Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Eier im Näpfchen mit Lachs

Eier im Näpfchen mit Lachs

21. März 2014 By katha-kocht 3 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Eier im Näpfchen mit Lachs

Französische Eier im Näpfchen gab es hier ja schon im Februar. Dazu habe ich von Gourmandise das Feedback bekommen, dass ihr Eiweiß noch ganz klar war. So „roh“ war es bei mir nicht, aber fest war das Eiweiß tatsächlich auch nicht. Im Le Creuset Kochbuch für Mini-Cocottes* habe ich jetzt ein ähnliches Rezept gefunden und hier scheint es auch den passenden Trick zu geben – das Wasser für das Wasserbad muss kochend heiß sein. Das wird probiert – et voilà, es klappt! Darauf ein Lachsröschen und Dill, einfach lecker.

Eier_im_Näpfchen_mit_Lachs_4

Zutaten für 2 Schälchen:

6 EL Schmand (etwas mehr als 1 Becher)

2 Eier

Pfeffer & Salz

1/2 Bund Dill

2 Scheiben Räucherlachs

etwas Weißbrot

Zubereitung:

Der Dill wird fein gehackt und mit Salz und Pfeffer unter den Schmand gehoben.

Die Hälfte der Créme auf dem Boden der Schälchen verteilen und vorsichtig das Ei darüber aufschlagen. Bei mir ist ein Eigelb kaputt gegangen, das war später etwas fester als das Ganze. Die restliche Créme vorsichtig auf das Ei setzen und die Schälchen in eine Auflaufform stellen.

Eier_im_Näpfchen_mit_Lachs_1

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Im Wasserkocher das Wasser zum kochen bringen und so viel in die Auflaufform geben, dass die Schälchen zur Hälfte im Wasser stehen.

Für 15 Minuten – jetzt passt auch die Zeit die im ersten Original vorgesehen war – in den Ofen schieben.

Eier_im_Näpfchen_mit_Lachs_2

Die Näpfchen aus dem Wasser heben und kurz auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen. Für jedes Näpfchen eine Lachsrose rollen und mit etwas frischem Dill auf dem gebackenen Ei platzieren.

Mit Brot und einem Löffel servieren.

Lasst es euch schmecken!

Eier_im_Näpfchen_mit_Lachs_3

Noch mehr passende Rezepte:

  • Gebratener Lachs mit Ei und ChinakohlGebratener Lachs mit Ei und Chinakohl
  • Gebeizter Orangen-Dill Lachs auf ChinakohlsalatGebeizter Orangen-Dill Lachs auf Chinakohlsalat
  • Winterlicher rote Bete Eintopf mit BratenrestenWinterlicher rote Bete Eintopf mit Bratenresten
  • Lachs und Gurke als schnelle VorspeiseLachs und Gurke als schnelle Vorspeise
  • Rahmbrot mit RäucherlachsRahmbrot mit Räucherlachs
  • Lachs vom Grill mit Honig-Senf Marinade und DillLachs vom Grill mit Honig-Senf Marinade und Dill

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: dill, ei, lachs, schmand

« Crémige Steak Tagliatelle
Burger Buns »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Malte meint

    21. März 2014 um 12:18

    Das ist eine schöne Idee und es sieht sehr lecker aus. Da könnte ich mein langweiliges Frühstück mal wieder aufwerten 🙂

    Antworten
  2. Gourmandise meint

    31. Oktober 2017 um 21:12

    Hallo Katha,
    am heutigen Morgen habe ich endlich Deinen Tipp aufgegriffen
    und habe die französischen Eier erneut zubereitet, dabei aber kochendes Wasser als Wasserbad verwendet.
    Dadurch gelang tatsächlich das Ei bereits innerhalb von 15 Minuten stocken zu lassen.
    Wir haben das Resultat sehr genossen.
    Ich möchte Dir deshalb danken, dass Du mein damaliges Feedback aufgegriffen
    und eine Lösung veröffentlicht hast.
    Gourmandise

    PS:
    Meinen aktuellen Beitrag findest Du unter
    https://gourmandise.wordpress.com/2017/10/31/franzoesische-eier/

    Antworten
    • katha-kocht meint

      1. November 2017 um 21:08

      Liebe Gourmandise,

      super, dass die Eier in dieser Variante besser gelungen sind! Und ich frage mich gerade warum mir bei „F“ statt Feta nicht auch die französischen Eier eingefallen sind XD
      Auf jeden Fall danke ich dir für dein Feedback, denn nur so kann man gucken ob sich wirklich ein Fehler eingeschlichen hat, ein Schritt unklar formuliert ist oder irgendwo noch Verbesserungspotential ist.

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress