Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Schokoladigster Pecanuss Kuchen

Schokoladigster Pecanuss Kuchen

31. März 2014 By katha-kocht 8 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Schokoladigster Pecanuss Kuchen

Schokolade ist einfach großartig. Ich meine, was gibt es schöneres als einen super schokoladigen Kuchen oder saftige Brownies? Nicht viel… finde ich. Und nachdem ich so lange neidisch war, wie schön die Küchlein auf so vielen anderen Blogs angerichtet waren, habe ich mich doppelt gefreut, als ich auf endlichzuhause diese Tortenplatte entdeckt habe. Die macht sich einfach super auf den Fotos… und auf der Kaffeetafel natürlich auch 😉 Außerdem habe ich eine super süße Muffinglocke gefunden, die ich euch unbedingt zeigen muss. Und weil der Frühling kommt ein paar sommerliche, orange Platzdeckchen… na wie das immer so ist. Euch interessiert aber vermutlich weniger mein Onlineshopping-Flash, als vielmehr die Details zu dieser kleinen Schokobombe. Auch bei einer 16cm Ø großen/kleinen Springform kann man locker 6 Leute versorgen.

Schoko_Pecanuss_Kuchen_5

Zutaten für eine 16cm Ø Springform:

250g Butter

200g zartbitter Schokolade

30g Kakaopulver

120g Zucker

3 Eier

180g Mehl

1 EL Vanillekonzentrat

1 große Hand voll Pecanüsse

etwas Puderzucker

Zubereitung:

Ich lasse die Butter mit der Schokolade bei geringer Hitze im Topf schmelzen. Das Kakaopulver einrühren und die Schokosauce einige Minuten (so ca. 5) abkühlen lassen. Dann kommt zuerst der Zucker dazu, dann nacheinander die drei Eier. Das Mehl und das Vanillekonzentrat einrühren.

Schoko_Pecanuss_Kuchen_1

Die Pecanüsse zerbröseln und zum Schokoteig geben.

Schoko_Pecanuss_Kuchen_2

Gut umrühren und in die Backform füllen.

Für 30-35 Minuten bei 180°C im vorgeheizten Backofen verschwinden lassen. Es duftet im ganzen Haus so wunderbar nach Schokolade… Den fertigen Kuchen etwas abkühlen lassen und dann vorsichtig rundherum mit dem Messer aus der Form lösen.

Schoko_Pecanuss_Kuchen_3

Vollständig auskühlen lassen.

Schoko_Pecanuss_Kuchen_4

Den Kuchen mit Puderzucker bestäuben und auf die Tortenplatte verfrachten.

Schoko_Pecanuss_Kuchen_6

Anschneiden, auf Tellerchen platzieren und bis auf den letzten Krümel vernaschen!

Schoko_Pecanuss_Kuchen_7

Super saftig, schokoladig und nussig!

Schoko_Pecanuss_Kuchen_8

Noch mehr passende Rezepte:

  • Saftiger rote Bete SchokoladenkuchenSaftiger rote Bete Schokoladenkuchen
  • Saftiger Schokoladenkuchen mit AnanasSaftiger Schokoladenkuchen mit Ananas
  • Footballkuchen – Schokoladenkuchen zum SuperbowlFootballkuchen – Schokoladenkuchen zum Superbowl
  • Kürbis-Schokoladenkuchen zu HalloweenKürbis-Schokoladenkuchen zu Halloween
  • Baggerkuchen zum KindergeburtstagBaggerkuchen zum Kindergeburtstag
  • Fluffiger HimbeerkuchenFluffiger Himbeerkuchen

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: kakao, kuchen, pecanuss, schokolade

« Tapas – Auberginenröllchen mit Schafskäsefüllung
Tomaten-Paprika Suppe mit Büffelmozzarella »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. marion meint

    31. März 2014 um 10:23

    Der Kuchen sieht lecker aus – den backe ich in den
    nächsten Tagen nach !

    Antworten
    • katha-kocht meint

      31. März 2014 um 19:50

      Der war ganz einfach gemacht, viel Spaß damit!

      Antworten
  2. Sandra Gu meint

    31. März 2014 um 12:47

    Oh ja! Da tausche ich doch gerne 🙂
    Schaut super schokoladig und saftig aus!

    Treffen wir uns auf der Hälfte der strecke? 😉

    Antworten
    • katha-kocht meint

      31. März 2014 um 19:51

      Die Kollegen haben leider keine Reste gelassen 🙁 Jetzt habe ich nix zum Tauschen… beim nächsten Mal lege ich gleich ein Stück beiseite!

      Antworten
  3. lieberlecker meint

    31. März 2014 um 14:21

    Boah … soforthabenwill !!! 😉
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy
    PS. … und höchste Zeit, Dich auf meine Blogroll zu nehmen!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      31. März 2014 um 19:52

      Kein Krümel mehr übrig… alles weg!
      Da bin ich dir einen Schritt voraus, du tummelst dich schon seit geraumer Zeit in meinem Blogroll 😉

      Antworten
  4. Malte meint

    31. März 2014 um 20:27

    Ich liebe Pecannüsse total und jetzt steh eich kurz davor, auch noch das Backen anzufangen 😀 Der sieht toll aus!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      2. April 2014 um 10:17

      Versuch nicht dich zurück zu halten – der Kuchen ist wirklich super 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress