Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Salate / Mediterraner Nudelsalat mit Oliven, getrockneten Tomaten und Paprika

Mediterraner Nudelsalat mit Oliven, getrockneten Tomaten und Paprika

4. September 2012 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Mediterraner Nudelsalat mit Oliven, getrockneten Tomaten und Paprika

Zu den letzten Grillevents gab es immer wieder Nudelsalat mit getrockneten Tomaten und Schafskäse. Der ist super lecker und immer beliebt. Hier im Blog übrigens auch – das ist der mit Abstand am häufigsten angeklickte Artikel. Nun wollte ich aber mal was anderes machen und so ist diese etwas griechisch-mediterran angehauchte Variante entstanden. Übrigens auch sehr lecker!

Mediterraner Nudelsalat mit Oliven

Zutaten für 6-8 Personen:

300g Farfalle

1 Glas getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten

1 Bund Petersilie

200g Schafskäse

1 Hand voll grüne Oliven

2 Hände voll schwarze Oliven

1 Bund Petersilie

3 rote Paprika

2 Frühlingszwiebeln

60ml Olivenöl

Pfeffer & Salz

3 Knoblauchzehen

2 EL Balsamicoessig

1 Zitrone

Zubereitung:

Die Nudeln in Salzwasser al dente kochen und zum Abkühlen beiseite stellen.

In dieser Zeit die getrockneten Tomaten klein schneiden und zusammen mit dem Öl aus dem Glas in die Salatschüssel geben. Die Oliven halbieren, den Schafskäse würfeln, den Knoblauch pressen oder fein hacken, die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden, die Paprika klein würfeln, die Petersilie fein hacken und alles zusammen mit Olivenöl, Balsamicoessig, dem Saft aus der Zitrone und dem Abrieb von der halben Schale in die Salatschüssel geben. Diesen Mix mit Salz und Pfeffer würzen.

Mediterraner Nudelsalat mit Oliven

Sobald die Nudeln abgekühlt werden sie einmal kurz mit kaltem Wasser abgeschreckt – dadurch werden sie wieder locker und kleben nicht aneinander. Ordentlich trocken schütteln und nach und nach unter den Oliven-Tomatenmix heben.

Mediterraner Nudelsalat mit Oliven

Der Salat sollte mindestens eine Stunde Zeit haben um zu ziehen. Dann erst schmecke ich ihn ab und würze nochmal mit etwas Essig, Salz und Pfeffer nach.

Greift zu!

Mediterraner Nudelsalat mit Oliven

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Türkisch inspirierter NudelsalatTürkisch inspirierter Nudelsalat
  • Nudelsalat mit Rucolapesto und gelben TomatenNudelsalat mit Rucolapesto und gelben Tomaten
  • Bunter HühnernudeltopfBunter Hühnernudeltopf
  • Tomaten-Pesto NudelsalatTomaten-Pesto Nudelsalat
  • Mediterraner Nudelsalat mit Sardellen und KapernMediterraner Nudelsalat mit Sardellen und Kapern
  • Großer ThunfischsalatGroßer Thunfischsalat

Kategorie: Salate Stichworte: farfalle, getrocknete Tomaten, nudeln, oliven, paprika, petersilie, schafskäse

« Thai-Hühnerherzenspieße mit Erdnusssauce und Karotten-Koriander Salat
Tomate-Mozzarella Blätterteigtaschen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Jenny meint

    31. August 2015 um 16:27

    Habe den Nudelsalat am Samstag wieder einmal für hervorragend, schnell und einfach zu machen befunden. Kam auch wieder super bei den Gästen an 🙂 Die Boulettenspieße habe ich ebenfalls ausprobiert und auch diese sind mir sehr gut gelungen 🙂 Weiter so! P.S. Das neue Design gefällt mir super. Vorallem das Icon in meiner Lesezeichen Leiste <3

    Antworten
    • katha-kocht meint

      31. August 2015 um 19:23

      Ui – das freut mich, dass dir Salat und Spieße so gut gelungen sind! Bei uns gibt es den Salat auch immer wieder – der ist halt wirklich lecker 🙂

      Antworten
  2. Judith meint

    23. Juni 2020 um 19:59

    So ein toller Nudelsalat! Als Mitbringsel immer wieder sehr begehrt. Wer ihn isst, liebt ihn! Danke für das super Rezept!!!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      23. Juni 2020 um 22:41

      Hallo Judith,
      schön, dass der Salat bei euch auch so gut ankommt und danke für den lieben Kommentar. Hier ist der Salat auch immer wieder super beliebt 🙂

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress