Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Saftiger rote Bete Schokoladenkuchen

Saftiger rote Bete Schokoladenkuchen

14. November 2014 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Saftiger rote Bete Schokoladenkuchen

Rote Bete Schokoladenkuchen stand schon lange auf meiner „Back-Liste“, aber ich bin einfach nie dazu gekommen ihn zu machen. Dank der reichlichen Ernte in diesem Jahr war es aber höchste Zeit und das Ergebnis war ein super saftiger Kuchen mit einem ganz leichten rote Bete Aroma. Den habe ich mit ins Büro genommen und schon zum Mittag war der halbe Kuchen verputzt… die zweite Hälfte stand dann auch nicht mehr lange!

Rote_Bete_Schokoladenkuchen_ (7)

Zutaten für eine 26cm ø große Springform:

500g frische rote Bete

300ml Rapsöl

300g Zucker

300g Mehl

5 Eier

50g Kakaopulver

100g Zartbitterschokolade

2 EL Vanilleextrakt

1 Päckchen Backpulver

1 Prise Salz

etwas Puderzucker

Zubereitung:

Die rote Bete putzen und im Ofen backen. Abkühlen lassen und pellen. Grob würfeln und im Standmixer zusammen mit dem Öl klein mixen. In einem Topf erwärmen und die Schokoladenstücken darin schmelzen.

Alle anderen Zutaten in die Küchenmaschine geben.

Rote_Bete_Schokoladenkuchen_ (1)

Das rote Bete-Schokoladen Püree zu den restlichen Zutaten geben und in der Küchenmaschine gut vermengen.

Rote_Bete_Schokoladenkuchen_ (11)

Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten. Den Teig in die Form füllen und den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.

Rote_Bete_Schokoladenkuchen_ (4)

70 Minuten backen und anschließend komplett abkühlen lassen. Aus der Form lösen…

Rote_Bete_Schokoladenkuchen_ (5)

… und mit Puderzucker bestäuben. Dazu den Puderzucker durch ein feines Sieb stäuben.

Rote_Bete_Schokoladenkuchen_ (6)

Anschneiden und mit einem Glas kalter Milch genießen.

Lasst es euch schmecken!

Rote_Bete_Schokoladenkuchen_ (12)

Die rote Bete ist ein schönes Herbst- und Wintergemüse und extrem vielseitig einsetzbar – sowohl in süßen, als auch in herzhaften Gerichten. Deshalb habe ich diesen rote Bete Schokoladenkuchen eingereicht für das Event Wintergemüse im Küchenatlas Blog:

KüchenAtlas-Blogparade: Wintergemüse

Noch mehr passende Rezepte:

  • Schokoladigster Pecanuss KuchenSchokoladigster Pecanuss Kuchen
  • Saftiger Schokoladenkuchen mit AnanasSaftiger Schokoladenkuchen mit Ananas
  • Footballkuchen – Schokoladenkuchen zum SuperbowlFootballkuchen – Schokoladenkuchen zum Superbowl
  • Kürbis-Schokoladenkuchen zu HalloweenKürbis-Schokoladenkuchen zu Halloween
  • Baggerkuchen zum KindergeburtstagBaggerkuchen zum Kindergeburtstag
  • Fluffiger HimbeerkuchenFluffiger Himbeerkuchen

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: kakao, kuchen, rote beete, schokolade

« Die Dunkelbar in Berlin
24 Stunden Neapel – was man unbedingt sehen muss! »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    14. November 2014 um 12:15

    Den Kuchen habe ich auch schon länger auf der ToDo-Liste. Schiebe ihn gleich mal weiter nach oben, scheint sich zu lohnen 😀

    Antworten
    • katha-kocht meint

      23. November 2014 um 11:23

      Ich habe ihn ja auch lange aufgeschoben, aber es lohnt sich wirklich!

      Antworten
  2. Saskia meint

    8. September 2015 um 10:01

    Der Hammer – so lecker und saftig, ich hätt’s nicht geglaubt wenn ich es nicht probiert hätte! Haben ihn gestern zu viert in 3 Stunden aufgegessen. Bis auf den letzten Krümel! Danke für das tolle Rezept,
    Saskia

    Antworten
    • katha-kocht meint

      8. September 2015 um 10:12

      Das glaube ich sofort – ebi uns im Büro stand der Kuchen ja auch nicht lange. Freut mich, dass er euch so gut geschmeckt hat. 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress