Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Linguine mit asiatischem Touch

Linguine mit asiatischem Touch

12. Juni 2022 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Wenn jede Menge frisches Gemüse in eine Nudelpfanne wandern soll denke ich ja gerne an Mie Nudeln, Sojasauce und frischen Koriander. Alles zusammen wandert dann in den Wok und ist ruck-zuck fertig. Diesmal habe ich ein bisschen cross-over gekocht und Linguine mit asiatischem Touch im Wok gezaubert. Der Koriander kam sogar frisch aus dem Garten – Pasta mal anders!

Linguine mit asiatischem Touch aus dem Wok

Zutaten für 3-4 Personen:

500g Linguine

2 EL Erdnussöl

3 rote Paprika

200g Champignons

1 ca. faustgroßes Stück Blumenkohl

3 kleine Knoblauchzehen

2 Frühlingszwiebeln

ca. 40ml Sojasauce

1 Limette

5-6 Zweige Koriander

1/2 TL 5-Gewürze Pulver, selbst gemacht oder gekauft*

1 Prise Chiliflocken

Zubereitung:

Die Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Die Pilze in Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden, den weißen Anteil bereit legen, die grünen Ringe noch kurz beiseite stellen. Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen.

Einen Topf Salzwasser für die Nudeln zum kochen bringen. Die Linguine hinein geben und al dente garen.

In dieser Zeit das Öl im Wok erhitzen und die Pilze hinein geben. Kurz anbraten und dann die Paprika, den weißen Anteil der Frühlingszwiebeln und den Blumenkohl dazu geben. Den Knoblauch darüber pressen und untermengen. Alles mit dem 5-Gewürzepulver und einer Prise Chiliflocken würzen, die Sojasauce dazu geben (Vorsicht, das zischt) und direkt mit einer Tasse vom Nudelwasser ablöschen. Kurz abgedeckt köcheln lassen. 

Die Pasta abgießen und unter das Gemüse im Wok mengen. 

Mit Zitronensaft, Chiliflocken und bei Bedarf noch etwas Sojasauce abschmecken. 

Ganz am Ende den frischen, fein gehackten Koriander und den grünen Anteil der Frühlingszwiebeln unterheben.

Die Linguine mit asiatischem Touch sofort auf tiefen Tellern servieren. 

Guten Appetit!

Linguine mit asiatischem Touch aus dem Wok

Noch mehr passende Rezepte:

  • Linguine con olio mit EstragonLinguine con olio mit Estragon
  • Linguine con Olio mit Spinat und ZitroneLinguine con Olio mit Spinat und Zitrone
  • Linguine mit Hähnchen und OfengemüseLinguine mit Hähnchen und Ofengemüse
  • Linguine mit Hackfleisch in Parmesan-Sahne SauceLinguine mit Hackfleisch in Parmesan-Sahne Sauce
  • Linguine mit gebackener Kürbis SauceLinguine mit gebackener Kürbis Sauce
  • Linguine mit Brokkoli und ChampignonsLinguine mit Brokkoli und Champignons

Kategorie: Meine Rezepte, Vegetarische Gerichte Stichworte: champignons, koriander, linguine, paprika, sojasauce

« Bunte Schokoladen-Brezeln
Johannisbeer-Weinschorle mit Rosmarin »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress