Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Sommerliche Gurke-Lachs-Brote

Sommerliche Gurke-Lachs-Brote

13. Juli 2020 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Basierend auf Indizien gehe ich davon aus, dass ihr die Kombination Lachs und Gurke auf dem Brot mögt. Sowohl der Lachs-Skyr-Aufstrich mit Gurke als auch das Sandwich mit Lachscreme und Gurke sorgen hier auf dem Blog nämlich für regelmäßige Klicks und da ich beides ausgesprochen lecker finde kann ich euch das absolut nicht verdenken. Damit uns aber allen nicht langweilig wird habe ich mal wieder ein neues Experiment gewagt und ein paar sommerliche Gurke-Lachs-Brote gezaubert. Mit Jogurt, Honig und Senf ist die Kombination einfach genial und falls ihr vielleicht vom Vorabend ein paar Reste vom gebratenen Lachs habt ist das Ganze im Handumdrehen fertig. Frühstück, Mittagessen oder Abendbrot? Ganz egal, diese leckeren Schnittchen gehen einfach immer!

Sommerliche Gurke-Lachs-Brote

Zutaten für 8 Gurke-Lachs-Brote:

(ich plane 2-3 Brote pro Person):

8 große Scheiben Brot, z.B. Landbrot / Dinkelbrot / Toastbrot

150g Lachs (mit etwas Öl gebraten)

1 Salatgurke

10 Cocktailtomaten

 2 Frühlingszwiebeln

100g Joghurt

1/2 EL Senf

1 EL Honig 

1 Zitrone

Pfeffer & Salz

etwas Schnittlauch

Zubereitung:

Falls noch nicht geschehen etwas neutrales Pflanzenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den Lachs von beiden Seiten braten bis er gar ist. Beiseite stellen und möglichst vollständig (oder zumindest lauwarm) abkühlen lassen, sonst gerinnt euch später das Joghurtdressing.

In dieser Zeit die Gurke klein würfeln, die Tomaten vierteln, den Schnittlauch und die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und die Schale der Zitrone mit einer feinen Reibe* dazu reiben. Alles zusammen in eine ausreichend große Schüssel geben.

Den Joghurt mit Senf, Honig, dem Saft aus der halben Zitrone, etwas Pfeffer und Salz zu einem  würzigen Honig-Senf Dressing anrühren und mit dem Salat vermengen. 

Am Ende den Lachs fein zupfen und unterheben. Alles mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Die Brote toasten oder in der Pfanne von beiden Seiten kurz anrösten. 

Den bunten Lachs-Salat auf die gerösteten Brote verteilen. 

Je nach Geschmack noch eine Prise Pfeffer über die sommerlichen Gurke-Lachs-Brote mahlen und die leckeren Schnittchen sofort servieren. 

Greift zu!

Sommerliche Gurke-Lachs-Brote

Noch mehr passende Rezepte:

  • Ofenlachs auf FrühlingssalatOfenlachs auf Frühlingssalat
  • Pulled Lachs SandwichPulled Lachs Sandwich
  • Kein klassischer Gurkensalat – Gurkensalat mit LachsKein klassischer Gurkensalat – Gurkensalat mit Lachs
  • Wildlachs mit roten Linsen und SpinatWildlachs mit roten Linsen und Spinat
  • Kabeljau mit Belugalinsen und MangosalatKabeljau mit Belugalinsen und Mangosalat
  • Charcuterie Platte mit FischCharcuterie Platte mit Fisch

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: Aufstrich, gurke, joghurt, lachs, tomaten

« Schneller Johannisbeerkuchen
Stachelbeerkuchen mit Vanillepudding und Streuseln »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Beate meint

    29. Juli 2020 um 20:44

    Liebe Katha,

    das ist ein wunderbares Abendbrot für die warmen Tage auf der Terrasse.
    Dazu ein kühles Glad Weißwein. Perfekt! 🙂

    Sonnige Grüße
    Beate

    Antworten
    • katha-kocht meint

      2. August 2020 um 15:30

      Liebe Beate,
      auf jeden Fall – so lässt sich der Sommer genießen! 🙂

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress