Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Salate / Tomaten-Pesto Nudelsalat

Tomaten-Pesto Nudelsalat

5. Januar 2014 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Tomaten-Pesto Nudelsalat

Neben Raclette, Brot und zahlreichen Dips habe ich auch einen Nudelsalat zu Silvester gezaubert. Um ehrlich zu sein hätte davon auch die Hälfte gereicht, aber besser zu viel als zu wenig. Aus dem Rest habe ich die Tage einen Auflauf gemacht, das Rezept folgt in Kürze. Ich habe mich auf jeden Fall für einen Pesto Salat entschieden, weil die ganzen Dips und Saucen schon einiges an Mayo enthalten und auch der Raclettekäse nicht gerade einer von der leichten Sorte ist – da sollte wenigstens der Nudelsalat etwas frischer daher kommen.

Pesto_Nudelsalat_3

Zutaten für 1 große Schüssel:

500g Farfalle

Salz

1 Bund Petersilie

4 große Tomaten

100g gemahlene Mandeln

50g Parmesan

50 ml Olivenöl

4 in Öl eingelegte Knoblauchzehen (oder 2 frische)

1/2 rote Zwiebel

1 Glas getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten

Pfeffer

5-6 EL Zitronensaft

Zubereitung:

Die Farfalle 12-15 Minuten in Salzwasser kochen bis sie gar sind. In dieser Zeit die Tomaten vierteln, den Parmesan fein reiben und beides zusammen mit dem ganzen Glas getrocknete und in Öl eingelegte Tomaten (samt Öl), den gemahlenen Mandeln, den Knoblauchzehen, der fein gehackten Zwiebel, dem Olivenöl und der grob gehackten Petersilie in den Standmixer geben. Zwei Kellen Nudelwasser dazu geben (so spare ich mir einiges an Öl) – wer möchte kann aber auch mehr Olivenöl nehmen.

Pesto_Nudelsalat_1

Deckel drauf und zu einem feinen Pesto verarbeiten. Mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft abschmecken.

Die fertigen Nudeln abgießen und zum Abkühlen beiseite stellen. Wenn die Nudeln kalt sind halte ich das Sieb kurz unter kaltes Wasser, dann kann man sie perfekt wieder auflockern und mit dem Pesto vermischen.

Den Salat nach Möglichkeit 1 Stunde ziehen lassen. Ich garniere ihn noch mit etwas frischer Petersilie bevor er auf den Tisch kommt.

Kurz vor dem Servieren nochmal abschmecken, ich musste noch mit etwas Salz nachwürzen.

Einfach und lecker!

Pesto_Nudelsalat_2

Noch mehr passende Rezepte:

  • Tomaten-Pesto NudelauflaufTomaten-Pesto Nudelauflauf
  • Nudelsalat mit Rucolapesto und gelben TomatenNudelsalat mit Rucolapesto und gelben Tomaten
  • Tagliatelle mit grünem SpargelpestoTagliatelle mit grünem Spargelpesto
  • Bunter Nudelsalat mit Walnüssen und TomatenBunter Nudelsalat mit Walnüssen und Tomaten
  • Tortellinisalat mit Ricotta und grünem SpargelTortellinisalat mit Ricotta und grünem Spargel
  • Burger im italienischen Stil – italienische BurgerBurger im italienischen Stil – italienische Burger

Kategorie: Salate Stichworte: farfalle, getrocknete Tomaten, nudeln, parmesan, pesto, tomaten

« Aus meiner neuen Küche…
Pasta con Olio im Thai-Style »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Gary meint

    5. Januar 2014 um 11:59

    Hi Katha, der leichte Nudelsalat ist eine gute Alternative zu den üblichen Mayosalaten und sieht lecker aus. Den werde ich wohl demnächst probieren. Aus Deinem Weihnachtlichen Raclette habe ich den Ziegen-Honig-Dip probiert. Mit Dill hat mir etwas an Aroma gefehlt, daher habe ich ihn nochmals mit frischem Thymian gemischt, das hat gut zu dem etwas herzhafterem Ziegenkäse gepasst und sich mit dem Honig vertragen. Keine Kritik an Deinem Rezept, aber vielleicht eine Idee für die anderen Leser. Ich brauche auch immer mal wieder Anregungen.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      5. Januar 2014 um 12:11

      Das ist ja das Schöne beim Kochen, man kann auf Basis der einen oder anderen Inspiration immer noch variieren. Mir wäre das mit dem Thymian im Dip vermutlich etwas too much gewesen – wir hatten ja den Fisch auf dem Raclette – eben genau weil der Ziegenkäse schon so aromatisch ist. Aber das ist ja Geschmackssache 🙂

      Antworten
  2. Sandra Gu meint

    5. Januar 2014 um 12:04

    Nudelsalat geht immer 🙂 Und der Italiener hier im Haushalt ist geradezu süchtig danach – Rezept ist schon ausgedruckt. Nudelsalat lässt sich nämlich auch super mit ins Büro nehmen, als Mittagessen 😀

    Antworten
    • katha-kocht meint

      5. Januar 2014 um 12:07

      Freut mich, dass er dir gefällt! Zum Mitnehmen ist der Nudelsalat natürlich gut geeignet, gerade weil er nicht zwingend im Kühlschrank stehen muss. Das werde ich auch mal im Hinterkopf behalten!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress