Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Schupfnudelpfanne mit Schweinefilet und Paprika

Schupfnudelpfanne mit Schweinefilet und Paprika

24. Februar 2013 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Schupfnudelpfanne mit Schweinefilet und Paprika

Schupfnudelpfannen sind lecker – vor kurzem gab es hier eine Variante mit Sauerkraut, diesmal habe ich Paprika, Champignons und Schweinefilet mit in die Pfanne geschnippelt. Das Ganze hat knapp 15 Minuten gedauert, dann stand das Essen auf dem Tisch.

SchupfnudelpfanneMitSchweinefiletUndPaprika_4

Zutaten für 2 Personen:

400g Schupfnudeln

200-250g Schweinefilet

1/2 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 rote Paprika

6-7 Champignons

1 kleines Bund Petersilie

2 EL Butter

Pfeffer & Salz

2 EL Limettensaft

Zubereitung:

Ich arbeite von vorne herein in zwei Pfannen. In der ersten Pfanne schwitze ich die Zwiebelwürfel und den Knoblauch in etwas Butter an. Dann kommt das in Streifen geschnittene Schweinefilet dazu und ich würze alles mit Pfeffer und Salz. Sobald das Schweinefilet etwas Farbe bekommt gebe ich noch die in Scheiben geschnittenen Champignons und die Paprikawürfel dazu.

SchupfnudelpfanneMitSchweinefiletUndPaprika_1

Parallel lasse ich in der zweiten Pfanne bei mittlerer Hitze den Rest der Butter zerlaufen. Darin brate ich die Schupfnudeln an bis sie leicht gold-braun werden. Die Schupfnudeln werden natürlich auch mit Pfeffer und Salz gewürzt.

In die Fleischpfanne kommt jetzt noch die fein gehackte Petersilie.

SchupfnudelpfanneMitSchweinefiletUndPaprika_2

Im letzten Schritt hebe ich die Schupfnudeln unter den Fleisch-Gemüse Mix. Einen Haps naschen *hüstel* – abschmecken – und noch etwas Limettensaft dazugeben. Fertig!

Guten Appetit!

SchupfnudelpfanneMitSchweinefiletUndPaprika_3

Noch mehr passende Rezepte:

  • Fajitas mit RindfleischFajitas mit Rindfleisch
  • Schmorfleisch wie in Prag mit Gemüse und herzhaften EierkuchenSchmorfleisch wie in Prag mit Gemüse und herzhaften Eierkuchen
  • Cajun-Hähnchen-SchupfnudelpfanneCajun-Hähnchen-Schupfnudelpfanne
  • Bunte Kichererbsen-Pfanne mit SchnitzelstreifenBunte Kichererbsen-Pfanne mit Schnitzelstreifen
  • Thunfisch-BruschettaThunfisch-Bruschetta
  • Sahnegeschnetzeltes mit Paprika und Tiroler SpeckSahnegeschnetzeltes mit Paprika und Tiroler Speck

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: butter, champignons, knoblauch, paprika, schupfnudeln, schwein, zwiebel

« Wirsingkohl Rouladen mit Kartoffeln
Käse-Wirsingkohl Suppe »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Kai meint

    28. Februar 2013 um 11:37

    Sehr, sehr lecker! Vernünftigerweise ersetzt man natürlich die Pilze mit ner kleinen Zucchini 😉

    Antworten
    • katha-kocht meint

      28. Februar 2013 um 17:10

      … auch wenn ich mir nicht erklären kann womit die armen Pilze das verdient haben 😉
      Hauptsache es schmeckt!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress