Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Spaghetti-Nester mit Schafskäse, getrockneten Tomaten und Parmesan

Spaghetti-Nester mit Schafskäse, getrockneten Tomaten und Parmesan

2. Juli 2012 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Spaghetti-Nester mit Schafskäse, getrockneten Tomaten und Parmesan

Spaghetti-Nester sind eine schöne Sache. Egal ob man sie direkt heiß aus der Pfanne mit einem frischen Salat als Beilage isst oder sie kalt auf ein buntes Buffet stellt – sie passen eigentlich fast immer. Hier eine schöne Variante für Spaghetti-Nester mit Schafskäse, Sardellen und getrockneten, in Öl eingelegten Tomaten. Die kann man auch gut aus der Hand essen!

Zutaten für 7-8 Spaghetti-Nester (2-3 Personen):

150g Spaghetti

120g Schafskäse / Feta

1 EL Frischkäse

150g Schlagsahne

5 Scheiben getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten

3 EL Öl aus dem Glas mit den eingelegten Tomaten

7-8 Sardellenfilets

1 Ei

2-3 Zweige Oregano

Pfeffer & Salz

Parmesankäse

etwas Basilikum

Zubereitung:

Im ersten Schritt koche ich die Spaghetti. Diese sollten anschließen ein paar Minuten Zeit zum Abkühlen haben. Besonders gut eignen sich auch Nudelreste vom Vortag.

Jetzt gebe ich den zerbröselten Schafskäse zusammen mit der Sahne und dem Frischkäse in eine Pfanne und erhitze die Mischung langsam und nicht zu stark bis sich der Schafskäse löst.

Ich streife die Blätter von den Oreganozweigen und hacke die Blättchen sehr fein. Dann kommen sie mit in die Sahnesauce. Die wird dann mit wenig Salz und deutlich mehr Pfeffer gewürzt.

Als nächstes schneide ich die eingelegten Tomaten in kleine Würfelchen und hacke die Sardellenfilets fein. Beides kommt zur Sauce. Dann rühre ich mit dem Schneebesen ein Ei unter. Die Sauce nehme ich von der Herdplatte.

Jetzt gebe ich nach und nach die Spaghettis zur Sauce und vermenge alles gut miteinander. Wer Nudeln vom Vortag verwendet: die verklebten Nudeln lösen sich sehr leicht voneinander sobald sie mit der Sauce vermengt werden.

In einer Pfanne erhitze ich jetzt etwas Öl aus dem Tomatenglas (Stufe 6 von 9) und drehe mit Löffel und Gabel Spaghetti-Nester auf. Diese Nester gebe ich in die Pfanne. So lasse ich sie 3-4 Minuten braten bevor ich sie vorsichtig wende. Dann reibe ich reichlich Parmesankäse darüber. Auch von dieser Seite nochmal 3-4 Minuten braten lassen (je nach gewünschtem Bräunungsgrad).

Wer – so wie ich – die Nester in 2 Portionen brät sollte den ersten Teil in der Zwischenzeit mit Alufolie abdecken damit sie nicht auskühlen.

Dann richte ich alle Spaghetti-Nester zusammen mit etwas Basilikum auf einem Teller an und reibe nochmal großzügig Parmesan darüber. Der Teller kommt zusammen mit dem Salat auf den Tisch und jeder kann sich selbst auftun.

Lasst es euch schmecken!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Spaghetti mit Oliven-PestoSpaghetti mit Oliven-Pesto
  • Mediterraner NudelauflaufMediterraner Nudelauflauf
  • Spaghetti mit Garnelen und Kräutern in Weißwein-SahnesauceSpaghetti mit Garnelen und Kräutern in Weißwein-Sahnesauce
  • Hähnchenspieß mit Paprika und Nudelsalat mit getrockneten Tomaten und SchafskäseHähnchenspieß mit Paprika und Nudelsalat mit getrockneten Tomaten und Schafskäse
  • Nudelsalat mit getrockneten Tomaten und SchafskäseNudelsalat mit getrockneten Tomaten und Schafskäse
  • Trüffelpasta – Pici mit TrüffelTrüffelpasta – Pici mit Trüffel

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: basilikum, frischkäse, getrocknete Tomaten, oregano, parmesan, pasta, sahne, sardellen, schafskäse, spaghetti

« Austern ganz klassisch
Eier- / Pfannkuchen mit Schokolade und Obst »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. tomateninsel meint

    2. Juli 2012 um 17:09

    Das ist eine tolle Idee. Werde ich demnächst nachkochen 🙂

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. Juli 2012 um 22:50

      Freut mich, dass dir das Rezept gefällt. 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress