Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Spaghetti Arrabbiata

Spaghetti Arrabbiata

25. Februar 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Spaghetti Arrabbiata

Pasta Arrabbiata – würzig und pikant, diese Pasta hat Feuer ohne „einfach nur“ scharf zu sein. Im Vergleich zu der deutlich zarteren Variante „Pasta Napoli“ zeichnet sich diese tomatige Sauce durch den Einfluss von Chilis aus. Inspiriert von Jamie Olivers NYC Vodka Arrabiata (Jamies Amerika*) sind hier auch ein paar Sardellenfilets mit im Topf gelandet. Wer diese durch Kapern ersetzt kann das Ganze aber auch problemlos vegetarisch gestalten. Dazu vielleicht noch selbst gemachte Spaghetti  – was will man mehr?!

spaghetti_arrabbiata_-8

Zutaten für 2 Personen:

Selbstgemachte Pasta für 2 Personen oder 250g fertige Spaghetti

Für die gebackene Sauce:

400g frische Tomaten

1 Zwiebel

4 Knoblauchzehen

2 große, mittelscharf Chilischoten

6-8 Sardellenfilets (in Öl eingelegt) oder 2 TL Kapern

Salz

1/2 Bund Basilikum

1/2 Bund Petersilie

Für die Variante mit Dosentomaten:

1 Zwiebel

4 Knoblauchzehen

6-8 Sardellenfilets (in Öl eingelegt) oder 2 TL Kapern

2 große, mittelscharfe Chilischoten

400g Pizzatomaten

1/2 Bund Basilikum

1/2 Bund Petersilie

1 EL Tomatenmark

2 TL Paprikamark

1/2 Zitrone

Pfeffer & Salz

1 TL Paprikapulver (scharf)

Olivenöl

Zubereitung:

Wer mit fertiger Pasta arbeitet kann diesen ersten Schritt getrost ignorieren, wer gerade Lust und Zeit hat fängt hier mit der Pasta an.

Eier und Mehl werden nach Rezept zu einem Teig verknetet. Dieser kommt, in Frischhaltefolie eingepackt, zum Ruhen in den Kühlschrank.

Weiter geht’s zur Sauce!

Für die gebackene Tomatensauce werden die Tomaten und die Chilis halbiert und die Zwiebel geviertelt. Alles kommt gemeinsam in eine kleine Auflaufform und wandert für 30 Minuten bei 200°C in den Backofen.

Die Tomaten aus dem Ofen holen und samt Zwiebel, Chilis, Sardellen oder Kapern und der Hälfte der Flüssigkeit in den Mixer geben. Knoblauch und grob gehackte Kräuter dazu geben und alles mixen bis keine Stücken mehr zu sehen sind. Mit Salz abschmecken.

spaghetti_arrabbiata_-11

Für die Sauce mit Dosentomaten werden zuerst Knoblauch und Zwiebeln geschält und in feine Stückchen geschnitten. Diese Stückchen brate ich im Topf in einer Mischung aus 2 EL Olivenöl und 1 EL Öl aus dem Sardellenglas an bis die Zwiebeln glasig sind. In dieser Zeit schneide ich die Chilischoten in dünne Ringe und gebe sie, zusammen mit den kleingehackten Sardellenfilets und den kleingehackten Petersilienstängeln, ebenfalls dazu.

Sobald die Zwiebeln glasig sind kommen die Pizzatomaten mit in den Topf. Während die Tomaten aufköcheln würze ich die Sauce mit Tomatenmark, Paprikamark, Paprikapulver, Pfeffer und Salz.

Basilikum und Petersilie fein hacken und in die Tomatensauce gegeben. Einen kleinen Teil der frischen Kräuter beiseite legen. Von der Zitrone wird ein Teil der Schale (etwas weniger als die Hälfte) fein abgerieben und dazu gegeben, außerdem presse ich den Saft von ½ Zitrone in die Sauce.

Die Sauce abschmecken und je nach Geschmack noch mit etwas Pfeffer, Salz, Zitronensaft, Tomaten- oder Paprikamark verfeinern. Wer es gerne schärfer mag kann noch mit Tabasco oder ähnlichen scharfen Saucen nachwürzen. Die Sauce mit dem Stabmixer pürieren.

Weiter geht’s mit der Pasta: Jetzt wird ein Topf Salzwasser für die Nudeln aufgesetzt. Wer seine Pasta selbst macht tut das jetzt, alle anderen geben einfach die Nudeln in den Topf sobald das Wasser kocht.

Die Nudeln abgießen, kurz abschrecken und zurück in den Topf geben. Die Sauce nach und nach einrühren.

spaghetti_arrabbiata_-7

Einen Teil der Sauce beiseite stellen. Die tomatigen Spaghetti Arrabbiata auf dem Teller anrichten  und alles mit der übrigen Sauce und restlichen frischen Kräutern bestreuseln.

Lasst es euch schmecken!

spaghetti_arrabbiata_-9

Noch mehr passende Rezepte:

  • Katha’s Camping-BologneseKatha’s Camping-Bolognese
  • Tapas – Venusmuscheln in TomatensauceTapas – Venusmuscheln in Tomatensauce
  • Tapas – Kleine Polpos in scharfer TomatensauceTapas – Kleine Polpos in scharfer Tomatensauce
  • Salsa RojaSalsa Roja
  • Mediterrane Gemüsepasta mit SchweinefiletMediterrane Gemüsepasta mit Schweinefilet
  • Spaghetti mit kleinen Polpos und Aubergine in TomatensauceSpaghetti mit kleinen Polpos und Aubergine in Tomatensauce

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten, Vegetarische Gerichte Stichworte: chili, kräuter, paprikamark, pasta, pizzatomaten, sardellen, tomatenmark

« Pizza Salami mit Sardellen
Feuriger asiatischer Nudeltopf »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress