Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Suppen / Kürbis-Karottensuppe mit Rosenkohl-Speckeinlage

Kürbis-Karottensuppe mit Rosenkohl-Speckeinlage

7. November 2018 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Kürbis-Karottensuppe mit Rosenkohl-Speckeinlage

Die letzten Tage war es etwas ruhiger hier auf dem Blog – mich hat im Büro eine dicke Erkältung erwischt und irgendwie habe ich zwar trotzdem weiter gekocht, aber Abends auf der Couch war ich fix und fertig und konnte mich kaum zu mehr aufraffen als die Fotos vom Essen zu bearbeiten und ein bisschen meine Pinterest Boards zu pflegen. Dabei wartet schon das nächste tolle Kochbuch darauf, dass ich es euch vorstelle – das ist wirklich das Schöne am Herbst, alle erwachen aus der Sommerpause und versorgen uns mit neuen Rezeptideen und Lesestoff für die nächsten Monate… zumindest wenn man Kochbücher mit der gleichen Begeisterung liest wie einen guten Roman. Und da muss ich mich definitiv outen, ein gutes Kochbuch mit tollen Fotos kann ich einfach nicht mehr aus der Hand legen. Das neue eat! von Chelsea Winter und Passione von Gennaro Contaldo habe ich euch ja bereits vorgestellt, aber wer einen Blick auf meine Neuzugänge im Bücherregal wirft wird sehen, dass ich noch ein paar tolle Highlights für euch parat habe. Für heute habe ich auf jeden Fall erstmal eine super leckere Herbstsuppe für euch – mit vielen Vitaminen und gesundem Gemüse trägt meine Kürbis-Karottensuppe mit Rosenkohl-Speckeinlage und einem ordentlichen Schuss Zitronensaft hoffentlich schnell dazu bei wieder fit zu werden. Übrigens – auch wenn es auf den ersten Blick nicht so wirkt kommt die Suppe mit wenig Fett aus, auf neuen Winterspeck kann ich dieses Jahr nämlich gut und gerne verzichten! 

Kürbis-Karottensuppe mit Rosenkohl-Speckeinlage

Zutaten für 4 Personen:

1/2 Hokkaido Kürbis

4 große Karotten

1/2 große Zwiebel

3 Stangen Sellerie

1/3 Blumenkohl, ca. 250-300g

Pfeffer & Salz

3-4 EL Rama Creme Fine (oder Schlagsahne)

1 EL Rapsöl

1/2 Zitrone

Für die Einlage:

3 Scheiben Bacon

10 Rosenkohlröschen

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Die Karotten, den Sellerie und die Zwiebel schälen und grob würfeln. Die Kerne aus dem Kürbis kratzen und den Kürbis ebenfalls in Würfel schneiden. Den Blumenkohl grob in Röschen zupfen.

Das Öl in einem ausreichend großen Topf, ich nehme diesen hier, erhitzen und das Gemüse hinein geben. Die Hitze etwas reduzieren (hier Stufe 8 von 14) und das Gemüse ungefähr 10 Minuten anschwitzen.

Kürbis-Karottensuppe mit Rosenkohl-Speckeinlage

Alles mit 600ml Wasser ablöschen, salzen und 12-15 Minuten köcheln lassen.

In dieser Zeit den Speck in Streifen schneiden und ohne zusätzliches Fett in einer beschichteten Pfanne braten bis er etwas Farbe bekommt. In dieser Zeit die Rosenkohlröschen in Scheiben schneiden und etwas zerrupfen.

Den Speck mit einem Löffel aus der Pfanne heben und auf einem extra Teller kurz beiseite stellen. Das Fett bleibt in der Pfanne! Jetzt den Rosenkohl hinein geben und anschwitzen bis der Kohl gar ist. Den Speck zurück in die Pfanne geben, alles gut vermengen und mit wenig Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pfanne mit einem Deckel oder Teller abdecken damit der Kohl warm bleibt.

Die Suppe mit dem Stabmixer pürieren bis wirklich keine Stücke mehr zu sehen sind. Bei Bedarf nochmal etwas mehr Wasser dazu geben, die Suppe sollte am Ende aber eine eher dicke Konsistenz haben. Die Sahne dazu geben und alles nochmal kurz mixen. Die Kürbis-Karottensuppe mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft abschmecken.

Die Suppe auf passende tiefe Teller* verteilen und die Speck-Rosenkohleinlage in die Mitte setzen. Seid ruhig mutig, der Kontrast zwischen Teller und Suppe sieht nicht nur auf dem Foto gut aus.

Heiß servieren und sofort genießen!

Kürbis-Karottensuppe mit Rosenkohl-Speckeinlage

Noch mehr passende Rezepte:

  • Herbstlicher Blumenkohltopf mit BuchstabennudelnHerbstlicher Blumenkohltopf mit Buchstabennudeln
  • Cremige rote Linsen-Blumenkohlsuppe mit Ingwer und LimetteCremige rote Linsen-Blumenkohlsuppe mit Ingwer und Limette
  • Kürbis-Rosenkohl PfanneKürbis-Rosenkohl Pfanne
  • Winterlicher GemüsemixWinterlicher Gemüsemix
  • Rinderrouladen mit winterlichem Gemüsemix und KlößenRinderrouladen mit winterlichem Gemüsemix und Klößen
  • Balsamico-Kürbis mit Salsiccia und BlumenkohlBalsamico-Kürbis mit Salsiccia und Blumenkohl

Kategorie: Suppen Stichworte: bacon, blumenkohl, karotte, kürbis, rosenkohl, speck, suppe

« Himbeer-Schokoladenkekse mit Mandelmehl
Rezension – Leftover von Vincent Fricke »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress