Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Saftiger Orangen Kuchen

Saftiger Orangen Kuchen

10. März 2015 By katha-kocht 10 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Saftiger Orangen Kuchen

Sauer macht lustig ist das Motto vom aktuellen Blog Event in Zorra’s Kochtopf. Aber nicht nach der Zitrusfrucht wird gesucht, sondern nach Sauermilcherzeugnissen. Dazu zählt auch die saure Sahne und davon ist ein ganzer Becher in diesem wunderbaren Orangen Kuchen gelandet. Eigentlich liebe ich ja Zuckerguss auf meinem Kuchen, aber in diesem Fall war etwas Puderzuckerstaub genau das Richtige. Der Kuchen hat den Tag im Büro übrigens nicht überlebt…

Saftiger_Orangenkuchen_  (6)

Zutaten für einen Orange Kuchen:

4 Eier

250g Zucker

250g Mehl

150g Butter

150g saure Sahne

1 Prise Salz

1 TL Backpulver

3 Orangen

etwas Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

Die Eier trennen und die Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.

Die Eigelb mit der Hälfte vom Zucker schaumig aufschlagen. Dann die saure Sahne einrühren. Die Butter im Topf schmelzen. Mehl, Backpulver, den restlichen Zucker und den Abrieb der drei Orangen in eine Schüssel geben.

Saftiger_Orangenkuchen_  (1)

Erst die Butter mit dem Mehl verrühren, dann die Eier mit der sauren Sahne einrühren.

Saftiger_Orangenkuchen_  (2)

Den Teig löffelweise zum Eischnee in die Küchenmaschine geben und langsam verrühren.

Wasserzeichen

Die Backform mit einem Bogen Backpapier auskleiden oder einfetten und den Teig einfüllen. Sicher ist sicher, ich bleibe beim Backpapier. Den Backofen auf 180°C vorheizen.

Saftiger_Orangenkuchen_  (5)

Bei mir wandert der Kuchen für 50 Minuten in den Backofen weil ich eine Ton-Backform verwende. Nach 35-45 Minuten solltet ihr bei einer „normalen“ Backform die Stäbchenprobe machen.

Den Kuchen aus dem Ofen holen und etwas abkühlen lassen. Dann mehrfach mit einem Holzspieß einstechen und den Orangensaft von 2 Orangen darüber träufeln. Mit Alufolie abdecken und vollständig abkühlen lassen.

Den Kuchen mit dem Puderzucker bestäuben.

Am besten mit einem Glas kalter Milch genießen!

Saftiger_Orangenkuchen_  (7)

Eingereicht für das aktuelle Event im Kochtopf:

Blog-Event CVI - Sauer macht lustig (Einsendeschluss 15. März 2015)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Kleiner Zitronen-Orangen KuchenKleiner Zitronen-Orangen Kuchen
  • Fluffiger ZitronenkuchenFluffiger Zitronenkuchen
  • Saftiger ZitronenkuchenSaftiger Zitronenkuchen
  • Schoko-Mandel-Torte mit Birne-Orange FüllungSchoko-Mandel-Torte mit Birne-Orange Füllung
  • Zitroniger PolentakuchenZitroniger Polentakuchen
  • Hulk Papageienkuchen zum KindergeburtstagHulk Papageienkuchen zum Kindergeburtstag

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: kuchen, orange, saure sahne

« Blätterteigtaschen mit Schinken und Ziegenkäse
Skrei auf Orangen-Wirsing »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    10. März 2015 um 08:38

    Das Rezept nehme ich gleich mal mit, habe noch 2 Becher saure Sahne im Kühlschrank die dringend verwertet werden müssen 😀

    Antworten
    • katha-kocht meint

      10. März 2015 um 11:03

      Na das passt ja perfekt 🙂

      Antworten
  2. lieberlecker meint

    10. März 2015 um 10:53

    Ein kleines Stück davon und ich würde mich gerne zu einem zweiten Kaffee überreden lassen 😉
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Antworten
    • katha-kocht meint

      10. März 2015 um 11:04

      Leider haben die Kollegen keinen Krümel ürbig gelassen – sonst hätte ich für Morgen eine Übergabe am Züricher Flughafen vorgeschlagen 🙂

      Antworten
      • lieberlecker meint

        11. März 2015 um 12:18

        Wie? Du kommst zu Besuch? 🙂

        Antworten
        • katha-kocht meint

          12. März 2015 um 07:57

          Hatte gestern einen kurzen stop-over in Zürich – war Mittags für ein paar Stunden in Bern 🙂

          Antworten
  3. marion meint

    10. März 2015 um 11:11

    Schön, wenn ein Kuchen nicht so staubtrocken ist.
    Da macht wohl der O-Saft und die saure Sahne viel für die
    Saftigkeit aus !

    Antworten
    • katha-kocht meint

      10. März 2015 um 11:18

      Ja, ich denke besonders der Orangensaft hat einiges dazu beigetragen 🙂

      Antworten
  4. zorra meint

    14. März 2015 um 13:32

    Gibt es noch Jobs in eurem Büro? 😉 Ich würde mich prompt bewerben, aber nur wenn man immer mit solchen köstlichen Kuchen verwöhnt wird. 😉

    Antworten
    • katha-kocht meint

      15. März 2015 um 22:07

      Ab und an stehen schon leckere Sachen auf dem Tisch – und für dich würden wir sicher noch einen Schreibtisch dazwischen quetschen können 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen