksverstärkern und Konservierungsmitteln überladen sind – und denen geht es heute an den Kragen. Aufstriche kann man nämlich auch ganz einfach selber machen und zum Abendbrot ist so ein Scheibchen Körnerbrot mit Avocado-Frischkäse Aufstrich schon extrem lecker. Damit man das Ganze aber auch ungehemmt zum Frühstück oder im Büro verputzen kann habe ich hier auf Knoblauch oder Zwiebeln verzichtet – Chili sorgt für eine feine Schärfe, Zitrone für eine leichte Frische. Ganz nach dem Motto: weniger ist mehr! Und so ist der Aufstrich auch ruck-zuck fertig.

avocado-frischkaese-aufstrich-6

Zutaten für 4 Brote, ca. 200g Aufstrich:

100g Frischkäse

1 reife Avocado

1 kleine, scharfe Chili

1/2 Zitrone (1-2 EL Zitronensaft)

Salz

Zubereitung:

Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Innere mit dem Löffel aus der Schale lösen. Die Chili sehr fein hacken. Beides zusammen mit dem Frischkäse in ein Schälchen geben, mit Zitronensaft und Salz würzen und mit der Gabel zu einer glatten Creme zerdrücken und rühren.

avocado-frischkaese-aufstrich-5

Den Avocado-Frischkäse Aufstrich abschmecken und bei Bedarf mit etwas Salz oder Zitronensaft nachwürzen.

Egal ob auf Weißbrot, Körnerbrot, Schwarzbrot oder einfach eurem Lieblingsbrot – dieses cremige, milde und fein würzige Aufstrich passt eigentlich immer…

… und ist im Handumdrehen gezaubert!

avocado-frischkaese-aufstrich-10

Und hier die Beiträge der anderen Retter:

1x umrühren bitte aka kochtopf: Scharfer Peperoni-Aufstrich
German Abendbrot: Petersilien-Mandel-Aufstrich
auchwas: Feta-Paprika-Walnuss-Aufstrich
The Apricot Lady: Kürbis-Hummus 
Brittas Kochbuch: Fruchtig-scharfer Linsen-Möhren-Aufstrich
Küchenliebelei: Pikanter Kürbis-Frischkäse 
thecookingknitter: Basilikumcreme mit Parmesan
giftigeblonde: Quargelaufstrich mit Sauerrahm
Feinschmeckerle: Selbst gemachter Frischkäse aus Skyr mit Paprika, Gurke und Minze 
Brotwein: Karottengrün-Sonnenblumenkern-Aufstrich 
Cuisine Violette: Mediterraner Frischkäse 
Jankes*Soulfood: Hessischer Spundekäs 
Fliederbaum: Lauch-Mandel-Aufstrich
Kochen mit Herzchen: Frischkäse selbstgemacht 
Prostmahlzeit: Haselnuss-Gorgonzola-Aufstrich 
Food for Angels and Devils: Baba Ganoush 
Paprika meets Kardamom: Obazda 
Leichtigkeit: Erbsen-Feta-Frischkäse-Aufstrich 
Barbaras Spielwiese: Mediterraner Schafkäseaufstrich 
LanisLeckerEcke: Rote-Bete-Meerrettich-Aufstrich 
Bonjour Alsace: Überraschungsrätselaufstrich

Noch mehr passende Rezepte:

  • Große Fingerfood-PartyplatteGroße Fingerfood-Partyplatte
  • Gefüllte Tortilla-Ecken und würzige HähnchenkeulenGefüllte Tortilla-Ecken und würzige Hähnchenkeulen
  • Lachs-Avocado BagelLachs-Avocado Bagel
  • Tapas – Avocado-Krabben SchnittchenTapas – Avocado-Krabben Schnittchen
  • Thunfisch mit Gemüsereis und GuacamoleThunfisch mit Gemüsereis und Guacamole
  • Cajun-Hähnchen-SchupfnudelpfanneCajun-Hähnchen-Schupfnudelpfanne

Kategorie: Dips, Crémes und Saucen Stichworte: avocado, frischkäse

« Weizenmischbrot mit Rucola
Kürbis-Kartoffel Küchlein mit Blutwurst und Wirsing »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Christina meint

    28. September 2016 um 08:23

    Avocado geht einfach immer – es sieht sehr lecker aus *.*

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. Oktober 2016 um 20:08

      Danke dir – ich kann von Avocado auch nie genug bekommen 🙂

      Antworten
  2. Ingrid meint

    28. September 2016 um 09:08

    Mmmh, ganz köstlich, Avocado und so wunderbar! Ein toller Aufstrich den ich bestimmt öfter machen werde!
    Liebe Grüße und einen schönen Tag!
    Ingrid

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. Oktober 2016 um 20:07

      Bei mir gibt es den auch öfters – er ist aber auch wirklich zu einfach gemacht 🙂

      Antworten
  3. Turbohausfrau meint

    28. September 2016 um 09:28

    Avocado gehört zu meinen Favoriten! Vor allem Aufstriche sind sehr schön damit zu zaubern. Deiner klingt formidabel!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. Oktober 2016 um 20:07

      Freut mich, dass dir der Aufstrich auch so gut gefällt!

      Antworten
  4. Britta meint

    28. September 2016 um 10:03

    Ganz nach meinem Geschmack. Ich liebe Avocado sowieso und mit dem frischen Geschmack des Käses sicher sehr gut.

    Liebe Grüße, Britta

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. Oktober 2016 um 20:06

      Ja, durch den Frischkäse erreicht er ein Maximum an Cremigkeit! 🙂

      Antworten
  5. Klaudia - Kochen mit Herzchen meint

    28. September 2016 um 12:31

    Hört sich nach einem tollen Aufstrich für Wraps und Co an ?

    ?-liche Grüße Klaudia

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. Oktober 2016 um 20:06

      Oh ja – im Wrap hatte ich ihn diesen Sommer auch ein paar Mal. Da würde ich mich am liebsten selbst einrollen 😉

      Antworten
  6. giftigeblonde meint

    28. September 2016 um 12:39

    Ja! Mir gings erst wie dir, mein Mann ist nicht soo der Aufstrichtiger, und ich esse zwar gern Aufstrich aber für mich alleine mach ich da jetzt nix aufregendes. Aber dein Aufstrich ist einfach herzustellen und die Zutaten sind eh meist im Haus.

    Danke fürs Mitmachen!
    lg. Sina

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. Oktober 2016 um 20:05

      Das ist das Schöne, der Aufstrich ist wirklich unkompliziert und vor allem schnell gemacht!

      Antworten
  7. Julia meint

    28. September 2016 um 18:46

    Avocado ist auch so eine Lieblingszutat von mir. Ich mache immer eine scharfe Guacamole daraus. Aber Dein Aufstrich gefällt mir auch sehr gut!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. Oktober 2016 um 20:04

      MAn kann ja mit dem Aufstrich in den Tag starten und ihn dann mit einer würzigen Guacamole ausklingen lassen 🙂

      Antworten
  8. Marie-Louise meint

    28. September 2016 um 19:09

    Mhhh…das klingt lecker und zugleich wunderbar frisch! Avocados liebe ich auch sehr, bereite sie aber meist irgendwie „kräftiger“ zu (entweder mit Zwiebel Richtung Guacamole oder mit Frischkäse, Kaviarcreme und Ei in eine ganz andere Richtung). Deine Idee gefällt mir wirklich gut, das werde ich bald auch mal testen! : )
    Liebe Grüße!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. Oktober 2016 um 20:03

      Ja, Guacamole mache ich auch immer kräftiger – aber diesmal wollte ich keine Zwiebel oder Knoblauch verwenden, damit das Ganze auch als Frühstücksaufstrich geeignet ist. 🙂

      Antworten
  9. Pane-Bistecca meint

    29. September 2016 um 12:54

    Sowas aehnliches habe ich auch schon gemacht und hat wunderbar geschmeckt.

    LG Wilma

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. Oktober 2016 um 20:01

      Da kann man bestimmt noch ganz viele leckere Experimente mit zaubern!

      Antworten
  10. Küchensachen meint

    30. September 2016 um 03:08

    Der Aufstrich hört sich ganz köstlich an!
    Ich liebe Avocado! Dein Aufstrich würde auch super in mein Blogevent passen, welches ich heute gestartet habe. Es geht um Superfoods und wie sie uns gesund durch die kalte Jahreszeit bringen.. Vielleicht hast du ja Lust mitzumachen 🙂
    http://xn--kchensachen-thb.de/blog/blogparade-mit-superfoods-durch-herbst-und-winter/
    Viele Grüße,

    Kathi

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. Oktober 2016 um 20:01

      Danke dir – ich bin ja auch ein großer Avocado Fan 🙂

      Antworten
  11. Jette meint

    30. September 2016 um 13:48

    Das erinnert ein bißchen an Guacamole – zumindest mache ich sie so ähnlich. Und die schmeckt spitze, also kann dieser Aufstrich auch nur gut sein 😉 Mal sehen, wann ich das nächste Mal eine Avocado im Haus habe, so oft kaufe ich mir die nämlich nicht.

    LG Jette

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. Oktober 2016 um 20:00

      Vielleicht denkst du ja beim nächsten Mal an das Rezept wenn du wieder eine Avocado hast – es ist wirklich wie eine Guacamole als Aufstrich-Variante!

      Antworten
  12. Brotwein meint

    1. Oktober 2016 um 15:20

    Avocado mag ich gerne. Bisher eigenlich am liebsten als Guarcamole oder nur mit Salz, Piment d’Espelette und Zitronensaft. Als Aufstrich mit Frischkäse könnte ich es ausprobieren. 🙂

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. Oktober 2016 um 19:58

      In Guacamole könnte ich mich auch immer reinlegen – aber mit Frischkäse kommt die Avocado nochmal ganz anders rüber 🙂

      Antworten
  13. Jeanette meint

    2. Oktober 2016 um 22:24

    Witzig, so ähnlich mache ich meine Avocadocreme auch immer, nur mit Saurer Sahne, Deine Variante werde ich aber garantiert demnächst auch mal testen, Avocado geht ja eh immer <3
    Lg

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. Oktober 2016 um 19:54

      Mit saurer Sahne kann ich mir das auch extrem gut vorstellen – mit Avocado wird ja eh alles so furchtbar lecker 😉

      Antworten
  14. Barbara meint

    3. Oktober 2016 um 19:32

    Bei Avocado ist das immer Glücksache, ob man eine erwischt, die zu hart oder eine, die schon braun ist (Deine hatte auf dem Foto glaube ich auch schon braune Stellen, das geht so schnell!). Wenn sie optimal reif ist, könnte ich mich rein legen. Und alles mögliche damit anstellen.

    Dein Aufstrich liest sich ganz nach meinem Geschmack. Lecker!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. Oktober 2016 um 19:53

      Ja, das ist manchmal wirklich Glückssache. Wobei für den Aufstrich auch eine geht die schon sehr reif ist – wenn man Salat macht darf sie ja auch nicht zu weich sein damit sie nicht zermanscht.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress