Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Knusprige Blätterteigstangen mit Käse

Knusprige Blätterteigstangen mit Käse

4. Februar 2018 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Knusprige Blätterteigstangen mit Käse

Wenn ihr mal ein ganz, ganz schnelles Rezept für einen leckeren Party Snack braucht, dann sind diese knusprigen Blätterteigstangen mit Käse genau das Richtige für euch – sie sind absolut unkompliziert, brauchen keine lange Vorbereitung und können nach dem Backen direkt verputzt werden. Ich bin auf die Idee gekommen weil wir für den kleinen Mann zum Fasching einen Snack mit in die Kita bringen sollten. Da ich vorher zwei Tage auf Dienstreise war konnte ich nichts vorbereiten, sonst hätte ich vermutlich Brotkonfekt oder Laugen Konfekt gebacken. Aber die Blätterteigstangen mit Käse waren super und da die Hälfte der Stangen zuhause geblieben ist konnten wir sie die nächsten zwei Tage ganz gemütlich wegknuspern. Die Knusperstangen würden sich übrigens auch super zu einem Glas Wein oder als kleiner Snack auf der Couch machen. 

Knusprige Blätterteigstangen mit Käse - Fingerfood

Zutaten für 36 Stangen:

1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal

1 Ei

Pfeffer & Salz

100g Cheddar

Zubereitung:

Den Blätterteig ausrollen und die Bahn halbieren. Die Blätterteigbahn in Streifen schneiden. Das Ei trennen und das Eiweiß mit Pfeffer und Salz würzen.

Knusprige Blätterteigstangen mit Käse - Fingerfood

Die Blätterteigbahnen mit dem Eiweiß einpinseln. Nicht alle gleichzeitig, nur 5-6 Bahnen auf einmal. Den Geriebenen Käse über die Bahnen streuseln. Jeden Blätterteigstreifen eindrehen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Stangen dünn mit Eigelb einpinseln. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.

Knusprige Blätterteigstangen mit Käse - Fingerfood

Das Blech mit den Blätterteigstangen für ungefähr 12 Minuten auf mittlerer Schiene in den Backofen schieben. Per Sichtkontrolle prüfen wann die Blätterteigstangen mit Käse den gewünschten Bräunungsgrad erreicht haben.

Knusprige Blätterteigstangen mit Käse - Fingerfood

Die Stangen vom Blech nehmen und auf einem Gitter kurz auskühlen lassen. Sofort die nächste Fuhre in den Ofen schieben.

Am besten bewahrt ihr die Stangen in einer Keksdose oder einer Plastikdose auf.

Knusprige Blätterteigstangen mit Käse - Fingerfood

Wobei ihr sie ohnehin schnell verputzen werdet…

Knusprige Blätterteigstangen mit Käse - Fingerfood

Also falls euch noch ein kleiner Snack für eure Faschingsparty fehlt – greift zu!

Knusprige Blätterteigstangen mit Käse - Fingerfood

Bei uns wird es die leckeren Snack Stangen jetzt auf jeden Fall öfter geben.

Knusprige Blätterteigstangen mit Käse - Fingerfood

Noch mehr passende Rezepte:

  • BBQ-Chicken SlidersBBQ-Chicken Sliders
  • Hot Dog Charcuterieplatte zum FootballHot Dog Charcuterieplatte zum Football
  • Große Fingerfood-PartyplatteGroße Fingerfood-Partyplatte
  • Nachos mit Hähnchen und TomateNachos mit Hähnchen und Tomate
  • Rosenkohl Tarte mit Speck und ZwiebelnRosenkohl Tarte mit Speck und Zwiebeln
  • Gebackene Champignons mit Rucola-Créme FüllungGebackene Champignons mit Rucola-Créme Füllung

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: blätterteig, fingerfood, käse

« Geschmortes Wildschwein mit Grünkohl und Kartoffeln
Pasta mit Hähnchen und Brokkoli in Senf-Sahnesauce »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress