Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Spaghetti mit kleinen Polpos und Aubergine in Tomatensauce

Spaghetti mit kleinen Polpos und Aubergine in Tomatensauce

21. März 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Spaghetti mit kleinen Polpos und Aubergine in Tomatensauce

Eine wunderbar würzige Pasta mit zarten Polpos und Auberginenstücken. Mit Rosmarin, Knoblauch und Chilis hat die Pasta ein tolles Aroma, dazu gehört einfach ein Glas Rotwein. Und wer daran zweifelt ob ihm die Polpos auch wirklich zart werden – der Trick für diese Spaghetti mit kleinen Polpos sind bereits vorgegarte und in Öl eingelegte Exemplare. Da kann wirklich nichts schief gehen!

Zutaten für 2-3 Personen:

250g Spaghetti

200g kleine Polpos, in Öl eingelegt (Abtropfgewicht 110g)

1 Zweig Rosmarin

1 Zwiebel

3-4 Knoblauchzehen

Olivenöl

400g Pizzatomaten

1 EL Tomatenmark

2 kleine rote Chilis

Pfeffer & Salz

1/2 Zitrone (nur den Saft)

1/4 Aubergine

1 kleine handvoll Basilikum

Parmesan

Zubereitung:

In einem Topf mit Salzwasser die Nudeln kochen bis sie gerade noch al dente sind.

In einer großen Pfanne erhitze ich Olivenöl. Die Zwiebel und der Knoblauch werden geschält, klein geschnitten und in das heiße Öl gegeben. Die Rosmarin Nadeln werden vom Zweig gezupft, fein gehackt und ebenfalls dazu gegeben. Sobald die Zwiebeln leicht gold-braun werden kommen die Pizzatomaten dazu. Das ganze lasse ich jetzt etwas einkochen (mittlere Hitze, Stufe 6 von 9) und würze es nebenbei mit Tomatenmark, Pfeffer, Salz und dem Saft aus der halben Zitrone. Die Chilis schneide ich in feine Ringe und gebe sie ebenfalls dazu. Wer es nicht ganz so scharf mag sollte besser nur eine Chili nehmen! Hierzu ein Tipp aus meinem Asia-Laden: kleine Chilis lassen sich hervorragend einfrieren! Ich kaufe immer eine Packung mit ca. 30-40 Chilis und friere sie ein.

Die Nudeln abgießen sobald sie soweit sind. Dabei eine halbe Tasse vom Nudelwasser auffangen und in die Sauce geben.

Die Aubergine in kleine Würfel schneiden und zur Tomatensauce geben. Die Polpos in Ringe / Stücke schneiden und ebenfalls untermengen.Die Basilikumblätter zerpflücke ich nur grob bevor ich sie unterrühre.

Jetzt gebe ich die fertigen Spaghetti in die Pfanne und mische sie ordentlich mit der Tomatensauce. Noch 1-2 Minuten bei gleicher Hitze (hier Stufe 6 von 9) in der Pfanne lassen.

Beim Anrichten darauf achten, dass Polpos und Auberginenstückchen gleichmäßig verteilt werden. Als kleinen Hingucker etwas Rosmarin und ein halbiertes Cocktailtomatchen auf den Teller geben.

Etwas Parmesan frisch darüber reiben und servieren!

P.S.: Den Rotwein nicht vergessen….

Noch mehr passende Rezepte:

  • Pasta mit kleinen Polpos, Champignons und ZucchiniPasta mit kleinen Polpos, Champignons und Zucchini
  • Tapas – Kleine Polpos in scharfer TomatensauceTapas – Kleine Polpos in scharfer Tomatensauce
  • Pasta mit Hackfleisch-LauchsaucePasta mit Hackfleisch-Lauchsauce
  • Schummel-Pasta mit getarnter GemüsesauceSchummel-Pasta mit getarnter Gemüsesauce
  • Hähnchen-Ratatouille PizzaHähnchen-Ratatouille Pizza
  • Toskana Mountain MeatballsToskana Mountain Meatballs

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: aubergine, chili, knoblauch, pasta, pizzatomaten, polpo, rosmarin

« 3-Gänge Menü vom 11.03.2012 – ein eingelöster Weihnachtsgutschein
Pilz-Spinat Suppe mit zitronigem Lachs »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress