Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Salate / Ofenlachs auf Frühlingssalat

Ofenlachs auf Frühlingssalat

19. Mai 2020 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

So ihr Lieben, langsam geht das Leben außerhalb der eigenen vier Wände wieder los und mit Erschrecken wird der Eine oder Andere hier feststellen, dass es in den letzten Wochen doch eine ganze Menge Rhabarberkuchen, Gugelhupf, Käsebrote, Schoki…. okay – seien wir ehrlich: noch mehr Schoki und überhaupt ein bisschen Soulfood gab. Ist auch nicht weiter schlimm *hüstel* aber irgendwo muss man dann auch mal die Reißleine ziehen und wieder etwas Ordnung in den Speiseplan bringen. Zum Beispiel mit Salat. Und damit der nicht ganz so nackig oder gar langweilig ist gibt es bei mir diesen Ofenlachs auf Frühlingssalat! Der macht satt, ist lecker und wer möchte kann dazu noch eine Scheibe Brot verputzen. Habe ich eigentlich schon den Honig-Senf Dip erwähnt? Nein? Dazu gibt es einen super leckeren Honig-Senf Dip!

Ofenlachs auf Frühlingssalat

Zutaten für 2-3 Personen:

1 Radicchio

1 Römersalatherz

1/2 Salatgurke

10 Cocktailtomaten

1 EL Olivenöl

1 Zitrone

450g Lachsfilet

Pfeffer & Salz

150g Skyr

1 EL Honig

1 EL süßer Senf

Optional:

etwas Brot und Butter

Zubereitung:

Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier leer hinein schieben damit es ebenfalls heiß wird. 

Den Lachs auf Gräten prüfen und diese bei Bedarf entfernen, rundum trocken tupfen, salzen und mit dem Abrieb der Zitrone würzen. Den Fisch auf das heiße Blech legen und 12-15 Minuten auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben.

In dieser Zeit den Salat waschen und klein schneiden. Die Gurke in mundgerechte Stücke würfeln und die Tomaten halbieren.

Den Salat mit Pfeffer, Salz, Öl und dem Saft aus der Zitrone anmachen und auf passende Teller verteilen. 

Aus Skyr, Honig, Senf, Pfeffer und Salz einen Dip anrühren. 

Den Lachs aus dem Ofen holen und in Stücke zupfen. Den Fisch auf dem Salat verteilen und mit einem dicken Klecks Dips anrichten.

Den Ofenlachs auf Frühlingssalat noch lauwarm servieren.

Super lecker!

Ofenlachs auf Frühlingssalat

Noch mehr passende Rezepte:

  • Sandwich mit Lachscreme und GurkeSandwich mit Lachscreme und Gurke
  • Kein klassischer Gurkensalat – Gurkensalat mit LachsKein klassischer Gurkensalat – Gurkensalat mit Lachs
  • Pulled Lachs SandwichPulled Lachs Sandwich
  • Gebratener Lachs auf buntem SalatGebratener Lachs auf buntem Salat
  • Sanft gegarter Lachs auf buntem SalatSanft gegarter Lachs auf buntem Salat
  • Gebackene Lachsforelle mit Kerbelpesto auf SalatGebackene Lachsforelle mit Kerbelpesto auf Salat

Kategorie: Salate Stichworte: gurke, lachs, radicchio, romanesco, salat, tomaten

« Schoko-Bananen Gugelhupf
Rezension – Rhabarber »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress