Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Brot & Co / Burger Buns

Burger Buns

22. März 2014 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Burger Buns

Vor zwei Wochen wurde bei uns angegrillt und wir hatten Lust auf Burger! Und weil ich schon seit gefühlten 100 Burgern sage, dass ich endlich mal die Buns selber backen muss, war es diesmal so weit. Das erste Grillen auf dem neuen Weber Grill den ich Bessere Hälfte zu Weihnachten geschenkt habe – da darf nix schief gehen. Das Schwierigste: die Entscheidung welchem Rezept man folgt. Uwe ist ja bekanntermaßen der Burgerkönig, aber Zorra hat ihm die Ansage gemacht, dass richtige Brioche eben einfach mehr Butter und Eier wollen. Was nun, ich überlege hin und her und hin und her… es wird nicht leichter, ich mixe.

Als die Buns fertig waren war mir klar, dass diese Burger keine Beilagen mehr brauchen – diese Brioche machen satt! Beim nächsten Mal vielleicht doch eine Nuance leichter, aber als „stand alone“ super gut und luftig waren sie trotzdem!

Burger_Buns_5

Zutaten für 8 Burger Brötchen:

430g Mehl (Typ 550)

70g Mehl (Typ 405)

250g Butter

4 Eier + 1 Ei zum bestreichen

15g frische Hefe

30g Zucker

10g Salz (1,5 TL)

50 ml Wasser

etwas Sesam

4 EL Milch

Zubereitung:

Zuerst gebe ich Wasser, Zucker und Hefe in eine kleine Schüssel und rühre mit der Gabel um bis sich die Hefe gelöst hat. Mit Mehl, Salz und der gewürfelten, kalten Butter verkneten. Die Eier dazu geben und das Ganze 20 Minuten – ich habe keine Küchenmaschine, ich habe ein Handrührgerät! – also das Ganze 20 Minuten unter Einsatz aller eurer Kräfte mit den Knethaken des Handrührgerätes, oder eben eurer Küchenmaschine, zu einem glatten Teig verkneten. Ich brauche endlich eine Kitchen Aid… jetzt mal im Ernst…

Burger_Buns_1

Bei mir darf der Teig 2 Stunden bei Raumtemperatur gehen. Ich vergesse ihn zu falten und stelle ihn direkt mit Frischhaltefolie abgedeckt in den Kühlschrank.

Am nächsten Tag hole ich den Teig aus dem Kühlschrank und teile ihn in 8, mehr oder minder gleichgroße, Portionen. Die werden rund geformt und auf einem Blech mit Backpapier platziert. Mit einem Handtuch abdecken und 3 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen.

Burger_Buns_2

Endspurt – ich verrühre Ei und Milch und bepinsel damit die Brötchen. Mit Sesam bestreuen und bei 180°C in den vorgeheizten Backofen schieben. Bei mir im Brotbackprogramm, sonst mit einer Schüssel Wasser unten im Ofen.

Burger_Buns_3

20 Minuten brauchen die Brötchen bei mir, dann sind sie fertig.

Aus dem Ofen holen, abkühlen lassen und kurz bevor sie belegt werden aufschneiden und mit der Schnittfläche nach unten auf dem Grill anrösten.

Sehr mächtig, aber sehr lecker!

Burger_Buns_4

Noch mehr passende Rezepte:

  • Flauschige Burger BunsFlauschige Burger Buns
  • Roggen Burger BunsRoggen Burger Buns
  • Burger Buns – die etwas leichtere VarianteBurger Buns – die etwas leichtere Variante
  • Schnelle Steak-Burger-BrötchenSchnelle Steak-Burger-Brötchen
  • Hausgemachte ServiettenknödelHausgemachte Serviettenknödel
  • Fluffige Pizzabrötchen als PartysnackFluffige Pizzabrötchen als Partysnack

Kategorie: Brot & Co Stichworte: brot, burger

« Eier im Näpfchen mit Lachs
Mango-Salsa und Käse-Nachos »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. zorra meint

    23. März 2014 um 08:52

    Sehen toll aus und darin nur ein einfaches Rindfleischpatty, dann geht das schon. 🙂

    Antworten
    • katha-kocht meint

      23. März 2014 um 19:44

      Die ersetzen auf jeden Fall die Kartoffelspalten 😉 Hatte darin ein würziges Jalapeno-Patty und eine schöne Tomaten-Salsa. Wir waren auf jeden Fall begeistert von den Buns!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress