Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Gefüllte Tortilla-Ecken und würzige Hähnchenkeulen

Gefüllte Tortilla-Ecken und würzige Hähnchenkeulen

24. Februar 2015 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Gefüllte Tortilla-Ecken und würzige Hähnchenkeulen

In den letzten Wochen sind bei Facebook, Twitter und Instagram so viele leckere Tortilla Fotos aufgetaucht, dass es auch bei mir mal wieder an der Zeit war welche zu zaubern. Die Guacamole findet man in diesem Fall zwischen den Tortillas und dazu gab es ein paar kleine Hähnchenkeulen – genau das Richtige für ein schnelles Abendessen. Und weil die Giftigeblonde und die Rabenmutti noch immer auf der Suche nach Rezepten sind, die den Geldbeutel schonen, bin ich mit diesem Gericht mal wieder dabei.

Scharfe_Hähnchenkeulen_und_GUacamole_Tortillas_ (3)

Zutaten für 2 Personen:

5 kleine Hähnchenkeulen

etwas Olivenöl

1-2 TL Cayennepfeffer

1/2 EL Zitronenpfeffer

Für die Tortillas:

4 Weizenmehltortillas

1 Avocado

3 EL Frischkäse

1/2 rote Paprika

1/2 grüne Paprika

1 Schalotte

Pfeffer & Salz

1/2 Bund Koriander

1 Spritzer Limettensaft

Zubereitung:

Olivenöl, Cayennepfeffer und Zitronenpfeffer verrühren und die Keulchen damit einpinseln. Bei 180°C für 25 Minuten in den Backofen schieben.

Für die „Guacamole“ werden die Paprika und die Schalotte sehr fein gewürfelt. Der Koriander wird fein gehackt. Die Avocado halbieren, den Stein entfernen und aus der Schale löffeln. Den Frischkäse dazu geben und alles mit der Gabel zu einer glatten Créme zerdrücken. Das gehackte Gemüse dazu geben und mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft abschmecken.

Wenn die Keulen fast fertig sind wird eine beschichtete Pfanne ohne zusätzliches Öl erhitzt. Eine Tortilla hinein legen und mit der Guacamole bestreichen.

Scharfe_Hähnchenkeulen_und_GUacamole_Tortillas_ (1)

Eine zweite Tortilla drauf legen und das Ganze nach ca. 40 Sekunden wenden.

Scharfe_Hähnchenkeulen_und_GUacamole_Tortillas_ (2)

Aus der Pfanne nehmen und mit der zweiten Fuhre genau so verfahren. Die Tortillas vierteln – jetzt haben wir lecker gefüllte Tortilla-Ecken.

Scharfe_Hähnchenkeulen_und_GUacamole_Tortillas_ (5)

Die Keulchen aus dem Ofen holen und mit den Tortillas auf den Tisch stellen.

Scharfe_Hähnchenkeulen_und_GUacamole_Tortillas_ (4)

Greift zu und lasst es euch schmecken!

Der Preis für zwei Personen liegt in etwa bei: 6,50€

Scharfe_Hähnchenkeulen_und_GUacamole_Tortillas_ (6)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Große Fingerfood-PartyplatteGroße Fingerfood-Partyplatte
  • Chicken Nuggets mit zwei scharfen DippsChicken Nuggets mit zwei scharfen Dipps
  • Schweinefilet asiatisch mit Avocado-Mango SalatSchweinefilet asiatisch mit Avocado-Mango Salat
  • Nachos mit Paprika, Koriander, Frühlingszwiebeln und KäseNachos mit Paprika, Koriander, Frühlingszwiebeln und Käse
  • Linguine mit asiatischem TouchLinguine mit asiatischem Touch
  • Thunfisch mit Gemüsereis und GuacamoleThunfisch mit Gemüsereis und Guacamole

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: avocado, fingerfood, frischkäse, hähnchen, koriander, paprika, tortillas

« Stroganoff vom Hirsch-Milchkalb
Vreni Giger’s Jägerhof in Sankt Gallen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Frl.Moonstruck meint

    24. Februar 2015 um 09:56

    Oooh klasse – eine Art Quesadilla ohne kiloweise Reibekäse! Ich mag geschmolzenen Käse nämlich nicht so gern – Avocado dafür umso mehr! 🙂 Tolle Idee.
    LG, Ramona

    Antworten
    • katha-kocht meint

      27. Februar 2015 um 07:15

      Also ich bin zwar ein großer Fan von geschmolzenem Käse, aber diese Variante schmeckt definitiv frischer und leichter – auch wenn „leichter“ natürlich bei der Avocado reine Illusion ist 😉

      Antworten
  2. die.sandra meint

    25. Februar 2015 um 18:05

    Das sieht nach Sommer aus!!! Verrätst Du mir, von welchem Hersteller Du die Tortillas nimmst? Die von Aldi sind immer so brüchig und so dick…Deine sehen wesentlich besser aus. Danke schonmal und viele Grüße.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      27. Februar 2015 um 07:16

      Also ich habe immer die von Kaisers. Nicht die Fuego, sondern die anderen aus dem Brotregal. Ich werde beim Wochenend-Einkauf mal auf die Marke achten… 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress