Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Rosenkohlpfanne mit Speck und Kartoffelklößen

Rosenkohlpfanne mit Speck und Kartoffelklößen

26. Dezember 2016 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Rosenkohlpfanne mit Speck und Kartoffelklößen

Über die Feiertage bin ich leider überhaupt nicht dazu gekommen den Blog mit neuen Rezepten zu füttern – auch wenn Weihnachten dieses Jahr total entspannt war. Wir haben am 24. die ganze Familie zu uns eingeladen, jeder hat etwas mitgebracht und ich habe mich lediglich um das Dessert kümmern müssen. Auch Der kleine Mann war an sich total pflegeleicht, aber pflegeleicht bedeutet ja nicht pflegefrei und so waren die Prioritäten dann erst einmal anders gewichtet. Nun sitzt er aber gerade total entspannt bei Bessere Hälfte in der Trage und ich nutze die Chance um euch… Reste aufzutischen. Klingt jetzt irgendwie fieser als es ist – formulieren wir es also anders:

Rebekka von Pfanntastisch! darf das 126. Blog-Event in Zorras Kochtopf ausrichten und hat sich Gerichte aus der Pfanne gewünscht. Und weil sicher einige von euch jetzt nach den Feiertagen noch ein paar Knödel /Kartoffelklöße übrig haben (und ich auf keinen Fall den Einsendeschluss verpassen will) habe ich aus diesem Anlass heute eine Rosenkohlpfanne mit Speck und Kartoffelklößen für euch. Die ist schnell gemacht, ihr steht also nicht ewig in der Küche, und kommt auch etwas leichter daher als die deftig, kräftigen Leckereien der letzten Tage. Und wenn die Klöße im Kühlschrank standen kann man diese Pfanne auch noch nach zwei oder drei Tagen machen – es gibt also keinen Grund zur Eile!

Rosenkohlpfanne mit Speck und Kartoffelklößen

Zutaten für 2-3 Personen:

3 Kartoffelklöße (fertig gekocht)

250g Rosenkohl

80g Speckwürfel

etwas Öl

1/2-1 Zwiebel

500ml Gemüsebrühe (weil ich immer wieder gefragt werde: bei mir diese Bio-Variante*)

Pfeffer & Salz

2-3 Pimentkörner

Zubereitung:

In der Pfanne etwas Rapsöl erhitzen. In dieser Zeit die Zwiebel klein würfeln. Speck und Zwiebelwürfel in die Pfanne geben und anschwitzen bis die Zwiebel glasig ist. In einem extra Schälchen oder Tellerchen beiseite stellen.

Rosenkohlpfanne mit Speck und Kartoffelklößen

Von den Rosenkohlröschen den Strunk abschneiden und die äußeren Blätter entfernen. Die Röschen halbieren. Die Pimentkörner zerstoßen und mit der Brühe in die Pfanne geben und aufkochen, dann den Rosenkohl dazu geben.

Rosenkohlpfanne mit Speck und Kartoffelklößen

3 Minuten köcheln lassen, in dieser Zeit die Kartoffelklöße in mundgerechte Stücken schneiden. Die Kloßwürfel zum Rosenkohl in die Pfanne geben – dadurch dickt die Sauce sehr schnell ein.

Rosenkohlpfanne mit Speck und Kartoffelklößen

Noch 2-3 Minuten köcheln bis die Kartoffelkloßstücken komplett warm sind. Die Speck und Zwiebelwürfel untermengen und das GAnze mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Rosenkohlpfanne mit Speck und Kartoffelklößen

Auf tiefen Tellern anrichten – schon ist euer (Reste-)essen fertig.

Lasst es euch schmecken!

Rosenkohlpfanne mit Speck und Kartoffelklößen

Mit dabei beim Event:
Blog-Event CXXVI - Aus der Pfanne (Einsendeschluss 15. Januar 2017)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Rinderrouladen mit winterlichem Gemüsemix und KlößenRinderrouladen mit winterlichem Gemüsemix und Klößen
  • Kürbis-Karottensuppe mit Rosenkohl-SpeckeinlageKürbis-Karottensuppe mit Rosenkohl-Speckeinlage
  • Balsamico-Rosenkohl mit Speck und Cashewkernen aus dem BackofenBalsamico-Rosenkohl mit Speck und Cashewkernen aus dem Backofen
  • Rosenkohlpfanne mit Speck und MaronenRosenkohlpfanne mit Speck und Maronen
  • Reispfanne mit Rosenkohl und SpeckReispfanne mit Rosenkohl und Speck
  • Pizza mit Rosenkohl und SpeckPizza mit Rosenkohl und Speck

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: klöße, rosenkohl, speck

« Rezension – Die Weltköche zu Gast im Ikarus (Band 3)
Kaki-Himbeer Smoothie »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Rebekka meint

    13. Januar 2017 um 20:28

    Das sieht lecker aus und ist eine schöne Idee zur Resteverwertung! Danke fürs Mitmachen!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      14. Januar 2017 um 19:14

      Das war ja auch eine tolle Eventidee von dir – da war ich gerne dabei 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress