Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Omelett mit Pfifferlingen und Speck

Omelett mit Pfifferlingen und Speck

22. Juli 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Omelett mit Pfifferlingen und Speck

Wir sind eigentlich keine großen „Frühstücker“ aber am Wochenende darf es dann manchmal doch etwas mehr als ein Schälchen Cornflakes sein. Hier hatte ich noch ein paar Pfifferlinge und etwas Bacon übrig. Da gab es kurzerhand ein leckeres Omelett mit Pfifferlingen und Speck.

Zutaten für 2 Personen:

3 Eier

1/2 Zwiebel

100g Pfifferlinge

5-6 Scheiben Bacon

2 Frühlingszwiebeln

20g Cheddar oder Gouda

1 EL Olivenöl

Pfeffer & Salz

Optional:

1 Tomate

etwas Basilikum

Zubereitung:

Im ersten Schritt bereite ich die Pilze vor. Ich spüle die Pfifferlinge kurz ab und trockne sie mit Küchenpapier ab. Die größeren werden halbiert, die kleinen dürfen bleiben wie sie sind. Den Bacon schneide ich in ca. 1 cm breite Streifen. Die Frühlingszwiebeln in Ringe. Der weiß bis hellgrüne Anteil der Frühlingszwiebeln wird gleich verwendet, die grünen Ringe stelle ich für später beiseite.

Jetzt kommt zuerst der Bacon mit etwas Olivenöl in die Pfanne und wird angebraten. Sobald er ein wenig Farbe bekommt gebe ich die Pilze und die weiß-hellgrünen Frühlingszwiebelringe dazu. Mit Pfeffer und Salz würzen.

So lasse ich alles ungefähr 10 Minuten bei mittlerer Hitze (hier Stufe 6 von 9) braten. Dann stelle ich die Pilz-Speck Mischung beiseite und mache mit dem Omelett weiter.

Die Eier werden verquirlt und mit Pfeffer und Salz gewürzt. Die Zwiebel wird fein gehackt und mit etwas Olivenöl in der Pfanne angeschwitzt. Dann gebe ich die Eier dazu. Jetzt ist Fingerspitzengefühl gefragt. Ihr müsst die Eier und die Zwiebeln etwas verrühren damit die Zwiebeln nicht nur am Boden liegen sondern überall in der Eimasse verteilt sind. Da die Zwiebeln aber schwer sind sinken sie immer wieder auf den Boden der Pfanne – das bedeutet man muss so lange rühren bis das Ei leicht stockt. Wenn man aber nicht rechtzeitig aufhört gibt es statt einem Omelett Rührei. Also mit viel Fingerspitzengefühl arbeiten!

Dann reduziere ich die Temperatur auf Stufe 4 von 9 und lasse das Ei stocken. Ich wende mein Omelett nicht sondern warte einfach 3 Minuten bis es „durch“ ist. Dann gebe ich den Pfifferling-Bacon-Mix und die grünen Frühlingszwiebelringe auf eine Hälfte.

Darüber gebe ich den in feine Scheiben geriebenen Cheddar und noch ein paar grüne Frühlingszwiebelringe.

Dann klappe ich die Eimasse zusammen. Auf das Omelett gebe ich noch etwas frisch geriebenen Käse. Der Käse in der Mitte braucht noch ungefähr 3-4 Minuten zum Schmelzen. Von der Pfifferling-Bacon Mischung habe ich ein bissl was übrig behalten. Die kommt jetzt nochmal mit in die Pfanne. So wird der Bacon schön knusprig und alles nochmal warm.

In diesen 3-4 Minuten schneide ich die Tomate in feine Scheiben und richte sie mit etwas Basilikum auf dem Teller an. Dann wird das Omelett halbiert und auf jeden Teller kommt eine Hälfte. Dazu werden die Pfifferlinge mit dem knusprigen Bacon fair aufgeteilt.

Frühstück ist fertig!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Pizza mit Pfifferlingen und BaconPizza mit Pfifferlingen und Bacon
  • Kartoffel-Gemüse GratinKartoffel-Gemüse Gratin
  • Große Fingerfood-PartyplatteGroße Fingerfood-Partyplatte
  • Gebackene Kartoffelbouletten mit RäucherfischGebackene Kartoffelbouletten mit Räucherfisch
  • Pfifferlings PizzaPfifferlings Pizza
  • Roggen Burger mit Spargel und pochiertem EiRoggen Burger mit Spargel und pochiertem Ei

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: bacon, ei, frühlingszwiebel, käse, pfifferlinge

« Warmer Birne-Pancetta Salat mit Senf-Dressing
Zitroniger Ananas-Rum Longdrink »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress