Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Thunfisch mit Gemüsereis und Guacamole

Thunfisch mit Gemüsereis und Guacamole

11. April 2021 By katha-kocht 1 Kommentar {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Es gibt ja Thunfisch und Thunfisch… also den aus der Dose und eben die frische Variante. Jeder hat so ganz für sich seine Daseinsberechtigung und es gibt jede Menge Rezepte wo entweder der eine oder der andere Fisch zu Einsatz kommt. Aber wenn es bei uns so ein Thunfischsteak gibt muss das in der Mitte wirklich wohltemperiert aber nicht gegart sein. Die Guacamole dazu ist ebenfalls ein Klassiker und ich habe diesmal einen super unkomplizierten Gemüsereis als Beilage gezaubert. So kam der Thunfisch mit Gemüsereis als flottes Abendessen am Fischi-Friday auf den Tisch. Ein leichtes und leckeres Sommerrezept!

Thunfisch mit Gemüsereis und Guacamole

Zutaten für 2 Personen:

2 Thunfischsteaks

Pfeffer & Salz

Erdnussöl

2-3 EL Sojasauce

Für die Guacamole:

1 Avocado

1 Knoblauchzehe

1 Limette

etwas frischer Koriander

1/4 (rote) Zwiebel

4 Cocktailtomaten

Salz 

1 Prise Chiliflocken

Für den Gemüsereis:

100g Reis 

Salz & Pfeffer

1 TL Olivenöl

1 rote Paprika

1/2 Zucchini

3/4 rote Zwiebel

Zubereitung:

Den Fisch aus dem Kühlschrank nehmen, mit etwas Haushaltpapier trocken tupfen und auf einen Teller legen damit er aus Raumtemperatur kommt. 

In dieser Zeit die Avocado mit der Gabel zerdrücken, den Knoblauch dazu pressen, die fein gehackte Zwiebel und die klein gewürfelten Tomaten untermengen und alles mit Limettensaft, Salz, Chiliflocken und fein gehacktem Koriander abschmecken.

Die Zucchini, die restliche Zwiebel und die Paprika in kleine Würfel schneiden.

Den Reis nach Packungsanleitung garen. In dieser Zeit etwas Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen und das Gemüse sanft anschwitzen.

Den Reis durch ein feines Sieb abgießen, zurück in den Topf geben und mit dem Gemüse vermengen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken und abgedeckt warm halten. 

Den Thunfisch rundum mit Erdnussöl einreiben. Die kleine Pfanne einmal kurz mit Haushaltspapier auswischen, erhitzen und den Fisch von beiden Seiten scharf anbraten. Die Hitze reduzieren und die Sojasauce mit in die Pfanne geben. Die Thunfischsteaks mit Pfeffer und Salz würzen und 3-4 Minuten im Sud ziehen lassen. Die Thunfischsteaks aus der Pfanne holen und mit einem scharfen Messer (bei mir dieses hier*) in dünne Scheiben aufschneiden.

Den Thunfisch mit Gemüsereis und Guacamole anrichten.

Leicht und lecker!

Thunfisch mit Gemüsereis und Guacamole

Noch mehr passende Rezepte:

  • Maki – SushiMaki – Sushi
  • Garnelencurry mit Reis und ZucchiniGarnelencurry mit Reis und Zucchini
  • Puten-Reispfanne mit AuberginePuten-Reispfanne mit Aubergine
  • Sommergemüse in Paprika-SahnesauceSommergemüse in Paprika-Sahnesauce
  • Hackfleischtopf mit Reis und PaprikaHackfleischtopf mit Reis und Paprika
  • Thunfisch-Reistopf mit TomatensauceThunfisch-Reistopf mit Tomatensauce

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten, Meine Rezepte Stichworte: avocado, paprika, reis, sojasauce, thunfisch, zucchini

« Pasta mit Hackfleisch-Lauchsauce
Teneriffa – eine Woche Familienurlaub in Puerto de Santiago »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Barbara meint

    12. April 2021 um 10:07

    Das ist eine schöne Kombination!

    Totgekochter Thunfisch ist auch trocken, das finde ich immer heftig, wenn ich so was serviert bekomme. Mir selbst fällt es aber auch nicht leicht, den Garpunkt zu erwischen, wobei ich notfalls lieber zu roh als zu durch mag.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress