Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Thai-Lachs sous vide mit grünem Kokos-Curry

Thai-Lachs sous vide mit grünem Kokos-Curry

10. März 2014 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Thai-Lachs sous vide mit grünem Kokos-Curry

Bei Zorra gab es grünes Curry und da habe ich auch wieder Lust bekommen. Für Hähnchen kann ich mich diesmal nicht begeistern, ich mache ein Lachsfilet sous-vide dazu. Das hat vor einiger Zeit schon mit dem Viktoriaseebarsch wunderbar funktioniert, das wird auch diesmal passen. Dazu ein Reismix, Kokosmilch mit grüner Curry-Paste und als Gemüseeinlage gibt es bei mir Baby-Mais und junge Spinatblätter. Das Bessere Hälfte den Fisch mag war klar, aber auch die Kokos-Curry Sauce hat ihm gut geschmeckt. Beim Abschmecken musste er etwas helfen, ich habe vorab von der grünen Currypaste genascht (sehr lecker) und hatte leider kein Schärfeempfinden mehr. Da ich Schärfe aber gewohnt bin und liebe hat das den Spaß am Essen nicht geschmälert.

Thai_Lachs_mit_Kokos_Curry_4

Zutaten für 2 Personen:

2 Schwanzstücken vom Lachsfilet (je ca. 150-180g)

1 langen oder 2 kurze Stängel Zitronengras

1 Daumen großes Stück Galgant

1 kleine, scharfe, rote Chili

1/2 Bund Koriander

2+1 EL Zitronengrasöl

Pfeffer & Salz

120g Reis

400 ml Kokosmilch (1 Dose)

1 guter TL grüne Thai-Currypaste

4 Baby-Maiskolben

1 Knoblauchzehe

2 Frühlingszwiebeln

2-3 Hand voll junge Spinatblätter

Zubereitung:

Zuerst wird der Lachs „ofenfertig“ gemacht. Ich reibe die Lachsfilets mit je 1 EL Zitronengrasöl ein und würze sie mit Pfeffer und Salz. Die Zitronengrasstängel werden längst geviertelt und mit dem Lachs in den sous-vide Beutel gegeben. Den Galgant und die Chili in dünne Scheiben schneiden, den Koriander fein hacken und alle drei dazu geben. Mit der Vakuummaschine verschließen. Wer das Ganze nicht sous-vide machen möchte kann den Lachs auch in eine Auflaufform legen und mit Frischhaltefolie abgedeckt bei maximal 80°C und unter regelmäßiger Sichtkontrolle garen. Zurück aber zum sous-vide, ich fütter den Ofen mit Wasser und stelle ihn auf 25 Minuten bei 60°C im sous-vide Program ein. Das Fischpäckchen in den Ofen legen, man sieht sich…

Thai_Lachs_mit_Kokos_Curry_1

Einen Topf Salzwasser aufsetzen und den Reis gar kochen. Für die Sauce schneide ich den restlichen Galgant in sehr feine Würfel und schwitze diese mit dem klein gehackten Knoblauch in wenig Zitronengrasöl an. Die Frühlingszwiebel in Ringe und den Baby-Mais in Scheiben schneiden und beides dazu geben. Dann röste ich noch kurz die grüne Thai-Currypaste in der Pfanne mit an.

Thai_Lachs_mit_Kokos_Curry_2

Mit der Kokosmilch ablöschen und so lange rühren bis die Currypaste sich vollständig gelöst hat. Die Hitze etwas reduzieren und das Ganze leise köcheln lassen. Auf die letzte Minute gebe ich den Spinat dazu – der soll nur kurz zusammenfallen, das reicht mir. Mit etwas Salz abschmecken.

Thai_Lachs_mit_Kokos_Curry_3

Endlich, endlich, endlich denke ich mal daran den Reis im Buddelförmchen anzurichten. Ich stehe einfach auf Reis der in Förmchen oder im Dessertring auf den Teller gebracht wird. In Thailand gab es immer diese Bananenblatt-Kegel, das hat mir sehr gut gefallen. Aber zurück zum Teller – ich mache Reis-Seesterne und öffne die sous-vide Beutel. Es duftet einfach wunderbar! Je ein Lachsfilet landet auf dem Teller und ich gebe die Kokos-Currysauce mit dem Spinat dazu.

Was soll ich sagen, wir hatten keine Reste!

Thai_Lachs_mit_Kokos_Curry_5

Noch mehr passende Rezepte:

  • Sanft gegarter Lachs mit SpinatsalatSanft gegarter Lachs mit Spinatsalat
  • Pulled Lachs mit Meerrettich und SpinatPulled Lachs mit Meerrettich und Spinat
  • Thai Pasta mit Lachs und KokosmilchThai Pasta mit Lachs und Kokosmilch
  • Gebeizter Orangen-Dill Lachs auf ChinakohlsalatGebeizter Orangen-Dill Lachs auf Chinakohlsalat
  • Ofenlachs auf FrühlingssalatOfenlachs auf Frühlingssalat
  • Gebratener Lachs mit Brokkoli und Zitronen-SahnesauceGebratener Lachs mit Brokkoli und Zitronen-Sahnesauce

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: chili, frühlingszwiebel, galgant, grüne currypaste, kokosmilch, koriander, lachs, mais, reis, sous-vide, spinat, zitronengras

« Spanisches Weinseminar bei Bernhard Moser
Saftiger Zitronenkuchen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. zorra meint

    17. März 2014 um 15:05

    Sieht köstlich aus! Da fällt mir beim AEG-Event letztes Jahr habe ich Putenstreifen mit rotem Thai-Curry natürlich Sous-Vide gemacht. War auch köstlich. Hast du das Kochbuch von AEG? Ich glaube da ist das Rezept drin.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      18. März 2014 um 09:34

      Ja, das Kochbuch war beim Ofen dabei, da sind schöne Sachen drin! Das rote Curry werde ich mir mal anschauen, Geflügel habe ich bisher noch nicht sous vide gemacht.

      Antworten
  2. Alexandra Lex meint

    30. März 2014 um 21:56

    Hallo, erstmal muss ich sagen, dass Essen sieht sensationell aus!! Wir kaufen uns heuer noch einen AEG Ofen mit Sous Vide Funktion. Bin mir nur noch nicht sicher welches Vakuumiergerät geeignet ist… Ich habe gesehen du hast ein Allpax. Bist du zufrieden? Kann man damit auch Flüssigkeiten vakuumieren?? Danke! Lg Alex

    Antworten
    • katha-kocht meint

      30. März 2014 um 22:09

      Hallöchen, mit dem Ofen wirst du sicher viel Spaß haben – ich könnte schon nicht mehr ohne! Mit meinem Allpax bin ich sehr zufrieden, Flüssigkeiten habe ich noch nicht vakuumiert, aber bei empfindlichen Sachen wie Brot nehme ich immer die manuelle Funktion und taste mich an den perfekten Punkt ran. Das Gerät ist halt kein Federgewicht, aber sonst gut zu handhaben. Beim Zubehör habe ich mir auch den Vakuumbecher geholt – aber wie gesagt, noch nicht ausprobiert. Ich hoffe das hilft dir weiter. 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress