Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Suppen / Pilz-Spinat Suppe mit zitronigem Lachs

Pilz-Spinat Suppe mit zitronigem Lachs

22. März 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Pilz-Spinat Suppe mit zitronigem Lachs

Nachdem mit vor kurzem die Pilz-Spinat Suppe mit pochiertem Ei so gut gelungen ist habe ich hier einen weiteren Anlauf mit anderer Einlage gestartet. Das zitronige Lachsfilet passt sehr gut in die Suppe und auch die Brotsticks sind wieder mit dabei.

Zutaten für 2 Personen:

2 handvoll Tiefkühl Spinat oder 5-6 handvoll frischer Spinat

10 getrocknete Shitak für die Suppe und pro Person 2 als Einlage

1 L Gemüsebrühe (nicht zu stark)

4 Knoblauchzehen

3 EL Frischkäse

Pfeffer

Salz

Trüffelöl

Fleur de sel (hier mit Trüffel)

2 Lachsfilets

1 Zitrone

2 TL Zitronenöl

1 italienisches Fladenbrot

1 TL Fenchelsamen

2 TL grobes Meersalz

2 TL Olivenöl

Zubereitung:

Den Anfang machen hier die getrockneten Shitake. Sie werden mit ca. 300ml kochendem Wasser in einer kleinen Schüssel für 20 Minuten eingeweicht.

Der Ofen kann für die Brotsticks auf 200°C vorgeheizt werden. Das Fladenbrot schneide ich in 1-1,5 cm breite Streifen und bepinsel es von beiden Seiten mit Olivenöl. Im Mörser zerstoße ich 1 TL Fenchelsamen mit 2 TL grobem Meersalz. Damit werden die Brotstreifen von beiden Seiten bestreuselt. Jetzt kommen sie für 4-5 Minuten auf dem Rost weit oben in den vorgeheizten Ofen bis sie gold-braun und knusprig sind. Bis zum servieren warm beiseite stellen. Den Ofen kurz zum Abkühlen offen lassen.

Sobald der Ofen wieder frei und etwas kühler ist bastel ich für den Lachs ein Schälchen aus Alufolie. Das Lachsfilet wird hineingelegt und mit Pfeffer und Salz gewürzt. Dann reibe ich die Schale der Zitrone darüber und gebe das Zitronenöl dazu. Die Zitrone nicht wegwerfen, der Saft wird noch für die Suppe gebraucht. Jetzt kann der Lachs in seinem Alu-Schälchen für 30 Minuten bei 90-100°C in den Ofen.

Als nächstes setze ich die Brühe und die geschälten Knoblauchzehen auf. Den Tiefkühlspinat gebe ich direkt dazu. Wer frischen Spinat verwendet kann diesen vorher kurz in Salzwasser blanchieren und eiskalt abschrecken. Die Pilze hebe ich aus dem Wasser und schneide sie grob klein. Das Wasser in dem die Pilze eingeweicht waren gebe ich mit in den Topf. Es hat ein wunderbar intensives Pilzaroma.

Sobald die Brühe mit Spinat und Pilzen kocht nehme ich den Stabmixer und püriere die Suppe ausgiebig. Sie sollte jetzt von der Konsistenz her sehr fein sein. Falls sie zu dickflüssig ist muss noch etwas Brühe dazugegeben werden. Jetzt kommt der Frischkäse dazu. Die Temperatur wird deutlich reduziert (hier Stufe 4 von 9). Mit dem Frischkäse mixe ich die Suppe nochmal kurz auf. Wer die Suppe mit Schaum haben möchte sollte statt Frischkäse lieber 100g Sahne verwenden – der Frischkäse zeigt sich beim Aufschäumen nicht sonderlich kooperativ. Die Suppe kann nun mit dem Saft aus der abgeriebenen Zitrone und Pfeffer kräftig abgeschmeckt werden. Mit dem Salz bin ich an dieser Stelle etwas sparsamer, da später zum Servieren noch etwas Fleur de sel dazugegeben wird.

Dann richte ich die Suppe in Tellern an und lege je 2 Brotsticks hinein. Das Lachsfilet wird aus dem Ofen genommen und in die Suppe gelegt.

Zum letzten Abschluss verfeiner ich das Süppchen noch mit ein paar Tröpfchen Trüffelöl und einer Prise fleur de sel mit Trüffeln.

Guten Appetit!

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Pilz-Spinat Suppe mit pochiertem Ei und BrotsticksPilz-Spinat Suppe mit pochiertem Ei und Brotsticks
  • Wildlachs mit roten Linsen und SpinatWildlachs mit roten Linsen und Spinat
  • Gnocchi mit Lachs und BasilikumpestoGnocchi mit Lachs und Basilikumpesto
  • Gebratener Lachs mit Brokkoli und Zitronen-SahnesauceGebratener Lachs mit Brokkoli und Zitronen-Sahnesauce
  • Lachs-Kartoffeltopf mit SpinatLachs-Kartoffeltopf mit Spinat
  • Lachs-Spinat Pizza mit SkyrLachs-Spinat Pizza mit Skyr

Kategorie: Suppen Stichworte: frischkäse, lachs, shitake, spinat, trüffelöl, zitrone, zitronenöl

« Spaghetti mit kleinen Polpos und Aubergine in Tomatensauce
Mediterrane Gemüsepasta mit Schweinefilet »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress